DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7241
DMG MORI
7241

DMG MORI erweitert sein Automationsportfolio

dmgmori news Image

München. Im Rahmen der Machining Transformation (MX), mit der DMG MORI den Weg in die Zukunft der Fertigung ebnet, haben Automationslösungen einen festen Platz. Sie schaffen personelle Kapazitäten für qualifizierte Tätigkeiten und optimieren die Maschinenauslastung auch in mannlosen Schichten. Auf der EMO 2025 zeigt der Werkzeugmaschinenhersteller insgesamt 33 Automationslösungen und einen eigens eingerichteten Automationsbereich. Die Ausstellung umfasst Palettenhandlings wie Rundpalettenspeicher oder die PH Cell Baureihe und das WH Cell Werkstückhandling ebenso wie die Robo2Go Modelle und das MATRIS System als roboterbasierte Lösungen. Fahrerlose Transportsysteme für den automatisierten Transport von Paletten, Werkzeugen, Material und Spänen komplettieren das Sortiment, darunter auch der neue AMR 1000. Zusätzlich steht auf der EMO das Thema Retrofit im Mittelpunkt. Mit diesem Angebot unterstützt DMG MORI seine Kunden dabei, bestehende Maschinen nachträglich zu automatisieren – je nach Bedarf für das Paletten- oder Werkstückhandling. Solche Lösungen optimieren die Auslastung einer Produktion nachhaltig und tragen maßgeblich zu einer zukunftssicheren Fertigung bei.

AMR 1000: Autonomer Transport von bis zu 1.100 x 1.100 mm großen Paletten

Wie alle AMR-Modelle fungiert auch der neue AMR 1000 als kollaborative Automationslösung mit freier Layoutgestaltung. Er bewegt sich mit bis zu 6 km/h und einer Laufzeit von neun Stunden völlig selbstständig auf der Produktionsfläche. Die SIMOVE-Technologie von Siemens sorgt für eine natürliche und omnidirektionale Navigation. Da der AMR 1000 auf der Stelle drehen kann, ist sein Platzbedarf minimal. Er misst 1.070 x 770 x 357 mm. Die Sicherheit im Zusammenspiel mit Menschen gewährleisten Technologien von Sick und Siemens. Die Tragfähigkeit des AMR 1000 liegt bei 1.000 kg. Er ist für Palettengrößen von 800 x 600 mm bis 1.100 x 1.100 mm konzipiert. Über zusätzliche Schnittstellen kann der AMR 1000 auch weitere Aufgaben wie das Werkzeughandling oder die Späneentsorgung durchführen. Der Funktionsumfang macht ihn zu einer ganzheitlichen Automation, die sich einfach in bestehende Prozesse auf dem Shopfloor integrieren lässt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI EMEA Holding GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.