CHIRON GROUP,  Stand C50 / Halle 12
CHIRON Group SE
1118
CHIRON Group SE
1118

CHIRON Group und Greidenweis vereinen Automatisierungskompetenz

chiron news Image

Carsten Liske, CEO der CHIRON Group SE, und Michael Greidenweis, Inhaber und Geschäftsführer der Greidenweis Maschinenbau GmbH & Co. KG, haben die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt. Greidenweis Maschinenbau ist seit Januar 2022 ein 100%iges Unternehmen der CHIRON Group.

Eine Kernkompetenz der CHIRON Group sind Turnkey-Lösungen für Zerspanungsprozesse auf Basis von Bearbeitungs- und Fräs-Dreh-Zentren der Marken CHIRON, STAMA und FACTORY5. Die Nachfrage, Turnkey-Lösungen zu automatisieren nimmt kontinuierlich zu, ebenso die werkstück- und branchenspezifischen Kundenanforderungen. Das gilt für die Einzelteilfertigung in der Werkzeugherstellung und Präzisionstechnologie genauso wie für die Serienfertigung im Mobilitätssektor. Den vielfältigen Automatisierungsaufgaben entspricht das Produktprogramm der CHIRON Group mit integrierten Automationslösungen, autarken Insellösungen, der Verkettung von Bearbeitungszentren und ihrer Prozess- und Systemintegration in Montage- und Fertigungslinien.

Greidenweis ist Systemlieferant für die Automobilbranche. Neben eigener Entwicklung und Montage von Maschinen und Anlagen für das Kaschieren, Fügen und Kleben hat sich Greidenweis in der Prozess- und Systemintegration kompetent positioniert. Ein Beispiel dafür ist die vollautomatisierte Komplettmontage von Komponenten für Fahrzeuginneneinrichtungen über mehreren Bearbeitungsstationen. Das 60 Mitarbeiter starke Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Integration von unterschiedlichsten technischen Lösungen in automatisierte Montageanlagen und Fertigungslinien und installiert diese auch in anderen Branchen erfolgreich. Seine Expertise im Maschinenbau und bei ganzheitlichen Automatisierungslösungen hat Greidenweis durch eine konsequent umgesetzte Gesamtprozessbegleitung – Konstruktion mit CAD-/CAM und 3D-Technologie, Robotersimulationen, Projektsteuerung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Service – auf ein hohes Niveau entwickelt.

Die CHIRON Group und Greidenweis werden sich jeweils auf die Weiterentwicklung ihrer angestammten Kerngeschäfte konzentrieren. Mit der strategischen und operativen Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen darüber hinaus ihren Kunden durch optimierte und neue Kombinationen von Produkten, Kompetenzen und Know-how attraktive zukunftsweisende Lösungen bieten. Die Zielsetzung dabei ist, Zerspanungs-, Montage- und Fertigungsprozesse mit innovativen Automatisierungslösungen noch leistungsfähiger zu gestalten. Das gilt für die Prozessautomatisierung großvolumiger Bauteile genauso wie für komplexe Fertigungslinien vom Rohling über die Zerspanung und angegliederter Prozesse bis zum End-of-Line-Test.

Eine Kernkompetenz der CHIRON Group sind Turnkey-Lösungen für Zerspanungsprozesse auf Basis von Bearbeitungs- und Fräs-Dreh-Zentren der Marken CHIRON, STAMA und FACTORY5. Die Nachfrage, Turnkey-Lösungen zu automatisieren nimmt kontinuierlich zu, ebenso die werkstück- und branchenspezifischen Kundenanforderungen. Das gilt für die Einzelteilfertigung in der Werkzeugherstellung und Präzisionstechnologie genauso wie für die Serienfertigung im Mobilitätssektor. Den vielfältigen Automatisierungsaufgaben entspricht das Produktprogramm der CHIRON Group mit integrierten Automationslösungen, autarken Insellösungen, der Verkettung von Bearbeitungszentren und ihrer Prozess- und Systemintegration in Montage- und Fertigungslinien.

Greidenweis ist Systemlieferant für die Automobilbranche. Neben eigener Entwicklung und Montage von Maschinen und Anlagen für das Kaschieren, Fügen und Kleben hat sich Greidenweis in der Prozess- und Systemintegration kompetent positioniert. Ein Beispiel dafür ist die vollautomatisierte Komplettmontage von Komponenten für Fahrzeuginneneinrichtungen über mehreren Bearbeitungsstationen. Das 60 Mitarbeiter starke Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Integration von unterschiedlichsten technischen Lösungen in automatisierte Montageanlagen und Fertigungslinien und installiert diese auch in anderen Branchen erfolgreich. Seine Expertise im Maschinenbau und bei ganzheitlichen Automatisierungslösungen hat Greidenweis durch eine konsequent umgesetzte Gesamtprozessbegleitung – Konstruktion mit CAD-/CAM und 3D-Technologie, Robotersimulationen, Projektsteuerung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Service – auf ein hohes Niveau entwickelt.

Die CHIRON Group und Greidenweis werden sich jeweils auf die Weiterentwicklung ihrer angestammten Kerngeschäfte konzentrieren. Mit der strategischen und operativen Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen darüber hinaus ihren Kunden durch optimierte und neue Kombinationen von Produkten, Kompetenzen und Know-how attraktive zukunftsweisende Lösungen bieten. Die Zielsetzung dabei ist, Zerspanungs-, Montage- und Fertigungsprozesse mit innovativen Automatisierungslösungen noch leistungsfähiger zu gestalten. Das gilt für die Prozessautomatisierung großvolumiger Bauteile genauso wie für komplexe Fertigungslinien vom Rohling über die Zerspanung und angegliederter Prozesse bis zum End-of-Line-Test.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: CHIRON Group SE

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand C50 / Halle 12 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.