CHIRON GROUP,  Stand C50 / Halle 12
CHIRON Group SE
1118
CHIRON Group SE
1118

CHIRON Group auf der AMB 2018: Neue Bearbeitungszentren und Software-Lösungen

chiron news Image
  • Weltpremieren CHIRON FZ16 S five axis und DZ16 W: Bearbeitungszentren für hochpräzise und dynamische CNC-Bearbeitung
  • Weltpremiere STAMA MT 733 two: hochproduktives Fräs-Dreh-Zentrum für 6-Seiten-Komplettbearbeitung
  • ConditionLine und ProtectionLine: neue Software-Module für noch produktivere Prozesse

In Halle 10, Stand A51, präsentiert die CHIRON Group auf der AMB 2018 drei Weltneuheiten und einen erweiterten Software-Baukasten. Darüber hinaus demonstriert die Gruppe ihre Turnkey-Kompetenz mit einem umfassenden Live-Zerspanungsprogramm und Automationslösungen.

CHIRON Group schärft Markenprofile
Gleich drei neue Bearbeitungszentren präsentiert die CHIRON Group auf der AMB und gibt damit Antworten auf die gestiegenen Herausforderungen in der spanenden Fertigung und Produktion. Mit der FZ16 S five axis und der DZ16 W von CHIRON sowie der MT 733 two von STAMA schärfen gleichzeitig beide Unternehmen ihr Profil. Die zwei Marken stehen grundsätzlich für Produktivität und Präzision. Die spezifischen Ausprägungen zeigen sich bei CHIRON mit einem Plus an Genauigkeit und Dynamik, bei STAMA mit einem Plus an Stabilität und Leistung. Beide Baureihen zeichnen sich aufgrund der Portalbauweise durch eine hohe Steifigkeit aus. Damit ergeben sich für CHIRON und STAMA neue Möglichkeiten, mit ihrer ausgeprägten Turnkey-Kompetenz bestehende Fertigungs- und Prozesslösungen zu optimieren und neue Märkte zu erschließen.

Neue Bearbeitungszentren von CHIRON
Erstmals präsentiert CHIRON der Fachwelt die neue Baureihe 16. Sowohl der Einspindler FZ16 S five axis als auch der Doppelspindler DZ16 W zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Dynamik und höchster Präzision aus. Damit erfüllt CHIRON die weiter steigenden Anforderungen in der zerspanenden Fertigung sowie an die zunehmende Komplexität der Werkstücke. Neu ist die Portalbauweise. Dadurch wird die Steifigkeit maßgeblich erhöht und folglich eine höhere Präzision in der Fertigung erzielt.

Komplettbearbeitung weitergedacht: die neue STAMA MT 733
STAMA bietet mit der Komplettbearbeitung eine Schlüsseltechnologie, die branchenübergreifend für innovative Fertigungslösungen steht. Die neue MT 733-Baureihe bleibt dem Fertigungsprinzip treu, alle 6 Seiten eines Werkstücks auf einem Zentrum komplett 5-achsig zu fräsen und zu drehen. Neu ist die Portalbauweise: Thermisch, mechanisch und statisch wird der Zerspanungsprozess so um ein Vielfaches stabiler. Komplexe und schwer zerspanbare Werkstücke lassen sich dadurch mit hohen Genauigkeiten fräsen und drehen. Für die Zu- und Abfuhr von Stangenmaterial und/oder Futterteilen verfügen die vier 733er-Typen über eine bereits integrierte Automation.

Vertikale Drehkompetenz von SCHERER
SCHERER demonstriert seine Kompetenz in der hochproduktiven Drehbearbeitung mit dem multifunktionalen Vertikal-Pickup-Drehbearbeitungszentrum VDZ 220 DS. Die Baureihe lässt sich dank der zahlreichen Varianten und Ausstattungsoptionen exakt auf Kundenwünsche konfigurieren - von einer zusätzlichen Frässpindel bis hin zu Sondermodulen für Kugeldrehen, Kugellaufbahnfräsen und Abwälzfräsen. Eine zusätzliche Y-Achse in der Hauptspindel sorgt für hohe Produktivität bei komplexen Bearbeitungen.

CMS-Retrofitting in Herstellerqualität
Der Retrofit-Spezialist CMS überholt CNC-Bearbeitungszentren der Marken CHIRON, STAMA und SCHERER. In enger Kooperation mit den Herstellern hat CMS bereits mehr als 1.000 Maschinen überarbeitet. Mit modernisierten Antrieben und Steuerung sind sie um 30 bis 40 Prozent schneller als zuvor. Somit sind generalüberholte Maschinen von CMS wegen knapper Rohstoffe und steigender Energiekosten eine günstige Alternative zu Neumaschinen.

Neue Software-Module für das SmartLine-Programm
Die CHIRON Group hat mit dem SmartLine-Programm ein modulares Software-System entwickelt, mit dem sich das gesamte Potenzial der digitalisierten Fertigung nutzen lässt. Auf der AMB stellt die Unternehmensgruppe die neuesten Komponenten des SmartLine-Programms vor. ConditionLine analysiert vollautomatisch alle für einen zuverlässigen Betrieb relevanten Maschinenparameter und vergleicht sie mit einem im Werk erzeugten „digitalen Fingerabdruck“. Untypisches Betriebsverhalten und Verschleißerscheinungen werden frühzeitig erkannt; so lassen sich Produktionsausfälle vermeiden und die Verfügbarkeit steigern. ProtectionLine schützt in jeder Betriebsart präventiv vor Kollisionen. Dazu verfügen die Bearbeitungszentren über einen „digitalen Zwilling“, der die reale Maschine exakt abbildet. Im Betrieb fährt der digitale Zwilling der realen Maschine voraus – eine drohende Kollision wird erkannt und die Maschine kontrolliert stillgesetzt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: CHIRON Group SE

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand C50 / Halle 12 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.