DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7218
DMG MORI
7218

Interaktiv, live und digital aus Pfronten – Das DMG MORI DIGITAL EVENT

dmgmori news Image

DMG MORI DIGITAL EVENT 2021

Traditioneller Auftakt – digital und noch interaktiver mit Live-Präsentationen, Expertengesprächen in sechs Sprachen und einem Digital Showroom mit über 25 Exponaten.

Interaktiv, live und digital aus Pfronten – Das DMG MORI DIGITAL EVENT

  • Wegbereiter für Automatisierung und Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Verfügbar in 6 Sprachen: Live-Präsentationen und Expertengesprächen aus dem Technologiezentrum Pfronten
  • Meet your Expert online: Live-Termine mit DMG MORI Experten vereinbaren und gemeinsam den Digital Showroom erkunden
  • Digitalisierung: Innovative Software-Produkte für ein zukunftssicheres Fertigungsumfeld
  • Automation: Höhere Flexibilität und Effizienz durch PH Wheel und TH-AGV
  • Weltpremieren
    • CLX 450 TC: Zukunftssicherer Einstieg in die 6-seitige Komplett­bearbeitung
    • M1: Die neue Meisterklasse für jeden Shopfloor
    • DMF 300|8: Konstante Fräsperformance auf 3.000 mm Verfahrweg

Vom 2. bis zum 4. Februar 2021 bietet DMG MORI seinen Kunden und Interessenten eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Hausausstellung am Standort in Pfronten. Auf seiner Eventplattform digital-event.dmgmori.com zeigt der Technologieführer Live-Präsentationen sowie Expertengespräche zu den wegweisenden Trends und Entwicklungen der Branche – verfügbar in sechs Sprachen und ergänzt um marktspezifische Inhalte. Zum Auftakt präsentiert
DMG MORI die neuesten technologischen Entwicklungen mit den Weltpremieren 2021. Die weiteren Tage stehen im Fokus der Automatisierung und Digitalisierung. Damit unterstreicht der Werkzeugmaschinenhersteller seine
Position als Wegbereiter in den Zukunftsfeldern entlang der gesamten Wertschöpfungskette für eine zukunftssichere Fertigung seiner Kunden. Unter dem Motto „Meet your Expert“ haben Besucher die Möglichkeit, online mit ihren Ansprechpartnern konkrete Themen zu besprechen. Im Digital Showroom präsentiert DMG MORI über 25 Exponate als realitätsgetreue
Hightech-Maschinen – viele davon als automatisierte Fertigungslösung.

Verfügbar in 6 Sprachen: Live-Präsentationen und Expertengespräche aus dem Technologiezentrum Pfronten

„So lange physische Events nur eingeschränkt möglich sind, wird unser Fokus auch auf dem interaktiven Austausch mit unseren Kunden und Interessenten liegen“, blickt Irene Bader, Director DMG MORI Global Marketing, auf das bevorstehende DIGITAL EVENT in Pfronten. „Deshalb entwickeln wir uns im Bereich digitaler Produktvorstellungen kontinuierlich weiter.“ Die beliebten Live-Präsentationen werde man um Expertengespräche erweitern sowie das Sprachangebot auf sechs Sprachen ausweiten – ergänzt mit marktspezifischen Inhalten. „Diese beinhalten Q & A Runden, bei denen die Zuschauer live Fragen an die Redner im Studio in Pfronten richten können.“ Durch die erhöhte Interaktivität könne man bei der Vorstellung der Themen noch gezielter auf die Zuschauer eingehen. Darüber hinaus können Kunden und Interessenten unter dem Motto „Meet your Expert“ online persönliche Videochats mit ihren Ansprechpartnern führen, um konkrete Themen zu vertiefen. Auch eine gemeinsame Besichtigung des Digital Showrooms ist auf diesem Weg möglich. Dr. Masahiko Mori, Präsident DMG MORI COMPANY LIMITED, und Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender DMG MORI AKTIEN­GESELLSCHAFT, eröffnen das Event mit einem gemeinsamen Interview zu den wichtigsten Zukunftsfeldern: Digitalisierung, Automation und Nachhaltigkeit.

Digitalisierung:

Innovative Software-Produkte für ein zukunftssicheres Fertigungsumfeld Die industrielle Digitalisierung gewinnt weiter an Geschwindigkeit; auch im Werkzeugmaschinenbau und ganz besonders bei DMG MORI. Der Technologieführer hat den Anspruch, seine Kunden umfassend und ganzheitlich für die Digitalisierung ihrer Prozesskette zu befähigen. Beginnend mit der Hightech-Maschine, dem traditionellen Kern des eigenen Geschäftsmodells, hat DMG MORI seine Kompetenzen dynamisch ausgebaut. Das Spektrum der digitalen Produkte und Services reicht von der Intelligenz und Konnektivität der Fertigungsmaschinen über datenbasierte Systeme für die Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung sowie Wartung und Instandhaltung bis hin zur barrierefreien Integration der Unternehmensnetzwerke in dezentrale Wertschöpfungssysteme. Die Experten der DMG MORI Digital GmbH begleiten Anwender von der Beratung bis hin zur partnerschaftlichen Umsetzung neuer Geschäftsmodelle der Plattform Economy.

Automation:

Höhere Flexibilität und Effizienz durch PH Wheel und TH-AGV

Automatisierte Fertigungsprozesse bewirken weit mehr als die Senkung von Lohnkosten – sie steigern Effizienz, Qualität und Flexibilität auch bei einer lokalen Produktion kann DMG MORI nahezu jede CNC-Maschine seines Sortiments als automatisierte Fertigungslösung anbieten, die den zunehmenden Anforderungen an Produktivität und Flexibilität gerecht wird. Zu den jüngsten Entwicklungen im Automationsportfolio von DMG MORI gehört zum einen das PH Wheel, ein Paletten-Handling, das auf der bewährten und patentierten Technologie des Werkzeugradmagazins basiert. Zum anderen hat DMG MORI den Bereich der Automated Guided Vehicles (AGV) um das TH-AGV erweitert. Das fahrerlose Transportsystem ermöglicht einen autonomen Transport von bis zu 16 Werkzeugen an die jeweiligen Maschinen.

Weltpremiere: CLX 450 TC

100 Prozent Rüstzeitreduzierung dank B-Achs Faktor

Universaldrehmaschinen von DMG MORI sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Maschinenpark zahlreicher CNC-Betriebe. Mit der neuen CLX 450 TC gelingt es dem Werkzeugmaschinenhersteller einmal mehr, das Universaldrehen neu zu definieren. Um den steigenden Produktionsanforderungen mit kleineren Stückzahlen und größerer Teilevielfalt gerecht zu werden, etabliert DMG MORI mit der CLX TC eine neue Baureihe, bei der eine B-Achse mit compactMASTER Dreh-Frässpindel den traditionellen Werkzeugrevolver ersetzt. Mit an Bord sind ein automatischer Werkzeugwechsler mit Werkzeugmagazin, die gewohnt leistungsfähige Hauptspindel und der Reitstock bzw. eine optionale Gegenspindel. Damit ist die Weltpremiere der perfekte Einstieg in die Rüstzeitenminimierung mit dem B-Achs Faktor.

Weltpremiere: M1

Die neue Meisterklasse für jeden Shopfloor

Mit 45 Produktlinien bietet DMG MORI seinen Kunden eine weltweit einzigartige Vielfalt an Werkzeugmaschinen für jeden Anwendungsfall der Metallbearbeitung. Auch in dieser beeindruckenden Fülle an Möglichkeiten finden sich immer wieder Ansatzpunkte für Neuentwicklungen und signifikante Verbesserungen. Dazu zählt die Weltpremiere der M1. Als Allzweckwaffe für den Alltag gehören 3-achsige CNC-Universal-Fräsmaschinen in jede Werkstatt. Sie müssen möglichst vielseitig einsetzbar sein, dürfen jedoch wenig kosten – wie die M1. Als neue Meisterklasse für jeden Shopfloor zielt die Weltpremiere auf den ausgesprochenen Massenmarkt. Die hohe statische und dynamische Steifigkeit, das perfekte Dämpfungsverhalten sowie die hohe thermische Stabilität des Vertikalbearbeitungszentrums sind in dieser Klasse einzigartig. Daraus resultieren eindeutige Kundenmehrwerte: Die M1 überzeugt auch unter schwierigen Fräsbedingungen durch ihre Leistung, sie erzielt eine exzellente Präzision und bietet nachhaltig längere Werkzeugstandzeiten.

 

Weltpremiere: DMF 300|8

Konstante Fräsperformance auf 3.000 mm Verfahrweg

Nachdem DMG MORI seine Fahrständerbaureihe mit der DMF 200|8 in ein neues Zeitalter katapultiert hat, folgt nun die Weltpremiere der größeren DMF 300|8. Ein vergrößerter Arbeitstisch bietet Anwendern die Möglichkeit, Werkstücke von bis zu 3.000 mm Länge zu bearbeiten und die Produktivität auf ein neues Level zu heben. Mit der Option Trennwand erhalten Kunden zusätzlich zwei separate Arbeitsräume und eliminieren Nebenzeiten. Ein weiteres Highlight ist die optional verfügbare Fräs-Dreh-Bearbeitung. Die DMF 300|8 profitiert von demselben innovativen Maschinenkonzept wie die DMF 200|8: Eine gleichbleibende Auskragung gewährleistet konstante Fräsperformance über den gesamten Arbeitsraum und der neu entwickelte Werkzeugwechsel erfolgt prozesssicher hinter dem Arbeitstisch – bei einer Werkzeuglänge von bis zu 400 mm. Abgerundet mit einemganzheitliches Kühlkonzept sorgt die DMF 300|8 für eine sehr hohe thermische Langzeitgenauigkeit.

 

Sie können sich unter folgendem Link registrieren: https://dmgmori.com/digital-event

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI Global Marketing GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.