DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7218
DMG MORI
7218
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

DMU 340 Gantry

Intelligente Großteilebearbeitung mit CELOS für Aerospace, Maschinenbau und Die & Mold – die DMU 340 Gantry überzeugt mit ihrem obenliegenden Gantry Konzept.

Der neue Maßstab im Gantry-Bereich: leistungsstark, dynamisch, kompakt und universell einsetzbar

  • Stabil: Einteiliges, thermosymmetrisches Maschinenbett aus EN-GJS-600 für maximale Steifigkeit und Genauigkeit
  • Dynamisch: Verschleißfreie, hochdynamische Linearantriebe in der X- und
    Y-Achse mit bis zu 0,5 g und 90 m/min Eilgang (optional), Stößel mit integrierter
    C-Achse als Direktantrieb für höchste Dynamik in der 5-Achs-Simultanbearbeitung
  • Modular: Erweiterbar auf 6.000 mm in der X-Achse und 1.500 mm in der Z-Achse
  • Flexibel: B-Achsen-Fräskopf mit Direktantrieb und 50° Schwenkebene für die Bearbeitung von Winkeln bis zu -10°
  • Stark: Umfangreicher Spindelbaukasten mit HSK-A100 Motorspindeln bis 430 Nm
  • Intelligent: CELOS für einfachste Bedienung, ganzheitliche Integration in die Betriebsorganisation und durchgängige IoT-Performance

Für Markus Piber, Geschäftsführer der DECKEL MAHO Pfronten GmbH, ist die neue DMU 340 Gantry das überzeugende Ergebnis einer intensiven Abstimmung mit den Großteilefertigern aus der Aerospace-Industrie, dem allgemeinen Maschinenbau sowie dem Werkzeug- und Formenbau. Und er ist überzeugt: „Mit ihrer Leistungsstärke, Dynamik, Kompaktheit und Universalität ist die DMU 340 Gantry der neue Benchmark im Gantry-Bereich.“ Der Arbeitsraum der DMU 340 Gantry misst 3.400 x 2.800 x 1.250 mm und bietet Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu 6.000 mm in der X- und 1.500 mm in der Z-Achse. Durch ihre Gantry-Bauweise verfügt sie gleichzeitig über kompakte Abmessungen. Direktantriebe in der B- und C-Achse sowie Linearantriebe in der X- und Y-Achse erlauben eine dynamische 5-Achs-Simultanbearbeitung von Werkstücken – vornehmlich aus Carbon Aluminium, Stahl und Guss. Ein Spindelbaukasten mit Drehzahlen bis zu 30.000 min-1 oder bis zu 430 Nm Drehmoment unterstützt das große Bauteilspektrum.

Die Linearantriebe in der X- und Y-Achse agieren berührungslos, dauergenau sowie wartungsfrei und garantieren so eine für Großmaschinen konkurrenzlose Dynamik von bis zu 5 g, bei bester Regelungsgüte. „Im Zusammenspiel mit der Steifigkeit der Maschinen werden so herausragende Oberflächen bis zu Ra 0,3 µm möglich. Zudem sorgen hohe Eilgänge für eine deutliche Reduzierung der Bearbeitungszeit um bis zu 30 Prozent, ergänzt Markus Piber.“

Das einteilige, thermosymmetrische Maschinenbett und die umfangreiche Kühlmaßnahmen sorgen für eine hohe thermische Stabilität und ermöglichen somit anspruchsvolle Bearbeitungen unter wechselnden Bedingungen.

Schon im Standard können bis zu 10.000 kg schwere Werkstücke auf dem 4.400 x 2.700 mm großen Tisch Platz finden. Optional lässt sich die maximale Beladung auf 30.000 kg erhöhen. Hinzu kommen auf Wunsch größere Verfahrwege: 6.000 mm in der X-Achse und 1.500 mm in der Z-Achse. Standardmäßig kommt die DMU 340 Gantry auf Verfahrwege von 3.400 x 2.800 x 1.250 mm. Wobei Werkstücke bis zu 4.400 x 3.040 x 1.540 mm bearbeitet werden können – bei gleichzeitig geringer Aufstellfläche von 59 m2. Die Fertigung von komplexen Großbauteilen ist gewährleistet: Der B-Achsen-Fräskopf verfügt über eine 50°-Schwenkebene, die eine Bearbeitung von Winkeln bis -10° ermöglicht.

Als Standardspindel kommt bei der DMU 340 Gantry die SK40-SpeedMASTER Motorspindel aus eigener Produktion mit 15.000 min-1 und 130 Nm zum Einsatz. Der Spindelbaukasten erlaubt eine anwendungsspezifische Ausstattung mit HSK-A63 SpeedMASTER Spindeln mit bis zu 30.000 min-1 beziehungsweise bis 79 kW für hohe Zerspanleistungen bei gleichzeitig exzellenten Oberflächen. Diese sind im Aerospace-Bereich an der Tagesordnung. Die HSK-A100 Spindeln mit 430 Nm Drehmoment für die Schwer­zerspanung, speziell im Formenbau runden das umfangreiche Spindelangebot ab. 30 Werkzeuge finden im Standard im Kettenmagazin Platz. Das optionale Radmagazin bietet Platz für 63 Werkzeuge und ist erweiterbar auf bis zu 183 Werkzeugplätze.

Steuerungsseitig setzt DMG MORI wie bei all seinen Maschinen auch bei der DMU 340 Gantry auf CELOS. Auf der EMO 2017 präsentiert DMG MORI neben CELOS auf SIEMENS jetzt auch CELOS auf Heidenhain. Die app-basierte Steuerungs- und Bedienoberfläche unterstützt den Anwender an der Maschine mit 21,5“ großen Multi-Touch-Display und 26 CELOS APPs bei der Auftragsorganisation und Prozessoptimierung. CELOS fungiert als Schnittstelle zur Integration der Maschine in die Betriebsorganisation und deren Interaktion in Produktions­netzwerken der Zukunft. Hinzu kommen intelligente Ausstattungs­optionen, mit denen sich Fertigungsabläufe optimieren und die Prozess­sicherheit zusätzlich steigern lassen. Dazu zählen unter anderem ein Infrarot-Messtaster, eine Werkzeugvermessung im Arbeitsraum, die mechanische Werkzeugbruchkontrolle sowie Machine Protection Control (MPC) zur zuverlässigen Kollisionsvermeidung.

www.dmgmori.com

 

Aktuelle Informationen von DMG MORI finden Sie jederzeit auch in unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook:       facebook.com/dmgmori
LinkedIn:         linkedin.com/company/dmgmori
Twitter:            twitter.com/dmgmorieu
Instagram:      instagram.com/dmgmori

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI Global Marketing GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.