Das breite Produktportfolio der Liebherr-Automationssysteme ist in Halle 13, Stand B65 zu finden.
Mit dabei ist die neue kompakte Baureihe des Palettenhandhabungssystems PHS Allround mit optionalem Doppellader, welche den Anwendern den Einstieg in die automatisierte Fertigung mit Bearbeitungszentren ermöglicht. Mit der LPC 3400/3600 zeigt Liebherr zusätzlich die neue roboterbasierte Palettierzelle und bietet damit eine universelle einsetzbare Automationslösung für Werkzeugmaschinen im Bereich Drehen, Fräsen und Schleifen von Getriebebauteilen mit Korbstapel-Logistik an. Außerdem mit dabei auf der EMO: die neue Bin-Picking-Software LBP3, die mit System Ordnung ins Chaos bringt. Die Innovation setzt damit neue Maßstäbe für die prozesssichere Entnahme von Schüttgut aus tiefen Gitterboxen. Innovativ ist Liebherr auch im Bereich von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) unterwegs. Mit dem FTS Intralogistik-Konzept bietet das Unternehmen Fertigungssysteme, welche flexibel auf geänderte Anforderungen hinsichtlich Fertigungskapazität und –reihenfolge angepasst werden können (Halle 13, Stand B65).