DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7223
DMG MORI
7223

DMG MORI STORE: digitaler Point-of-Sale für Software- und Equipment-as-a-Service

MarketingDMG MORI Global Marketing GmbH am 4. Juni 2021 um 11:30 Uhr

 Jetzt live: DMG MORI STORE powered by ADAMOS – datenbasierte Services und digitale Geschäftsmodelle von DMG MORI.

  • Digitaler Point-of-Sale: ab sofort erreichbar unter www.dmgmoristore.com
  • Single-Sign-On-Konzept: einheitliche Anmeldung zum DMG MORI STORE, Kundenportal my DMG MORI und auswählbaren Partner-Applikationen
  • Zentrale Verwaltung: einfaches Management von Daten, Applikationen, Lizenzen und Benutzern
  • Shop-in-Shop: einfacher Zugang zu weiteren Partner-Applikationen des ADAMOS Ecosystems

DMG MORI setzt als weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und Anbieter von zukunftsweisenden Technologie- und integrierten Digitalisierungs­lösungen. Aufgrund des massiven Auf- und Ausbaus seiner „Digital-Architektur First“ Strategie kann DMG MORI heute digitale End-to-End-Lösungen bis hin zu den neuen PAYZR-Geschäftsmodellen der As-a-Service-Economy durchgehend aus einer Hand anbieten. Der neue DMG MORI STORE powered by ADAMOS bietet Kunden den passenden Point-of-Sale für die ganze Vielfalt der Produkte und Mehrwertdienste von DMG MORI.

Marktplatz digitaler Vielfalt

Alles aus einer Hand, erprobt in den eigenen Produktionswerken und durchgehend vernetzt vom Arbeitsraum bis in digitale Ecosysteme. Das ist der ganzheitliche Entwicklungsanspruch von DMG MORI als Wegbereiter seiner Kunden in die Zukunft der Fertigungs- und Produktionstechnik. Als digitaler Point-of-Sale für die Vielfalt nativer APPs, digitaler Mehrwertservices und datenbasierter PAYZR-Geschäftsmodelle startet ab sofort der DMG MORI STORE powered by ADAMOS.

Auf dem gemeinsam mit der ADAMOS-Allianz entwickelten Marktplatz finden Anwender zum Start vier Produkte: Die M1 als erstes Abonnement-basiertes Equipment-as-a-Service-Modell für den Werkzeugmaschinenbau sowie die Software-as-a-Service-Angebote von ISTOS (PLANNING & CONTROL), TULIP (No-Code-Plattform) und WERKBLIQ (cloudbasiertes Wartungs- und Service-Management). Sämtliche digitalen Mehrwertlösungen bis hin zu den datenbasierten Geschäftsmodellen lassen sich mit wenigen Klicks und Eingaben konfigurieren, personalisieren und ordern.

Teil des gemeinsam mit der ADAMOS Allianz entwickelten Marktplatz ist der ADAMOS HUB, der die zentrale Verwaltung von Daten, Applikationen, Lizenzen und Benutzern sowie der kundenorientierte Workflow standardisiert. Einzigartig ist das systemübergreifende Single-Sign-On-Konzept. Bequem und barrierefrei können Anwender zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln und über Applikations- und sogar Herstellergrenzen hinweg interagieren.

Darüber hinaus geht das Shop-in-Shop-Konzept der partnerschaftlichen ADAMOS Plattform. So öffnet sich Anwendern aus dem DMG MORI STORE der Weg in alle anderen Marktplätze des ADAMOS Ecosystems – durchgehend und alles aus einer Hand.

Zum Start finden Nutzer vier Produkte im DMG MORI STORE: Die Fräsmaschine M1 mit dem neuen Geschäftsmodell PAYZR als Equipment-as-a-Service-Angebot sowie ISTOS, TULIP und WERKBLIQ als Software-as-a-Service-Solutions.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.