FANUC,  Stand D30 / Halle 6
FANUC
5292
FANUC
5292
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Idealer Partner in der Produktion

fanuc news Image

Kollaborierender Leichtbauroboter von FANUC überzeugt durch extreme Zuverlässigkeit und Sicherheit – Einfache Programmierung – Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die neue Generation kollaborierender Leichtbauroboter von FANUC ist da. Nachdem das Unternehmen im Dezember 2019 auf der IREX in Tokio die ersten Prototypen des CRX-10iA vorgestellt hatte, bringt es nun die ersten Produktionseinheiten nach Europa. Von August 2020 an wird der schlanke weiße Roboter mit einer Traglast von 10 Kilogramm zunächst in FANUC-Showrooms in ganz Europa installiert. Anschließend beginnt die Auslieferung an die ersten Kunden. Die Hauptmerkmale des CRX-10iA sind seine Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und seine extrem hohe Zuverlässigkeit.

Besonderes Augenmerk haben die Entwickler auf die Sicherheit des Leichtbauroboters gelegt. Der CRX-10iA stoppt seine Bewegung bereits bei sehr leichtem Kontakt mit Menschen. Trifft er auf einen harten Gegenstand, bewegt sich der Roboter automatisch von diesem zurück. Der Bediener kann den Roboter außerdem manuell an drei Achsen wegschieben. Das kantenlose und gut durchdachte Design bietet Schutz vor Quetschungen und macht den CRX-10iA zu einem idealen Partner für Beschäftigte in der Produktion. Der neue Roboter erfüllt die Sicherheitsnorm ISO 10218-1.

Geschwindigkeit abhängig vom Modus

Um den Roboter so flexibel wie möglich zu nutzen, kann er sowohl im kooperativen Modus mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1000 Millimetern pro Sekunde als auch im Stand-alone-Modus mit Geschwindigkeiten von bis zu 2000 Millimetern pro Sekunde arbeiten. Ein Moduswechsel bietet sich zum Beispiel nachts oder am Wochenende an, wenn der Roboter Tätigkeiten alleine ausführen kann, ohne dass sich menschliche Arbeitskräfte in seiner Nähe befinden. Ein Ampelsystem am Roboter zeigt den aktiven Modus an. Zusätzliche Sicherheitssensoren können verwendet werden, um die Geschwindigkeit auf die zulässige Geschwindigkeit zu verlangsamen, wenn eine Person in Reichweite gelangt.

Die Benutzerfreundlichkeit des CRX-10iA beginnt bei der Installation. Der nur 40 Kilogramm schwere Roboter und der 20 Kilogramm schwere Controller können bequem per Hand an ihren Einsatzort getragen und aufgestellt werden. Das neue, intuitiv bedienbare Touchpanel hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit grafischen Symbolen, und die Programmierung ist mittels "Drag and Drop"-Funktion möglich. So können selbst Roboter-Einsteiger in einfachen Schritten Arbeitsprogramme erstellen. Um dem Roboter den gewünschten Bewegungsablauf beizubringen, kann der Bediener den Roboter zudem manuell führen.

Profis können die Oberfläche per Knopfdruck ändern und sich ein herkömmliches Teach-Pendant anzeigen lassen oder alternativ ein iPendant an den CRX-10iA anschließen. Mit dem Teach-Pendant-Modus und dem iPendant sind auch komplexe Programmierungen möglich.

Regelmäßige Software-Aktualisierung

Neu ist auch, dass die Kunden künftig die Software des FANUC-Roboters selbst aktualisieren und mit verschiedenen Updates erweitern können. Für die Anpassung von Greifern, Sensoren oder Kameras stellt FANUC Software-Entwicklungskits bereit, um eine schnelle und einfache Verbindung mit Zubehör von Drittanbietern zu ermöglichen.

Auch in puncto Zuverlässigkeit wird der CRX-10iA höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. So erfüllt er beispielsweise die anspruchsvolle Schutzklasse IP67, wodurch er Maschinen be- und entladen kann, in denen Feuchtigkeit herrscht. Selbst sehr feine Staubpartikel, wie sie etwa bei Polierapplikationen entstehen, sind kein Problem. Steuerung und Tablet haben die Schutzklasse IP54 und sind damit ebenfalls ideal geeignet für den Einsatz in der industriellen Produktion.

Die Lebensdauer

FANUC wird für den CRX den gleichen hervorragenden und umfassenden Kundensupport wie für alle seine traditionellen gelben Roboter anbieten. Zwei der wichtigsten Grundsätze des Unternehmens sind "lebenslange Wartung" und "Service First". Das bedeutet, dass FANUC selbst für Produkte, die nicht mehr produziert und vertrieben werden, ausreichend Ersatzteile vorrätig hält und Service für alle Produkte bietet, solange Kunden diese verwenden. Der Automatisierungsspezialist unterhält weltweit ein umfangreiches Servicenetz mit 264 Standorten in 108 Ländern.

Der CRX-10iA kommt in zwei Varianten: als Standardmodell mit 1249 Millimetern Reichweite und als Langarmmodell mit 1418 Millimetern Reichweite. Der Langarmroboter ist so konstruiert, dass er mit seinem Arm direkt über dem Fuß entlangschwingen kann. Dadurch kann er zum Beispiel Teile von einem Tisch vor sich aufnehmen und in einer geradlinigen Bewegung auf dem Tisch hinter sich ablegen.  Zusätzlich zu Palettieraufgaben eignet sich der CRX-10iA für die Automatisierung einer Vielzahl von Tätigkeiten wie Schrauben, Schweißen, Entnahme von Teilen aus Regalen oder von Förderbändern und deren Verpackung in Kartons oder die Verladung.

Wer sich mit eigenen Augen von den Vorzügen des Leichtbauroboters aus dem Hause FANUC überzeugen will, kann das demnächst tun: Schon in wenigen Wochen begrüßt der CRX-10iA in den lokalen FANUC-Niederlassungen die Besucher.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: FANUC Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.