FANUC,  Stand D30 / Halle 6
5312
5312

Area Vision Sensor mit schneller Reaktion

„Bin Picking“ liegt im Trend. Während sich andere noch im Trainingslager fit machen, ist der Area Vision Sensor spielbereit. Der neue Sensor erkennt unsortierte Teile in einer Kiste, lokalisiert sie dreidimensional und liefert dem Roboter exakte Informationen für die jeweils beste Greifposition.

Neu sind beim Area Vision Sensor gleich mehrere Dinge. So gibt es keinen Übergang mehr zwischen 2D Vorerkennung und 3D Feinsuche. Abhängig von der Teilegeometrie lassen sich unterschiedliche Tools zur Teileerkennung anwenden. Der komplett in die Robotersteuerung integrierte Sensor liefert direkt 3D Positionsdaten eines Teiles oder auch mehrerer Teile. Unterstützt wird die eigentliche Teileerkennung durch Funktionen wie „Interference Avoidance“ oder „Part Manager“. Nützlich ist der „Part Manager“, denn dieses Tool verwaltet die Positionsdaten erkannter Teile und ordnet automatisch die Positionsdaten nach der jeweils besten Greiflage. „Interference Avoidance“ verrechnet Daten von Teilen, Greifer und der Umgebung miteinander, so dass beispielsweise Kollisionen des Greifers mit einer Behälterkante vermieden werden.

All diese Tools erleichtern das Einrichten. Vor allem aber werden die Zykluszeiten verkürzt. Je nach Rahmenbedingungen bekommt der Roboter seine Informationen bis zu 50 % schneller. Da es nur einen Sensor gibt, ist eine solche Bin Picking-Applikation weit weniger komplex als bisher. Als Sicherheitsmaßnahme dient das integrierte „Collision Avoidance“, mit dem Greifer und Kiste (ähnlich wie beim Dual Check Safety) virtuell in der Steuerung nachgebildet werden. Dieses Modell wird permanent überprüft, drohende Kollisionen ausgeschlossen. Diese und weitere Funktionen machen das Kalibrieren der Bin Picking-Aufgabe so einfach wie bei einem 2D-Visionsystem. Je nach zu greifendem Teil reichen ein paar Punkte zur „Definition“, bestimmte Flächen oder eben 3D-Eigenschaften – der Bediener braucht im Setup lediglich die gewünschte Informationstiefe anklicken.

Das Setup selbst kann am PC erledigt werden. Die Bedienung erfolgt über die Oberfläche des iPendant. Visionspezialist Frank Schwabe: „Elegant dabei ist, dass man beim Einrichten und beim Bedienen immer mit der gleichen Fanuc-Oberfläche arbeiten kann.“ Aktuell stehen zahlreiche Applikationen aus der Automobil-Zulieferindustrie zur Realisierung an. Das „Hanteltraining“ beim Beschicken von Fertigungsanlagen aus Gitterboxen oder Transportkisten kann man zukünftig wohl Robotern überlassen, seien es Getriebeteile, Pleuel oder Wellen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: FANUC Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.