FANUC,  Stand D30 / Halle 6
5310
5310

LR Mate-Version zum Einbau in Maschinen

Der passt rein

Neuhausen – Der neue LR Mate 200iD/4S von FANUC Robotics eignet sich nicht nur zur Automation von Werkzeugmaschinen, aber dafür ist er besonders gut geeignet. Die Kinematik dieses Roboters ist optimal auf die Bedingungen in engen Maschinengehäusen abgestimmt.

Arbeitsraum gewinnt man bei einem Roboter nicht nur durch längere Arme. FANUC hat bei dem LR Mate-Roboter den Bauch „wegtrainiert“ und stellt mit der Version 4S einen Roboter für die Maschinenintegration vor. Alle wichtigen Kriterien sind auf den Einsatz in einem Maschinengehäuse getrimmt. Der Sockel am Montageflansch ist auf 160 x 160 mm reduziert (Standard: 190 x 190 mm). Sowohl Boden-, Wandals auch Deckenmontage sind möglich. Im wahren Wortsinn erleichtert wird die Montage, da der LR Mate 200iD/4S nur noch eine Masse von 20 kg hat. Das sind noch einmal 20 % weniger als in der Standardversion .

Auch das Handgelenk der 4S-Version ist noch einmal schlanker geworden. Vergleicht man das Arbeitsraum-Profil der Standardversion mit jener des LR Mate 200iD/4S, fällt der flache Bauch des 4S auf. Sixpack statt Tonne gewissermaßen. Technischer ausgedrückt: Der LR Mate 200iD/4S kann viel weiter am eigenen Sockel arbeiten als man das von der vergleichbaren Normalversion kennt. Und obwohl die Reichweite der neuen Version mit 550 mm geringer ausfällt, bleibt der Arbeitsraum nahezu gleich.

Ralf Winkelmann, Vertriebsleiter FANUC Robotics Deutschland: „Die Kombination aus kompakter Bauweise und hoher Grundschnelligkeit machen die LR Mate-Roboter zu einem Basisinvestment bei der Maschinenautomation.“

Bei der Entwicklung des neuen LR Mate 200iD ging es hauptsächlich um die Verbesserung der Achsgeschwindigkeiten. Die Praxis bestätigt die ausgewiesene Leistung. Den üblichen Prüfzyklus (25 mm/300 mm/25 mm) schafft der Standard-Typ in 0,32 s. Das sind 188 Zyklen pro Minute. In der Version 4S sind es 176 Zyklen pro Minute. Die maximale Traglast beträgt 4 kg. Das ist für die meisten Einsatzfälle ausreichend, selbst wenn zur Standardausstattung eines LR Mate 200iD/4S in einer Bearbeitungsmaschine ein Doppelgreifer gehören wird.

Seit kurzem verfügen Fanuc-Roboter – und damit auch der LR Mate 200iD/4S – auch über eine FL-Net- und eine Ethernet-Schnittstelle, so dass die Einbindung in ein übergeordnetes Netzwerk problemlos funktioniert. Dies ist besonders für größere Anlagen interessant, bei denen mehrere CNC-Steuerungen und Roboter miteinander kommunizieren.

Um gerade die Bedienung des Systems Werkzeugmaschine und Roboter noch einfacher zu gestalten, hat Fanuc die Funktion Robot Connection entwickelt. Ist der Roboter im System eingerichtet, kann der Maschinenbediener mit dieser Funktion in der CNC-Steuerung ein Menü aufrufen, das ihm wichtige Informationen zum Zustand des Roboters liefert wie zum Beispiel Wartungsaufgaben oder Alarme. Er kann auch Programme auswählen, laden und den Roboter ansteuern, ohne die separate Robotersteuerung direkt bedienen zu müssen. Das spart Zeit und erhöht die Sicherheit im Umgang mit dem Roboter.

Im Prinzip funktioniert der Zugriff auch umgekehrt: Im Bediengerät des Roboters ist ein Menü zu öffnen, das den Zugriff auf die Werkzeugmaschine beziehungsweise deren Steuerung ermöglicht. Das ist vor allem in der Produktionsvorbereitung beim Einrichten des Roboters hilfreich, wenn der Programmierer Informationen über den Zustand der Maschinenachsen benötigt, um mögliche Konflikte rechtzeitig zu erkennen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: FANUC Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.