3
Follower
Anbieter
EMAG SU S.r.l.
Via Malcantone 1
40011 Anzola dell Emilia (BO)
Routenplaner

Ziel eingeben
Leistungsspektrum: Vertreten in 5 Kategorien
Über EMAG SU S.r.l.
Seit Februar 2021 ist Samputensili Machine Tools Teil der EMAG Gruppe.
Mit EMAG SU erweitert die EMAG Gruppe das Technologiespektrum gezielt um die Verzahnverfahren „Schaben“, „Wälzstoßen“, „Zahnflankenschleifen“ sowie mit „Profilschleifen“ und „Wälzschleifen“.
Seit rund 50 Jahren entwickelt und produziert Samputensili eine große Bandbreite von Werkzeugmaschinen am Hauptstandort Bentivoglio bei Bologna – zuletzt unter dem Dach des eigenständigen Unternehmens Samputensili Machine Tools. Im Vordergrund steht die Grob- und Feinbearbeitung von Zahnrädern, Wellen, Schnecken, Rotoren und anderen schraubenförmigen Werkstücken, die im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Automobil- und Roboterindustrie zum Einsatz kommen.
Mit seinen außergewöhnlich innovativen Lösungen – zum Beispiel für das Wälzschleifen, Schaben und Stoßen – sichert Samputensili seinen Kunden Wettbewerbsvorteile und einen schnellen „Return on Investment“. Hightech-Merkmale wie direkte Linearantriebe, Energiespar-Konzepte, Parallelprozesse und integrierte Mess- und Abrichteinheiten zeugen vom hohen Standard des Unternehmens. Dabei investiert Samputensili laufend in Forschung und Entwicklung. Die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Maschinen stehen hierbei im Fokus.
Mit EMAG SU erweitert die EMAG Gruppe das Technologiespektrum gezielt um die Verzahnverfahren „Schaben“, „Wälzstoßen“, „Zahnflankenschleifen“ sowie mit „Profilschleifen“ und „Wälzschleifen“.
Seit rund 50 Jahren entwickelt und produziert Samputensili eine große Bandbreite von Werkzeugmaschinen am Hauptstandort Bentivoglio bei Bologna – zuletzt unter dem Dach des eigenständigen Unternehmens Samputensili Machine Tools. Im Vordergrund steht die Grob- und Feinbearbeitung von Zahnrädern, Wellen, Schnecken, Rotoren und anderen schraubenförmigen Werkstücken, die im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Automobil- und Roboterindustrie zum Einsatz kommen.
Mit seinen außergewöhnlich innovativen Lösungen – zum Beispiel für das Wälzschleifen, Schaben und Stoßen – sichert Samputensili seinen Kunden Wettbewerbsvorteile und einen schnellen „Return on Investment“. Hightech-Merkmale wie direkte Linearantriebe, Energiespar-Konzepte, Parallelprozesse und integrierte Mess- und Abrichteinheiten zeugen vom hohen Standard des Unternehmens. Dabei investiert Samputensili laufend in Forschung und Entwicklung. Die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Maschinen stehen hierbei im Fokus.