DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7218
DMG MORI
7218

DMG MORI produziert ab Januar 2021 vollständig CO2-neutral

dmgmori news Image

 

Nachhaltig und ganzheitlich stark für die Umwelt: DMG MORI stellt alle Maschinen ab 2021 komplett klimaneutral her – vom Rohstoff bis zur Auslieferung. Auch im Betrieb beim Kunden arbeiten die Fertigungslösungen von DMG MORI mit höchster Energieeffizienz. Darüber hinaus spielen DMG MORI-Maschinen eine Schlüsselrolle bei der Produktion grüner Technologien.

Ganzheitlichkeit: DMG MORI bündelt seine Initiativen zur Klimaneutralität in drei Bereiche – GREENMACHINE (komplett klimaneutrale Maschinenproduktion), GREENMODE (energie- und emissionseffizienter Maschinenbetrieb) und GREENTECH (Einsatz für Weiterentwicklung neuer, grüner Technologien).

„Klimaschutz geht uns alle an. Technologieführerschaft und Umweltschutz stehen miteinander im Einklang. DMG MORI übernimmt deshalb ganzheitlich Verantwortung“, sagt Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT. „Ab 2021 ist die gesamte Wertschöpfungskette unserer Fertigungslösungen – vom Rohstoff bis zur Auslieferung unserer Maschinen zum Kunden – CO2-neutral. DMG MORI hat damit als eines der ersten Industrie­unternehmen weltweit einen klimaneutralen ‚Product Carbon Footprint‘. Wir verbessern außerdem konsequent die Energieeffizienz unserer Maschinen. Bei der Produktion umwelt­schonender Technologien sind wir Innovationsführer.“

Bereits seit Mai 2020 ist der auf die eigene Wertschöpfung bezogene „Company Carbon Footprint“ von DMG MORI klimaneutral. DMG MORI vermeidet Emissionen in allen Bereichen, u.a. durch moderne Heiz-, Luft- und Kühlkonzepte. Gleichzeitig nutzt DMG MORI selbst erzeugte regenerative Energie und bezieht an nahezu allen Standorten ausschließlich Ökostrom. Die verbleibenden, bislang nicht vermeidbaren CO2-Emissionen, werden durch Investitionen in nachhaltige, zertifizierte Klimaschutz-Projekte kompensiert.

DMG MORI bündelt seine ganzheitlichen Initiativen zur Klimaneutralität dabei in drei Bereiche:

GREENMACHINE: Zusätzlich zur eigenen klimaneutralen Wertschöpfung gleicht DMG MORI ab 2021 auch die CO2-Emissionen aus, die in der Lieferkette entstehen, zum Beispiel zur Erzeugung der Rohmaterialien, wie Gussstahl. Weltweit erhalten Kunden ab Januar 2021 vollständig klimaneutral produzierte Maschinen aus allen DMG MORI-Produktionswerken.

GREENMODE: DMG MORI optimiert seit vielen Jahren die Energie- und Emissionseffizienz seiner Maschinen durch spezifische CELOS APPs, verbrauchsoptimierte Komponenten, wie LED-Beleuchtung, die Rückspeisung von Bremsenergie sowie eine intelligente Regelung aller Aggregate. Auch im Betrieb beim Kunden schonen DMG MORI-Produkte Umwelt und Ressourcen.

GREENTECH: DMG MORI forciert die Herstellung und Weiterent­wicklung grüner Technologien. Kunden fertigen auf Maschinen von DMG MORI hochinno­vative Bauteile, u.a. für Wind­kraft­anlagen, Wasserkraftwerke, Brennstoffzellen oder Elektromobilität. In Excellence Centern hat DMG MORI dazu seit Jahren weltweit spezifisches Know-how für seine Kunden aufgebaut.


DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT

Der Vorstand

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI Global Marketing GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.