Software für die Fertigung
Smart Production mit GROB4TDX
Herstellerunabhängige Digitalisierung des Werkzeugkreislaufs
Auf der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions präsentiert der Fräsmaschinenhersteller GROB mit der Web-Applikation GROB-NET4Industry innovative Lösungen für die Welt der Automatisierung.
Termin: 25.–27. November 2025, 9:00–18:00 Uhr (am 27.11. bis 17:00 Uhr)
Ort: Messe Nürnberg, Halle 6, Stand 350G
GROB-NET4Industry - Vernetzte Produktion für Industrie 4.0:
Ein modular aufgebautes System, das Produktionsprozesse werksübergreifend vernetzt. Die Funktionen sind vielfältig: Internet-Konnektivität aller Maschinen, Fernüberwachung, ERP-Anbindung, Analyse-Tools zur Prozessoptimierung und vieles mehr.
GROB4TDX - Intelligentes Werkzeugmanagement:
Das Modul für das effiziente Werkzeugmanagement. Über die COSCOM-Schnittstelle zwischen GROB4TDX und ToolDIRECTOR VM werden die Werkzeugdaten sicher und zuverlässig übertragen. Bei der Vermessung im Werkzeugeinstellraum wird jedes Werkzeug automatisch identifiziert, um die zugehörigen Werkzeugdaten zu verknüpfen und digital an die zentrale Datenbank zu übermitteln. Die Identifikation kann über Barcode, DMC (Data Matrix Code) oder RFID-Chip erfolgen.
Nutzen vom GROB4TDX:
-
Schnelle und sichere Werkzeugbeladung
-
Verbesserte Werkzeugeinsatzplanung und Ausnutzung
-
Reduzierung von Such- und Wartezeiten
-
Einfache Erstellung von Werkzeugdifferenzlisten
-
Grundlage für eine autonome Werkzeugversorgung
-
Unabhängig vom Hersteller der Maschinen
Für individuelle Fragen und ausführliche Beratungen steht Ihnen das GROB-Team vor Ort gerne zur Verfügung

Herstellerunabhängige Digitalisierung des Werkzeugkreislaufs
Auf der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions präsentiert der Fräsmaschinenhersteller GROB mit der Web-Applikation GROB-NET4Industry innovative Lösungen für die Welt der Automatisierung.
Termin: 25.–27. November 2025, 9:00–18:00 Uhr (am 27.11. bis 17:00 Uhr)
Ort: Messe Nürnberg, Halle 6, Stand 350G
GROB-NET4Industry - Vernetzte Produktion für Industrie 4.0:
Ein modular aufgebautes System, das Produktionsprozesse werksübergreifend vernetzt. Die Funktionen sind vielfältig: Internet-Konnektivität aller Maschinen, Fernüberwachung, ERP-Anbindung, Analyse-Tools zur Prozessoptimierung und vieles mehr.
GROB4TDX - Intelligentes Werkzeugmanagement:
Das Modul für das effiziente Werkzeugmanagement. Über die COSCOM-Schnittstelle zwischen GROB4TDX und ToolDIRECTOR VM werden die Werkzeugdaten sicher und zuverlässig übertragen. Bei der Vermessung im Werkzeugeinstellraum wird jedes Werkzeug automatisch identifiziert, um die zugehörigen Werkzeugdaten zu verknüpfen und digital an die zentrale Datenbank zu übermitteln. Die Identifikation kann über Barcode, DMC (Data Matrix Code) oder RFID-Chip erfolgen.
Nutzen vom GROB4TDX:
-
Schnelle und sichere Werkzeugbeladung
-
Verbesserte Werkzeugeinsatzplanung und Ausnutzung
-
Reduzierung von Such- und Wartezeiten
-
Einfache Erstellung von Werkzeugdifferenzlisten
-
Grundlage für eine autonome Werkzeugversorgung
-
Unabhängig vom Hersteller der Maschinen
Für individuelle Fragen und ausführliche Beratungen steht Ihnen das GROB-Team vor Ort gerne zur Verfügung
