FANUC,  Stand D30 / Halle 6
5310
5310

Robotersteuerung ohne Roboter

fanuc news Image

FANUC führt neue, flexible Robotersteuerung J-30iB ein

Zur Interpack in Düsseldorf präsentiert FANUC erstmals die Steuerung J-30iB. Es handelt sich dabei um eine Robotersteuerung einschließlich Servoantrieben aber ohne mechanische Einheiten und ohne Unterstützung von Roboterkinematiken. Diese Steuerung eignet sich als Plattform für jegliche Automationslösungen mit Positionieraufgaben, etwa Gantry-Applikationen in der Verpackungsindustrie. Mit der J-30iB erhalten Anwender eine Steuerung mit bewährter FANUC Technologie, mit vertrauter Bedienoberfläche und allen Vorteilen der Standardrobotersteuerung. Ohne Kinematik ist die J-30iB äußerst flexibel in der Automation von Anlagen einsetzbar, beispielsweise auch bei einer Integration von Linearachsen oder Motion Control-Aufgaben.

Technologisch und vom Aufbau her ist die J-30iB identisch mit der von FANUC Roboteranwendungen bekannten Steuerung R-30iB. So entsprechen auch Multi-Achs-Automationslösungen mit der J-30iB allen Sicherheitsstandards. Die neue J-30iB hat die gleiche Performance, das gleiche iPendant zur Programmierung und vergleichbare Leistungsdaten hinsichtlich Präzision über alle integrierten Maschinenachsen. Die Steuerung soll die oft zeitaufwändige Projektentwicklung und die Einbindung von servomotorischen Achsen für Positionieraufgaben in ganze Anlagen erleichtern. Das vereinfacht nicht nur den Aufbau einer Anlage (Vorteil für den Maschinenbauer), sondern auch die einfache Bedienung und reduziert den Wartungsaufwand im Betrieb (Vorteil für den Betreiber). Thomas Schneider, Product Manager Material Handling & Vision: „Die J-30iB Steuerung liefert Performance auf höchstem FANUC Niveau und hilft Herstellern durch ihre Standardisierung, ihren Aufwand gering zu halten und gleichzeitig ihre Produktivität zu erhöhen.”

Die Steuerung ist eine praktikable, bedarfsorientierte Weiterentwicklung der FANUC Technologie und entspricht damit auch den gewohnt hohen Qualitätsstandards. Sie ermöglicht eine einfache und komfortable Nutzung, denn auch das Bedienkonzept ist von anderen FANUC Steuerungen bekannt. Insbesondere die Hersteller, die bereits Erfahrung mit FANUC Produkten haben, etwa mit der R-30iB, werden das “Look and Feel” bei der Handhabung und der Programmierung wiedererkennen. Außerdem deckt die J-30iB weitgehend die geprüften Softwareoptionen der FANUC Roboter ab. Field Bus Systeme werden wie bei der R-30iB unterstützt.

FANUC bietet standardmäßig drei unterschiedliche J-30iB Konfigurationen. Darüber hinaus lassen sich maßgeschneiderte Konfigurationen realisieren – abhängig von einer technischen Bewertung. Die Steuerung wird das erste Mal vom 4. bis 10. Mai auf der Interpack in Düsseldorf vorgestellt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: FANUC Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.