Vom 16. bis 17. September 2013 findet korrespondierend zum EMO-Motto „Intelligence in Production“ des VDMA-Kongress "Intelligenter Produzieren" auf der Weltleitmesse der Metallbearbeitung in Hannover statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die künftigen Herausforderungen für Mensch, Technik und Gesellschaft. Behandelt werden u. a. die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Industrie 4.0 bzw. Intelligenz und Kommunikation in der Produktion sowie die Grenzen der Genauigkeit.
In den nächsten Wochen werden wir Ihnen hier im EMO-Blog die Referenten des IP-Kongresses und ihre Vortragsthemen kurz vorstellen. Diesmal mit Stephen Ezell, Senior Analyst, The Information Technology & Innovation Foundation, Washington, DC.
Stephen Ezell hält am 17. September um 10:15 Uhr einen Vortrag zum Thema:
Amerikas Fertigungsrenaissance: Tatsache und Fiktion
Obwohl sich die US-amerikanische Fertigungsindustrie trotz ungünstiger politischer Rahmenbedingungen langsam erholt, sind die Folgen der Produktionsrückgänge und der Entlassungen in der zurückliegenden Dekade noch zu spüren.
„Intelligenter Produzieren“ bedeutet …
… qualifizierte Arbeitskräfte einzusetzen, die hochentwickelte Automatisierungs- und Produktionstechnologien anwenden können, um eine hohe Qualität in der Wertschöpfung zu ermöglichen.
Stephen Ezell, The Information Technology & Innovation Foundation
Ihr EMO-Team
Innovate Manufacturing
1260
FollowerIP-Kongress - Stephen Ezell spricht über Amerikas Fertigungsrenaissance
02Aug. 2013

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 2. August 2013 um 09:00 Uhr
