CHIRON GROUP,  Stand C50 / Halle 12
CHIRON Group SE
1118
CHIRON Group SE
1118

Deutschlands Fräschampion: Tim Baur von CHIRON!

chiron news Image

Alle zwei Jahre treffen sich die besten Techniktalente zu den WorldSkills Germany-Berufswettbewerben und suchen Deutschlands Champions im CNC-Drehen, CNC-Fräsen und in der Polymechanik. Der nationale Wettbewerb vom 18. bis 21. September fand auf der Messe AMB in Stuttgart statt. Mit dabei und nach vier intensiven Tagen Deutscher Meister im CNC-Fräsen: Tim Baur, im vierten Jahr der Ausbildung zum Industriemechaniker bei CHIRON.

„Zeig, was in dir steckt! Zeig, was du kannst“: So die Aufforderung zu Beginn des Wettbewerbs. Bei dem es nicht nur darum ging, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und verschiedene Werkstücke selbstständig nach Zeichnung zu fertigen, sondern auch die kritischen Blicke von Jury und Messepublikum auszuhalten und mit dem Zeitdruck umzugehen. Tim Baur und der angehende Zerspanungsmechaniker Fabian Hipp stellten sich dieser Herausforderung – und zeigten gemeinsam mit vier weiteren Teilnehmern, was sie in punkto Programmierung und Bedienung moderner Werkzeugmaschinen drauf haben.

Bestens auf den Wettbewerb vorbereitet wurden die beiden von CHIRON-Ausbildungsleiter Herbert Mattes. Bereits im Frühjahr begann die heiße Phase mit Einführung in das CAD-CAM-System, mit Schulungen an den Wettbewerbsmaschinen, Werkzeugen und Spannmitteln. Im Juni und Juli standen zwei Vorentscheide auf dem Programm – und nur sechs von 19 Teilnehmern konnten das Ticket zu den WorldSkills Germany lösen und dort um einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2019 im russischen Kazan kämpfen.

In Stuttgart zeigte sich Tim Baur nicht nur als Meister seines Fachs, sondern auch als Meister der Worte: Zwischen Siegerehrung am Freitag und Rückkehr in die Lehrwerkstatt am Montag fand er noch Zeit, seine ganz persönlichen Eindrücke vom Wettbewerb zu schildern:

„Nachdem die Qualifikation geschafft war, ging’s also zur AMB, zu den Deutschen Meisterschaften … Wahnsinn! Hier musste jeder Teilnehmer drei verschiedene Prüfungsmodule abliefern: ein Aluminiumteil, ein Stahlteil mit drei zu bearbeitenden Seiten und ein Stahlteil mit zwei Seiten. Für jede Aufgabe gab es ein bestimmtes Zeitfenster… und das war für mich der schwierigste Part. Man muss unter Druck arbeiten und die vorgegebenen Maße einhalten. Fehler dürfen da nicht passieren. Der Wettbewerb lief so ab: Wir bekamen eine Zeichnung und mussten dann mit einem CAD-CAM-System das Teil konstruieren und anschließend die Werkzeugwege programmieren. Danach kamen das Einrichten der Werkzeuge an der Fertigungsmaschine und die maschinelle Bearbeitung. Das alles musste gut durchdacht sein und korrekt ausgeführt werden, denn Form und Maße der fertigen Teile waren vorgegeben, der Toleranzbereich begrenzt. Die Hauptmaße durften nur zwei Hundertstel Millimeter abweichen, die Nebenmaße ein Zehntel.

Aber ich war ja gut vorbereitet, habe in meiner Freizeit zu Hause viel programmiert. Und beim Wettbewerb viel gelernt, vor allem in Frässtrategien und der CAD-CAM Programmierung. CHIRON hat mich bestens unterstützt und gab mir den Freiraum, um mich optimal vorzubereiten. Mich motiviert es, meine Leistungen im Vergleich mit anderen unter Beweis zu stellen. Jetzt bin ich froh, dass sich die Anstrengungen ausgezahlt haben und ich im August 2019 zur Weltmeisterschaft nach Russland fliegen darf. “

Tim Baur als Sieger des WorldSkills Germany-Berufswettbewerbs CNC-Fräsen und Fabian Hipp mit dem hervorragenden vierten Platz stellen damit erneut die Ausbildungsqualität bei CHIRON unter Beweis: 2014 holte Patrick Aiple den Meistertitel, 2016 gehörte das gesamte Siegertreppchen den CHIRON-Azubis: Marius Rüdinger wurde Dritter, Steffen Sigrist Zweiter und Eva-Maria Wahl Deutsche Meisterin. Sie hat als Teilnehmerin an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi sicher den einen oder anderen Tipp für Tim Baur parat, wie er auch diese Herausforderung 2019 erfolgreich meistern kann.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: CHIRON Group SE

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand C50 / Halle 12 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.