Software für die Fertigung
Nachwuchs für Industrie 4.0: COSCOM & FH Kiel starten Partnerschaft

Digitale Bildungskompetenz – COSCOM ECO-System an der Fachhochschule Kiel
Die Fachhochschule Kiel, ab November 2025 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel (HAW Kiel), zählt zu den bedeutenden Hochschulen Norddeutschlands im Bereich Maschinenwesen. Mit modernster Ausstattung, internationaler Ausrichtung und enger Industriekooperation vermittelt sie praxisnahes Wissen an rund 8.000 Studierende. Ein zentrales Fundament dieses Erfolgs: konsequente Investitionen in Digitalisierung und die Weiterentwicklung innovativer Lehrmethoden.
Ab dem Wintersemester 2025/26 vertraut die Hochschule auf die Prozesskompetenz von COSCOM. Mit dem Einsatz des COSCOM ECO-Systems werden praxisnahe Shopfloor-Szenarien in den Lehrbetrieb integriert: Studierende lernen den kompletten Workflow einer CNC-Fachkraft kennen – von der Arbeitsvorbereitung über das digitale Werkzeugmanagement bis zur Maschinenbedienung. Eingebunden sind CNC-Anlagen führender Hersteller wie GROB, Georg Fischer, Chiron und DMG Mori.
Die Ziele:
- Integration digitaler Fertigungsprozesse in die Hochschullehre
- Verbindung von Theorie und Praxis im Maschinenwesen
- Ausbildung zukunftsfähiger Kompetenzen im Bereich Smart Factory und Industrie 4.0
Die Lösung: COSCOM ECO-System
- Einsatz der Module ToolDIRECTOR VM und FactoryDIRECTOR VM für Daten- und Werkzeugmanagement
- Anbindung an CNC-Maschinen unterschiedlicher Hersteller für realitätsnahe Übungen
- SQL-Datenbank als zentrale Informationsquelle für Forschung und Lehre
Das Ergebnis:
- Studierende erwerben digitale Kompetenz in realen Shopfloor-Szenarien
- Praxisnahe Vorbereitung auf den Berufsalltag in der Zerspanungstechnik
- Direkter Transfer von Forschungsfällen aus der Industrie an die Hochschule
Die Fachhochschule Kiel zeigt eindrucksvoll, wie sich durch die Kooperation mit COSCOM modernste Lehrmethoden, digitale Durchgängigkeit und praxisorientierte Ausbildung zu einem zukunftsweisenden Bildungskonzept vereinen lassen – innovativ, praxisnah und nachhaltig.
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.

Digitale Bildungskompetenz – COSCOM ECO-System an der Fachhochschule Kiel
Die Fachhochschule Kiel, ab November 2025 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel (HAW Kiel), zählt zu den bedeutenden Hochschulen Norddeutschlands im Bereich Maschinenwesen. Mit modernster Ausstattung, internationaler Ausrichtung und enger Industriekooperation vermittelt sie praxisnahes Wissen an rund 8.000 Studierende. Ein zentrales Fundament dieses Erfolgs: konsequente Investitionen in Digitalisierung und die Weiterentwicklung innovativer Lehrmethoden.
Ab dem Wintersemester 2025/26 vertraut die Hochschule auf die Prozesskompetenz von COSCOM. Mit dem Einsatz des COSCOM ECO-Systems werden praxisnahe Shopfloor-Szenarien in den Lehrbetrieb integriert: Studierende lernen den kompletten Workflow einer CNC-Fachkraft kennen – von der Arbeitsvorbereitung über das digitale Werkzeugmanagement bis zur Maschinenbedienung. Eingebunden sind CNC-Anlagen führender Hersteller wie GROB, Georg Fischer, Chiron und DMG Mori.
Die Ziele:
- Integration digitaler Fertigungsprozesse in die Hochschullehre
- Verbindung von Theorie und Praxis im Maschinenwesen
- Ausbildung zukunftsfähiger Kompetenzen im Bereich Smart Factory und Industrie 4.0
Die Lösung: COSCOM ECO-System
- Einsatz der Module ToolDIRECTOR VM und FactoryDIRECTOR VM für Daten- und Werkzeugmanagement
- Anbindung an CNC-Maschinen unterschiedlicher Hersteller für realitätsnahe Übungen
- SQL-Datenbank als zentrale Informationsquelle für Forschung und Lehre
Das Ergebnis:
- Studierende erwerben digitale Kompetenz in realen Shopfloor-Szenarien
- Praxisnahe Vorbereitung auf den Berufsalltag in der Zerspanungstechnik
- Direkter Transfer von Forschungsfällen aus der Industrie an die Hochschule
Die Fachhochschule Kiel zeigt eindrucksvoll, wie sich durch die Kooperation mit COSCOM modernste Lehrmethoden, digitale Durchgängigkeit und praxisorientierte Ausbildung zu einem zukunftsweisenden Bildungskonzept vereinen lassen – innovativ, praxisnah und nachhaltig.
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.