Software für die Fertigung
CNC-Digitalisierung der fünf HOMAG-Standorte. Einheitlich von Deutschland bis nach Shanghai
Digitale Durchgängigkeit – COSCOM ECO-System bei der HOMAG Group
Die HOMAG Group, Teil des Dürr-Konzerns und Weltmarktführer für Holzbearbeitungsmaschinen, steht für Präzision, Innovation und Qualität entlang der gesamten Prozesskette der Möbel- und Bauelementproduktion. Mit einem globalen Marktanteil von über 30 % und Standorten in Europa und Asien prägt HOMAG seit Jahrzehnten die Entwicklung moderner Fertigungstechnologien. Ein zentraler Schritt in der digitalen Transformation: die Einführung des COSCOM ECO-Systems an fünf internationalen Produktionsstandorten – von Deutschland bis Shanghai.
Durch die Implementierung einer einheitlichen, zentralen Datenplattform werden Werkzeug-, Fertigungs- und NC-Daten vernetzt und systemübergreifend nutzbar gemacht. Damit entsteht ein durchgängiger Datenfluss, der Prozesse standardisiert, Transparenz schafft und die globale Effizienz nachhaltig steigert.
Die Herausforderung:
- Ablösung heterogener Werkzeug- und NC-Verwaltungssysteme
- Einheitliche Datenstruktur für fünf internationale Standorte
- Integration bestehender ERP- und CAM-Systeme
- Sicherstellung der Datenkonsistenz während laufender Produktion
Die Lösung: COSCOM ECO-System
- ToolDIRECTOR VM für zentrale Werkzeugverwaltung und digitale Zwillinge
- FactoryDIRECTOR VM als Plattform für Fertigungsdaten, Simulation und NC-Programme
- Einheitliche Datenhaltung und automatisierte Kommunikation mit ERP/PPS-Systemen
- Systemübergreifende Transparenz durch zentrale Datenbankstruktur
Das Ergebnis:
- Standardisierte Fertigungsdaten an fünf internationalen Standorten
- Deutlich höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Werkzeug- und NC-Prozess
- Verbesserte Effizienz und Prozesssicherheit im globalen Fertigungsverbund
- Grundlage für zukünftige Automatisierungs- und Optimierungsprojekte geschaffen
Die HOMAG Group zeigt eindrucksvoll, wie mit dem COSCOM ECO-System eine globale, durchgängige CNC-Vernetzung gelingt – präzise, effizient und zukunftssicher.
Hier geht es zum vollständigen Bericht
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.

Digitale Durchgängigkeit – COSCOM ECO-System bei der HOMAG Group
Die HOMAG Group, Teil des Dürr-Konzerns und Weltmarktführer für Holzbearbeitungsmaschinen, steht für Präzision, Innovation und Qualität entlang der gesamten Prozesskette der Möbel- und Bauelementproduktion. Mit einem globalen Marktanteil von über 30 % und Standorten in Europa und Asien prägt HOMAG seit Jahrzehnten die Entwicklung moderner Fertigungstechnologien. Ein zentraler Schritt in der digitalen Transformation: die Einführung des COSCOM ECO-Systems an fünf internationalen Produktionsstandorten – von Deutschland bis Shanghai.
Durch die Implementierung einer einheitlichen, zentralen Datenplattform werden Werkzeug-, Fertigungs- und NC-Daten vernetzt und systemübergreifend nutzbar gemacht. Damit entsteht ein durchgängiger Datenfluss, der Prozesse standardisiert, Transparenz schafft und die globale Effizienz nachhaltig steigert.
Die Herausforderung:
- Ablösung heterogener Werkzeug- und NC-Verwaltungssysteme
- Einheitliche Datenstruktur für fünf internationale Standorte
- Integration bestehender ERP- und CAM-Systeme
- Sicherstellung der Datenkonsistenz während laufender Produktion
Die Lösung: COSCOM ECO-System
- ToolDIRECTOR VM für zentrale Werkzeugverwaltung und digitale Zwillinge
- FactoryDIRECTOR VM als Plattform für Fertigungsdaten, Simulation und NC-Programme
- Einheitliche Datenhaltung und automatisierte Kommunikation mit ERP/PPS-Systemen
- Systemübergreifende Transparenz durch zentrale Datenbankstruktur
Das Ergebnis:
- Standardisierte Fertigungsdaten an fünf internationalen Standorten
- Deutlich höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Werkzeug- und NC-Prozess
- Verbesserte Effizienz und Prozesssicherheit im globalen Fertigungsverbund
- Grundlage für zukünftige Automatisierungs- und Optimierungsprojekte geschaffen
Die HOMAG Group zeigt eindrucksvoll, wie mit dem COSCOM ECO-System eine globale, durchgängige CNC-Vernetzung gelingt – präzise, effizient und zukunftssicher.
Hier geht es zum vollständigen Bericht
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.
