DMG MORI
7195
DMG MORI
7195

Weltpremiere: DMX 60 U / DMX 80 U: Zukunftssicher fertigen mit der DMX U Baureihe

dmgmori news Image

Basierend auf der bewährten und robusten Konstruktion der 3-achsigen DMV Vertikalfräsmaschinen hat DMG MORI die DMX 60 U und DMX 80 U für die 5-seitige Bearbeitung komplexer Werkstücke mit bis zu 300 respektive 350 kg Gewicht entwickelt. Mit Verfahrwegen von 600 x 600 x 510 mm im Fall der DMX 60 U und 800 x 600 x 510 mm beim größeren Modell decken die neuen Universalbearbeitungszentren ein breites Bauteilspektrum im allgemeinen Maschinenbau, im Werkzeug- und Formenbau sowie anderen anspruchsvollen Branchen ab. Eine Grundlage für hohe Präzisionsanforderungen sind das monolithische Maschinenbett aus massiven Gusskomponenten und die breiten Rollenführungen. Sie verschaffen den DMX U Modellen eine 45 Prozent höhere Steifigkeit, verglichen mit der Vorgängerbaureihe, und ermöglichen eine dynamische Bearbeitung mit Eilgängen von bis zu 42 m/min. Umfangreiche Maßnahmen zur Temperaturkompensation sorgen für eine hohe thermische Stabilität und somit eine dauerhaft präzise Fertigung, während direkte Wegmesssysteme sowie direkte Antriebe in der X- und Y-Achse eine hohe Positioniergenauigkeit gewährleisten. Die Kreisformgenauigkeit liegt bei 6 µm. Darüber hinaus sind die DMX 60 U und DMX 80 U dank zahlreicher Automationslösungen, des App-basierten Steuerungssystems CELOS X und eines energieeffizienten Betriebs ideale Maschinen im Rahmen der Machining Transformation (MX).

Höchste Performance mit großem Spindelspektrum

Damit die DMX 60 U und DMX 80 U ihre Stärken in möglichst vielen Anwendungsbereichen ausspielen können, ist ein ganzheitliches Spindelangebot verfügbar – angefangen im Standard bei der inlineMASTER Spindel mit 12.000 min-1. Optional sind speedMASTER Spindeln wahlweise mit einem hohen Drehmoment von bis zu 200 Nm oder mit einer Drehzahl von 20.000 min-1. Wie bei allen MASTER Spindeln gilt auch hier eine Gewährleistung von 36 Monaten ohne Laufzeitbegrenzung. Die standardmäßige BIG PLUS Schnittstelle verleiht der Bearbeitung zusätzliche Stabilität und Genauigkeit.

Maschinenentwicklung mit Blick auf die Machining Transformation (MX)

DMG MORI hat die neuen DMX U Modelle vor dem Hintergrund der Machining Transformation (MX) entwickelt und die Säulen Prozessintegration, Automation, Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX) berücksichtigt. So können Anwender beispielsweise das Schleifen im Arbeitsraum der Maschinen integrieren, sodass keine zusätzlichen Maschinen erforderlich sind oder Kapazitäten auf anderen Maschinen geschont werden. Automationslösungen wie der Robo2Go Milling und das MATRIS light sowie die Palettenhandlings PH 150, PH Cell 300 und PH Cell Twin ermöglichen einen flexiblen, automatisierten Betrieb auch in mannlosen Schichten. Gleichzeitig schafft CELOX auf einer SINUMERIK ONE oder einer HEIDENHAIN TNC7 die perfekte Plattform für digitale Prozesse. Mit Blick auf eine möglichst klimaschonende und wirtschaftliche Fertigung hat DMG MORI die beiden Universalmaschinen mit dem GREENMODE ausgestattet. Energieeffiziente Komponenten und intelligente Steuerungssysteme reduzieren den Energieverbrauch hier um zehn Prozent.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DMG MORI Global Marketing GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.