DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7234
DMG MORI
7234

Weltpremiere: DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation: Präzision und Prozessintegration auf kleinstem Raum

dmgmori news Image

München. Aviation & Space, Die & Mold oder Mobility – die Vielseitigkeit der DMC monoBLOCK Baureihe von DMG MORI bewährt sich seit jeher in zahlreichen Branchen. Die DMC 65 monoBLOCK 2. Generation und DMC 75 monoBLOCK 2. Generation werden diese Erfolgsgeschichte fortsetzen. Auf lediglich 8 m² Stellfläche fertigen die beiden 5-Achs-Simultanbearbeitungszentren komplexe Werkstücke bis ø 630 x 500 mm und 600 kg. Der Schlüssel zu einer noch effizienteren Bearbeitung ist die Integration mehrerer Prozesse in einer Aufspannung. So kombiniert die DMC 65 monoBLOCK 2. Generation auf Wunsch sechs Technologien: Fräsen, Drehen mit bis zu 1.200 min-1, Schleifen, Verzahnen, In-Prozess-Messen und Ultrasonic.

„Ready for Automation“

DMG MORI hat die Herausforderungen einer modernen Produktion berücksichtigt und Nachfolger entwickelt, die noch präziser, flexibler und wirtschaftlicher arbeiten und gleichzeitig sowohl als Standalone-Variante als auch automatisiert eingesetzt werden können. Ganz unter dem Motto „Ready for Automation“ mit nach links öffnender Arbeitsraumtür wird eine perfekte Automationsanbindung ermöglicht. Dabei setzt die DMC-Baureihe den uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsraum, Werkzeugmagazin und Rüstplatz von vorne konsequent um – als einziges Maschinenkonzept ihrer Art.

Je nach Anwendungsfall steht dem Kunden eine breite Palette an Automationslösungen zur Verfügung. Neben dem Rundspeicher RPS 3 oder dem Palettenhandling PH Cell können je nach Anwendungsfall auch das Werkstückhandling Robo2Go Milling oder das kombinierte Werkstück- und Palettenhandling MATRIS WPH angeschlossen werden. Auch fahrerlose Transportsysteme der AMR-Serie eignen sich hervorragend für die Automatisierung.

4 µm Positioniergenauigkeit

Die DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation zeichnet sich durch ihre herausragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die 3-Punkt-Auflage sorgt für beste Stabilität und höchste Bearbeitungsperformance. Dank der stabilen Konstruktion mit einem großvolumigen Schlitten und 45 mm breiten Rollenführungen in allen Achsen wird eine exzellente Dauergenauigkeit gewährleistet.

Groß dimensionierte Kugelgewindetriebe mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm tragen ebenfalls zur hohen Präzision der Maschine bei. Umfangreiche Kühlmaßnahmen in der Grundmaschine, Mehrfühlerkompensation sowie eine thermosymmetrische Stößelkühlung führen zu einer höheren Genauigkeit und einer besseren Oberflächenqualität. Insgesamt wird eine Positioniergenauigkeit von 4 µm erreicht, was die DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben macht.

Breites Angebot an MASTER-Spindeln und bis zu 240 Werkzeuge maschinenintegriert

Die breite Spindelpalette erlaubt eine anwendungsspezifische Ausstattung der DMC 65 monoBLOCK 2. Generation. Das Angebot reicht von Drehzahlen bis 30.000 min-1 oder Drehmomenten bis 200 Nm. Alle MASTER-Spindeln haben eine 36-monatige Gewährleistung ohne Stundenbegrenzung und eine technische Verfügbarkeit von über 96 Prozent. Ein maschinenintegriertes Werkzeugmagazin mit bis zu 240 Plätzen sorgt im Fall der DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation auch in einer variantenreichen Einzelteil- und Kleinserienfertigung für minimale Nebenzeiten. Die DMC 75 monoBLOCK 2. Generation ist mit einer 20.000er speedMASTER Spindel (35 kW, 130 Nm) vorkonfiguriert und bietet eine Top-Ausstattung zum Best-Preis. Ein Werkzeugmagazin mit 60 Plätzen und der Technologiezyklus Machine Protection Control (MPC) sind ebenfalls Teil des Pakets.

Digitalisierte Produktion dank CELOS X

Die ergonomische Bedienung ist auch steuerungsseitig ein zentrales Thema. Das App-basierte CELOS X läuft wahlweise auf der modernen Siemens SINUMERIK ONE oder einer aktuellen TNC 7 von HEIDENHAIN. Die App-basierte Benutzeroberfläche sowie der UMATI-Standard schaffen eine Grundlage für die digitalisierte Fertigung der Zukunft. Ein großes Sortiment an exklusiven DMG MORI Technologiezyklen erleichtert die werkstattorientierte Programmierung an der DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation. Darüber hinaus unterstützt der GREENMODE eine ressourcenschonende Fertigung. Energieeffiziente Komponenten und eine intelligente Überwachung der Maschine reduzieren den Energieverbrauch um über 30 Prozent, sodass die DMC 65/75 monoBLOCK 2. Generation den Schritt hin zu einer nachhaltigeren Produktion ermöglicht.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI EMEA Holding GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.