Eckelmann AG
17
Eckelmann AG
17

Digitaler Shopfloor

eckelmann news Image

Besucher der EMO können bei Eckelmann in einer smarten Mini-Fabrik Tassen per Laser individuell beschriften. Mit der Live-Demo möchte der CNC Automatisierungsspezialist anhand seines neuartigen Machine Management Systems aufzeigen, welche Möglichkeiten die intelligente Digitalisierung des Shopfloors eröffnet. Ob Werksleiter, Bediener, Maintenance-Personal oder Maschinenbauer, alle profitieren von mehr Transparenz und Kalkulierbarkeit in der Fertigung.

Wiesbaden, 14.08.2018: Auf der EMO 2019 zeigt die Eckelmann AG eine innovative Lösung für das digitale Shopfloor Management (Halle 9, Stand E72). Das Machine Management System, kurz MMS, abstrahiert in einem digitalen Layer von der Ebene der Maschinen. Seine Stärke: Es weiß, was auf der Maschinenebene wirklich los ist und versteht sich gleichzeitig mit überlagerten MES- oder ERP-Systemen. Per OPC-UA lassen sich Steuerungen bzw. Maschinen beliebiger Hersteller in das MMS einbinden. So entsteht ein digitales Echtzeit-Abbild aller angebundenen Maschinen und Anlagen, ein funktionaler digitaler Twin. Das MMS erfasst, analysiert und visualisiert die Daten, um maschinennahe Managementaufgaben zu realisieren. Hierzu zählen Kernfunktionen wie: Betriebsdatenerfassung (BDE), Auftragsmanagement, Tools zur Kalkulation von Fertigungskosten, Reports mit wichtigen KPIs, wie z.B. der Maschinenauslastung, sowie Real-Time-Intelligence zur laufenden Prozessoptimierung und vorausschauenden Instandhaltung.

Dank der plattformunabhängigen Web-Service-Architektur ist das MMS flexibel skalierbar und erweiterbar. Die über das MMS verbundenen Maschinen werden in einem Dashboard visualisiert. Dies erlaubt dem Betreiber des Maschinenparks zu jedem Zeitpunkt u.a. Zugriff auf Informationen wie den Maschinenstatus, Auftragsstatus oder Bearbeitungsfortschritt mit der momentanen Restlaufzeit. Companion Apps ergänzen das MMS, sodass Bediener jederzeit auch mobil per Smartphone oder Tablet auf wichtige Funktionen des MMS zugreifen können.

Neben dem MMS als besonderes EMO Highlight präsentiert Eckelmann auch seine neue Steuerungsgeneration: Die E°EXC89 vereint SPS-, Motion- und CNC-Funktionalität in einer einzigen Steuerung, wobei sich CNC- und Motion-Achsen (max. 64) beliebig kombinieren lassen und sich sogar zur Laufzeit überlagern können. Mit EtherCAT als Systembus erfüllt die Steuerung harte Echtzeitanforderungen. Der integrierte OPC-UA-Server macht die Steuerung zukunftsfähig für Industrie 4.0 Anwendungen. Programmiert wird die E°EXC89 mit der modernen Entwicklungsumgebung CODESYS V3. Erweitert wird die E°EXC89 über dazugehörige UBM-E/A-Module sowie eine eigene Safety-Steuerung E°SLC89, welche vollständig integrierte Safety-Lösungen bis SIL 3 bzw. PLe erlaubt.

Weiterführende Informationen:
https://www.eckelmann.de/produkte-loesungen/maschinenautomation/software/machine-management/

EMO
16.09. bis 21.09.2019, Hannover
Halle 9, Stand E72

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Eckelmann AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.