Am Mittwoch, den 22. Oktober, öffnet EMUGE-FRANKEN am Stammsitz in Lauf bei Nürnberg seine Türen für den Fachworkshop „Skiving-Kompetenz4“. Gemeinsam mit den Partnern FANUC, Unitech und pL LEHMANN zeigt das Unternehmen eine abgestimmte Gesamtlösung für das Wälzschälen – eine wirtschaftliche und präzise Alternative zur konventionellen Zahnradfertigung.
Innovative Gesamtlösung aus einer Hand
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Live-Demonstration der kompletten Prozesskette zur Fertigung kleiner Zahnräder. EMUGE-FRANKEN steuert die Schnittstrategie mit neun präzisen aufeinander abgestimmten Werkzeugen einschließlich der entsprechenden Einsatzdatenblättern für sämtliche Bearbeitungsschritte bei. Ebenfalls vom Unternehmen stammen die hochpräzisen Spannzangen-Aufnahmen und das Membranspannfutter für die Werkstückspannung.
Prof. Dr. Ruben Bauer von der Hochschule Mittweida erläutert in seinem Vortrag zur SkiveAll-Software, wie die Lösung den komplexen Wälzschälprozess vereinfacht und optimiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.emuge-franken-group.com/de/de/workshop-skiving-kompetenz/a/workshop-skiving-kompetenz
Anmeldungen senden Sie bitte an: [email protected]