Software für die Fertigung
Shopfloor Intelligence – SMS group setzt auf COSCOM Technologie

Digitale Prozesskompetenz – COSCOM ECO-System bei der SMS group
Die SMS group, familiengeführter Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Stahl- und Nichteisenmetallindustrie, steht seit über 150 Jahren für technologische Spitzenleistungen. Weltweit engagieren sich rund 14.300 Mitarbeitende an über 100 Standorten, um Innovation, Qualität und Effizienz in der Metallindustrie stetig voranzutreiben. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist die konsequente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie – mit dem COSCOM ECO-System als zentralem Baustein.
Mit der Einführung einer digitalen, zentralen Datenplattform vernetzt die SMS group ihre Werkzeug-, Fertigungs- und NC-Daten durchgängig. Dadurch entsteht eine „Single Source of Truth“ im Shopfloor, die Prozesse transparenter, schneller und effizienter macht – und die Basis für eine nachhaltige, zukunftssichere Fertigungsorganisation bildet.
Die Herausforderung:
-
Aufbau einer zentralen Datenplattform für Fertigungs- und Betriebsmittelinformationen
-
Steigerung der Prozesstransparenz im Shopfloor
-
Vorbereitung auf SAP S/4HANA-Anbindung
-
Ende-zu-Ende IT-Support für ein neues Werkzeugkreislaufsystem
-
Kontinuierliche Umsetzung der Digitalisierungs-Roadmap
Die Lösung: COSCOM ECO-System
-
ToolDIRECTOR VM mit TCI-Technologie zur zentralen Datenversorgung von CAM-System, Simulation und Voreinstellgerät
-
FactoryDIRECTOR VM als revisionssichere Plattform für NC-Programme und Fertigungsdaten
-
InfoPOINT VM für intuitive Fertigungsdatenvisualisierung an Maschinen-Terminals
-
Definition einer Digitalisierungs-Roadmap für die schrittweise Umsetzung des Masterplans
-
Professioneller Support bei der Implementierung eines digital-nativen Shopfloors
Das Ergebnis:
-
Über 2.000 digitale Werkzeug-Zwillinge und 60.000 Datensätze zentral verfügbar
-
Spürbare Reduktion von Neben- und Ausfallzeiten innerhalb von sechs Monaten
-
Vollständige Nachvollziehbarkeit aller Arbeitsgänge im NC-Prozess
-
Flexible Programmierung mit Profi CAM – in der Arbeitsvorbereitung und direkt an der Maschine
-
Grundlage geschaffen für zukünftige MES- und Machine-Learning-Integrationen
Die SMS group zeigt eindrucksvoll, wie sich mit dem COSCOM ECO-System eine strategische Digitalisierungs-Roadmap in die Praxis umsetzen lässt: transparent, effizient und nachhaltig.
Hier geht’s zum vollständigen Anwenderbericht
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.

Digitale Prozesskompetenz – COSCOM ECO-System bei der SMS group
Die SMS group, familiengeführter Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Stahl- und Nichteisenmetallindustrie, steht seit über 150 Jahren für technologische Spitzenleistungen. Weltweit engagieren sich rund 14.300 Mitarbeitende an über 100 Standorten, um Innovation, Qualität und Effizienz in der Metallindustrie stetig voranzutreiben. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist die konsequente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie – mit dem COSCOM ECO-System als zentralem Baustein.
Mit der Einführung einer digitalen, zentralen Datenplattform vernetzt die SMS group ihre Werkzeug-, Fertigungs- und NC-Daten durchgängig. Dadurch entsteht eine „Single Source of Truth“ im Shopfloor, die Prozesse transparenter, schneller und effizienter macht – und die Basis für eine nachhaltige, zukunftssichere Fertigungsorganisation bildet.
Die Herausforderung:
-
Aufbau einer zentralen Datenplattform für Fertigungs- und Betriebsmittelinformationen
-
Steigerung der Prozesstransparenz im Shopfloor
-
Vorbereitung auf SAP S/4HANA-Anbindung
-
Ende-zu-Ende IT-Support für ein neues Werkzeugkreislaufsystem
-
Kontinuierliche Umsetzung der Digitalisierungs-Roadmap
Die Lösung: COSCOM ECO-System
-
ToolDIRECTOR VM mit TCI-Technologie zur zentralen Datenversorgung von CAM-System, Simulation und Voreinstellgerät
-
FactoryDIRECTOR VM als revisionssichere Plattform für NC-Programme und Fertigungsdaten
-
InfoPOINT VM für intuitive Fertigungsdatenvisualisierung an Maschinen-Terminals
-
Definition einer Digitalisierungs-Roadmap für die schrittweise Umsetzung des Masterplans
-
Professioneller Support bei der Implementierung eines digital-nativen Shopfloors
Das Ergebnis:
-
Über 2.000 digitale Werkzeug-Zwillinge und 60.000 Datensätze zentral verfügbar
-
Spürbare Reduktion von Neben- und Ausfallzeiten innerhalb von sechs Monaten
-
Vollständige Nachvollziehbarkeit aller Arbeitsgänge im NC-Prozess
-
Flexible Programmierung mit Profi CAM – in der Arbeitsvorbereitung und direkt an der Maschine
-
Grundlage geschaffen für zukünftige MES- und Machine-Learning-Integrationen
Die SMS group zeigt eindrucksvoll, wie sich mit dem COSCOM ECO-System eine strategische Digitalisierungs-Roadmap in die Praxis umsetzen lässt: transparent, effizient und nachhaltig.
Hier geht’s zum vollständigen Anwenderbericht
Weitere Infos?
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Software-Produkten oder Prozess-Lösungen?
Fordern Sie diese einfach online über unser Kontaktformular an!
Weitere Fragen?
Unser Berater-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
vereinbaren Sie online Ihren Beratungstermin bei Ihnen im Haus.