DMG MORI,  Stand A21 / Halle 2
DMG MORI
7234
DMG MORI
7234

Weltpremiere: DMU 55 H Twin / DMC 55 H Twin: Doppelte Produktivität, grenzenlose Flexibilität

dmgmori news Image

München. Eine der größten Herausforderungen in wachstumsstarken Branchen wie Medical oder Die & Mold, Mobility oder Energy ist die Steigerung von Produktivität und Effizienz, um dem zunehmenden Kostendruck entgegenzuwirken. Eine Lösung bietet in diesem Fall die neue DMU/C 55 H Twin. DMG MORI hat das Horizontalbearbeitungszentrum mit zwei Spindeln und Tischen – sie sind durch eine gemeinsame Schwenkachse verbunden – ausgestattet, um den Output zu verdoppeln. Da die DMU/C 55 H Twin über unabhängige X-, Y- und Z-Achsen verfügt, ist sie in der Lage, Werkzeuglängen und -radien unter wechselnden Umgebungsbedingungen zu kompensieren. Gleichzeitig garantiert das Bearbeitungszentrum maximale Flexibilität in der Bearbeitung komplexer Präzisionsbauteile.

Breites Bauteilspektrum und bis zu 214 Werkzeuge pro Spindel

Die Verfahrwege der DMU/C 55 H Twin liegen bei 580 x 750 x 500 mm. Jeder Tisch bietet Platz für maximal 400 kg schwere Werkstücke mit bis zu ø 630 mm Durchmesser und 500 mm Höhe, so dass die Maschine ein breites Bauteilspektrum abbildet. Der Abstand der Spindeln beträgt 640 mm. Der modulare Baukasten der DMU/C 55 H Twin erlaubt eine anwendungsspezifische Ausstattung. Das Spindelspektrum umfasst Motorspindeln mit Drehzahlen von bis zu 30.000 min-1 oder einem Drehmoment von 200 Nm. Statt des 4-Achs-Standardtischs ist eine Version für die 5-Achs-Simultanbearbeitung sowie das Fräs-Drehen erhältlich. Hier ist auch die DMC-Variante mit Palettenwechsler möglich.  Eine schmale Schwenkbrücke sowie der Doppel-Schwenkrundtisch mit bis zu vier B-Achsen eignen sich perfekt für die automatisierte Großserienproduktion. Das skalierbare Radmagazin verfügt im Standard über 60 Werkzeugplätze pro Spindel und lässt sich auf jeweils 214 erweitern, was die Flexibilität bei einer großen Werkstückvarianz gewährleistet und Nebenzeiten drastisch senkt. Gleiches gilt für die schnellen Werkzeugwechsel mit Span-zu-Span-Zeiten von bis zu 3,2 Sekunden. Das kompakte Radmagazin ist ausgelegt auf Werkzeuge bis 400 mm Länge und ø 160 mm Durchmesser. Die Stellfläche der DMU/C 55 H Twin liegt bei kompakten 18,4 m² (mit Palettenwechsler: 25 m²), sodass die Fertigungskapazität auch auf knapp bemessenen Produktionsflächen erhöht werden kann.

Exakte Positioniergenauigkeit und höchste Dynamik

Ein stabiler Grundaufbau und gute Dämpfungseigenschaften durch Gussteile aus EN-GJS-600-3, drei Führungen in der X-Achse, eine ganzheitliche Temperaturkompensation und eine permanente Synchronisation der zwei Spindeln zueinander tragen dazu bei, dass die DMU/C 55 H Twin auch langfristig höchsten Genauigkeitsanforderungen gerecht wird – mit einer Positioniergenauigkeit von 5 µm. Das steife Grundkonzept sowie geringe bewegte Massen – sie unterstützen einen sehr energieeffizienten Betrieb – erlauben zudem eine hochdynamische Bearbeitung mit Beschleunigungen von bis zu 10 m/s² und Eilgängen von 75 m/min in X- und Z-Richtung bzw. 100 m/min in der Y-Achse.

Integrierte Prozesse und automatisierte Fertigung

Mit Blick auf die Machining Transformation (MX) erweist sich die DMU/DMC 55 H Twin als zukunftssichere Investition. Sie kombiniert bei Bedarf Fräsen, Drehen und Schleifen oder auch das Verzahnen in einer Aufspannung, um Durchlaufzeiten auf ein Minimum zu reduzieren – ein Alleinstellungsmerkmal im Segment von Doppelspindelmaschinen. Die autonome Fertigung realisiert DMG MORI mit roboterbasierten Werkstückhandlings und kundenspezifische Sonderlösungen. Hier sind beispielsweise Palettenhandlings wie die PH Cell Baureihe oder die Anbindung an ein zentrales Werkzeugmagazin (CTS) möglich. Die Plattform für Fertigungsdigitalisierung CELOS X mit einer Siemens SINUMERIK ONE dient als Basis für eine vernetzte und digitalisierte Produktion. Der Einsatz zahlreicher DMG MORI Technologiezyklen reduziert außerdem die Programmierzeiten um bis zu 60 Prozent. Darüber hinaus sorgt der GREENMODE für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Bearbeitung, um den Weg in eine nachhaltigere Fertigung zu ermöglichen.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI EMEA Holding GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.