Software für die Fertigung
Digitale Präzision bei Schoeller-Bleckmann – mit COSCOM zum ECO System

Digitale Vernetzung für maximale Präzision: COSCOM ECO System bei Schoeller-Bleckmann Precision Technology
Schoeller-Bleckmann Precision Technology (SBPT) ist ein global agierender Spezialist in den MWD- und LWD-Märkten der Öl- und Gasindustrie und Teil der international tätigen SBO-Gruppe mit rund 1.600 Mitarbeitenden in 11 Ländern. Das Unternehmen steht seit über 100 Jahren für Präzision, Verlässlichkeit und Innovation. Um die steigende Komplexität in der Fertigung zu beherrschen und die Digitalisierung des Shopfloors konsequent umzusetzen, setzt SBPT auf das COSCOM ECO System.
Die Vision: Alle Betriebsmittel und Fertigungsdaten zentral erfassen, durchgängige Prozesse etablieren und eine digitale Grundlage für den kompletten Werkzeugkreislauf schaffen. Damit sollen Effizienz, Transparenz und Prozesssicherheit nachhaltig gestärkt werden.
Die Herausforderung:
-
Ablösung von Insellösungen in Werkzeugverwaltung und Maschinenanbindung
-
Aufbau einer vollständigen Übersicht über Werkzeuge, Spannmittel und Vorrichtungen
-
Anbindung der bestehenden CAM-Systeme (u. a. ESPRIT, CHECKItB4)
-
Bereitstellung von Fertigungsdaten direkt an den Bearbeitungszentren
Die Lösung: COSCOM ECO System
-
Einsatz von ToolDIRECTOR VM für Werkzeug- und Spannmittelverwaltung
-
FactoryDIRECTOR VM als zentrales Fertigungsdatenmanagement (Single Source of Truth)
-
InfoPOINT VM für DNC-Anbindung und Vor-Ort-Visualisierung an NC-Maschinen
-
Bidirektionale Integration in SAP zur Vermeidung redundanter Datenhaltung
Das Ergebnis:
-
Kollisionsfreie NC-Programme durch Anbindung von ESPRIT und CHECKItB4
-
Fehlerfreies NC-Datenmanagement durch durchgängigen Änderungsdienst
-
Digitale Prozesse schaffen eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte
-
Grundlage für den vollständig digitalisierten Werkzeugkreislauf gelegt
Schoeller-Bleckmann Precision Technology zeigt auf, wie sich mit dem COSCOM ECO System aus komplexen Fertigungsanforderungen eine digital vernetzte Produktion entwickeln lässt – effizient, transparent und zukunftsfähig.
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.

Digitale Vernetzung für maximale Präzision: COSCOM ECO System bei Schoeller-Bleckmann Precision Technology
Schoeller-Bleckmann Precision Technology (SBPT) ist ein global agierender Spezialist in den MWD- und LWD-Märkten der Öl- und Gasindustrie und Teil der international tätigen SBO-Gruppe mit rund 1.600 Mitarbeitenden in 11 Ländern. Das Unternehmen steht seit über 100 Jahren für Präzision, Verlässlichkeit und Innovation. Um die steigende Komplexität in der Fertigung zu beherrschen und die Digitalisierung des Shopfloors konsequent umzusetzen, setzt SBPT auf das COSCOM ECO System.
Die Vision: Alle Betriebsmittel und Fertigungsdaten zentral erfassen, durchgängige Prozesse etablieren und eine digitale Grundlage für den kompletten Werkzeugkreislauf schaffen. Damit sollen Effizienz, Transparenz und Prozesssicherheit nachhaltig gestärkt werden.
Die Herausforderung:
-
Ablösung von Insellösungen in Werkzeugverwaltung und Maschinenanbindung
-
Aufbau einer vollständigen Übersicht über Werkzeuge, Spannmittel und Vorrichtungen
-
Anbindung der bestehenden CAM-Systeme (u. a. ESPRIT, CHECKItB4)
-
Bereitstellung von Fertigungsdaten direkt an den Bearbeitungszentren
Die Lösung: COSCOM ECO System
-
Einsatz von ToolDIRECTOR VM für Werkzeug- und Spannmittelverwaltung
-
FactoryDIRECTOR VM als zentrales Fertigungsdatenmanagement (Single Source of Truth)
-
InfoPOINT VM für DNC-Anbindung und Vor-Ort-Visualisierung an NC-Maschinen
-
Bidirektionale Integration in SAP zur Vermeidung redundanter Datenhaltung
Das Ergebnis:
-
Kollisionsfreie NC-Programme durch Anbindung von ESPRIT und CHECKItB4
-
Fehlerfreies NC-Datenmanagement durch durchgängigen Änderungsdienst
-
Digitale Prozesse schaffen eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte
-
Grundlage für den vollständig digitalisierten Werkzeugkreislauf gelegt
Schoeller-Bleckmann Precision Technology zeigt auf, wie sich mit dem COSCOM ECO System aus komplexen Fertigungsanforderungen eine digital vernetzte Produktion entwickeln lässt – effizient, transparent und zukunftsfähig.
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.