CNC Machinist Calculator Ultra jetzt auch auf Deutsch verfügbar
CNC Machinist Calculator Ultra spricht jetzt Deutsch
Die CNC Machinist Calculator Ultra App – entwickelt von einem unabhängigen Zerspaner aus Phoenix, Arizona – wurde vollständig ins Deutsche übersetzt und steht nun auch für Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
Die im Mai 2024 veröffentlichte Ultra-Version wurde von Grund auf neu programmiert und ersetzt die ältere Pro-Edition. Sie vereint über 80 spezialisierte Rechner und Datenbanken, die den Arbeitsalltag in der Werkstatt erheblich vereinfachen. Von Schnittwerten und Vorschüben bis hin zu ISO-Passungen und Gewindedaten liefert die App präzise Ergebnisse und reduziert Rüstzeiten sowie Berechnungsfehler.
Zu den neuen Funktionen gehören ein Rändelrechner, Threadmill-Programmgenerator, CNC-Keilnuten-Räumprogramm-Generator, Endmaßblock-Stapelrechner, Schlitzsägen-Drehzahl- und Vorschubrechner sowie ein Virtueller Zerspanungs-Assistent auf Basis künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus bietet die App eine erweiterte Werkstoffdatenbank mit über 170 Materialien inklusive Zerspanbarkeitswerten, Härten und empfohlenen Schnittgeschwindigkeiten.
Mit der neuen deutschen Benutzeroberfläche, übersetzten Menüs und lokalisierten Datentabellen können nun auch deutschsprachige Anwender alle Funktionen in ihrer Muttersprache nutzen. Die Übersetzung umfasst sämtliche Bereiche der App – von Gewindedaten und ISO-Toleranzen bis zu G- und M-Code-Referenzen.
Erhältlich für iOS, Android und als Web-App, entwickelt sich der CNC Machinist Calculator Ultra kontinuierlich weiter. Die App ist kein gewöhnlicher Taschenrechner, sondern ein praxisorientierter Begleiter für jeden, der in der Zerspanung Wert auf Präzision, Produktivität und Prozesssicherheit legt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cncmachinistcalculatorultra.com oder direkt in den App-Stores unter CNC Machinist Calculator Ultra.

CNC Machinist Calculator Ultra spricht jetzt Deutsch
Die CNC Machinist Calculator Ultra App – entwickelt von einem unabhängigen Zerspaner aus Phoenix, Arizona – wurde vollständig ins Deutsche übersetzt und steht nun auch für Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
Die im Mai 2024 veröffentlichte Ultra-Version wurde von Grund auf neu programmiert und ersetzt die ältere Pro-Edition. Sie vereint über 80 spezialisierte Rechner und Datenbanken, die den Arbeitsalltag in der Werkstatt erheblich vereinfachen. Von Schnittwerten und Vorschüben bis hin zu ISO-Passungen und Gewindedaten liefert die App präzise Ergebnisse und reduziert Rüstzeiten sowie Berechnungsfehler.
Zu den neuen Funktionen gehören ein Rändelrechner, Threadmill-Programmgenerator, CNC-Keilnuten-Räumprogramm-Generator, Endmaßblock-Stapelrechner, Schlitzsägen-Drehzahl- und Vorschubrechner sowie ein Virtueller Zerspanungs-Assistent auf Basis künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus bietet die App eine erweiterte Werkstoffdatenbank mit über 170 Materialien inklusive Zerspanbarkeitswerten, Härten und empfohlenen Schnittgeschwindigkeiten.
Mit der neuen deutschen Benutzeroberfläche, übersetzten Menüs und lokalisierten Datentabellen können nun auch deutschsprachige Anwender alle Funktionen in ihrer Muttersprache nutzen. Die Übersetzung umfasst sämtliche Bereiche der App – von Gewindedaten und ISO-Toleranzen bis zu G- und M-Code-Referenzen.
Erhältlich für iOS, Android und als Web-App, entwickelt sich der CNC Machinist Calculator Ultra kontinuierlich weiter. Die App ist kein gewöhnlicher Taschenrechner, sondern ein praxisorientierter Begleiter für jeden, der in der Zerspanung Wert auf Präzision, Produktivität und Prozesssicherheit legt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cncmachinistcalculatorultra.com oder direkt in den App-Stores unter CNC Machinist Calculator Ultra.
