PERFORMANCE MEETS PRECISION
DYNAMISCH, PRÄZISE, PRODUKTIV

Rainer Staneker, Leiter Vertrieb Medical & Precision Components bei CHIRON, bringt die Vorteile auf den Punkt: „Unsere Maschinen sind wesentlich dynamischer – der Kunde fertigt dieselbe Qualität in kürzerer Zeit.“ Sein Kollege Markus Löhe, Vertriebsingenieur Aerospace, bestätigt diese Aussage mit einem praktischen Beispiel: „Das Fräsen von Strukturteilen für die Luftfahrt braucht 20 bis 25 Prozent weniger Zeit. Zudem haben wir aus vielen Projekten jede Menge Erfahrung in der 5-Achs-Bearbeitung.“
5-Achs-Bearbeitung in allen Baugrößen
CHIRON bietet eine breite Palette an 5-Achs- Lösungen, von der kleinsten Baureihe 08 bis zur MILL 6000 mit Verfahrwegen X/Y/Z von 6.000/915/715 mm. In der Stangenbearbeitung auf „Mill Turn“-Werkzeugmaschinen für Fräsen und Drehen erlauben der Schwenkkopf sowie eine Dreh- und Gegenspindel präzise 5-Achs-Operationen und eine Werkstückkomplettbearbeitung von sechs Seiten.
Bei den FX-Modellen ermöglicht ein NCSchwenkrundtisch die simultane 5-Achs- Bearbeitung. Der Rundtisch schwenkt als vierte Achse stufenlos um ±120°, gleichzeitig treibt ein Torque-Antrieb als fünfte Achse den Tisch mit bis 1.000 min-1 an. Für Spannmittel stehen ein oder zwei Planscheiben mit integrierter Medienzuführung zur Verfügung. Bei den großen MILL-Modellen bis MILL FX 6000 lassen sich Werkstücke im Pendelbetrieb bearbeiten – das Beladen erfolgt parallel. Bearbeitungszentren für das 5-Achs- Simultan-High-Speed-Cutting mit max. 125 kW Hauptantrieb und 110 Nm Drehmoment ermöglichen ein Zerspanungsvolumen von bis zu 11.000 cm³/min.
Schneller und präziser: DZ08 FX PRECISION+
Jüngstes Beispiel für die 5-Achs-Kompetenz von CHIRON ist das Bearbeitungszentrum DZ08 FX PRECISION+ mit nur 3,1 m² Aufstellfläche. Das Plus dabei: Die Doppelspindel- Maschine arbeitet mit fünf simultan gesteuerten Achsen. Berührungslos arbeitende Lineardirektantriebe in den Hauptachsen sorgen für erhöhte Bahngeschwindigkeit, mehr Regelgüte und bessere Oberflächenqualität. Im Vergleich zur Vorgängerversion fertigt das Bearbeitungszentrum Aluminiumbauteile zwischen 20 und 50 Prozent schneller. Die beiden hochdynamische Frässpindeln leisten je 14 kW und beschleunigen auf 40.000 min-1 in nur 1,9 s. Im Eilgang lässt sich eine Geschwindigkeit von 75 m/min (X/Y) und 100 m/min (Z) fahren. Das produktive Ergebnis: Span-zu-Span-Zeiten von 3,0 s und ein Werkzeugwechsel in etwa 0,8 s.

Rainer Staneker, Leiter Vertrieb Medical & Precision Components bei CHIRON, bringt die Vorteile auf den Punkt: „Unsere Maschinen sind wesentlich dynamischer – der Kunde fertigt dieselbe Qualität in kürzerer Zeit.“ Sein Kollege Markus Löhe, Vertriebsingenieur Aerospace, bestätigt diese Aussage mit einem praktischen Beispiel: „Das Fräsen von Strukturteilen für die Luftfahrt braucht 20 bis 25 Prozent weniger Zeit. Zudem haben wir aus vielen Projekten jede Menge Erfahrung in der 5-Achs-Bearbeitung.“
5-Achs-Bearbeitung in allen Baugrößen
CHIRON bietet eine breite Palette an 5-Achs- Lösungen, von der kleinsten Baureihe 08 bis zur MILL 6000 mit Verfahrwegen X/Y/Z von 6.000/915/715 mm. In der Stangenbearbeitung auf „Mill Turn“-Werkzeugmaschinen für Fräsen und Drehen erlauben der Schwenkkopf sowie eine Dreh- und Gegenspindel präzise 5-Achs-Operationen und eine Werkstückkomplettbearbeitung von sechs Seiten.
Bei den FX-Modellen ermöglicht ein NCSchwenkrundtisch die simultane 5-Achs- Bearbeitung. Der Rundtisch schwenkt als vierte Achse stufenlos um ±120°, gleichzeitig treibt ein Torque-Antrieb als fünfte Achse den Tisch mit bis 1.000 min-1 an. Für Spannmittel stehen ein oder zwei Planscheiben mit integrierter Medienzuführung zur Verfügung. Bei den großen MILL-Modellen bis MILL FX 6000 lassen sich Werkstücke im Pendelbetrieb bearbeiten – das Beladen erfolgt parallel. Bearbeitungszentren für das 5-Achs- Simultan-High-Speed-Cutting mit max. 125 kW Hauptantrieb und 110 Nm Drehmoment ermöglichen ein Zerspanungsvolumen von bis zu 11.000 cm³/min.
Schneller und präziser: DZ08 FX PRECISION+
Jüngstes Beispiel für die 5-Achs-Kompetenz von CHIRON ist das Bearbeitungszentrum DZ08 FX PRECISION+ mit nur 3,1 m² Aufstellfläche. Das Plus dabei: Die Doppelspindel- Maschine arbeitet mit fünf simultan gesteuerten Achsen. Berührungslos arbeitende Lineardirektantriebe in den Hauptachsen sorgen für erhöhte Bahngeschwindigkeit, mehr Regelgüte und bessere Oberflächenqualität. Im Vergleich zur Vorgängerversion fertigt das Bearbeitungszentrum Aluminiumbauteile zwischen 20 und 50 Prozent schneller. Die beiden hochdynamische Frässpindeln leisten je 14 kW und beschleunigen auf 40.000 min-1 in nur 1,9 s. Im Eilgang lässt sich eine Geschwindigkeit von 75 m/min (X/Y) und 100 m/min (Z) fahren. Das produktive Ergebnis: Span-zu-Span-Zeiten von 3,0 s und ein Werkzeugwechsel in etwa 0,8 s.