Wenn das Werkzeug fehlt, läuft gar nichts - außer die Uhr

High Mix, hoher Stress? Nicht mit der richtigen Werkzeuglogistik.
Viele Varianten, kleine Losgrößen, ständig wechselnde Werkzeugsätze – wer High-Mix produziert, kennt den Druck: Alles muss flexibel laufen, aber bitte ohne Stillstände, unnötige Rüstzeiten oder fehleranfälliges Datenhandling.
Doch genau hier liegt oft der Engpass, nämlich bei der Werkzeuglogistik.
Fastems zeigt im aktuellen Blogbeitrag, wie Werkzeug-Automatisierung speziell in High-Mix-Umgebungen zum echten Gamechanger wird. Denn: Wenn jedes Werkzeug automatisch zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, läuft die Fertigung flexibler, ruhiger und vor allem produktiver.
Im Beitrag erfahren Sie:
🔹Warum manuelle Werkzeugwechsel bei hohem Teilemix besonders teuer sind.
🔹Wie zentrale Werkzeugspeicher und intelligente Planung Rüstzeit und Aufwand reduzieren.
🔹Und wie Sie damit mehr Spindelzeit und weniger Werkzeugstress erreichen.
📍 Sie möchten sich direkt mit Experten austauschen?
Dann schauen Sie auf der EMO 2025 in Hannover bei uns vorbei – Halle 12, Stand B54.
Denn wann trifft man schon so viel Fertigungs-Know-how an einem Ort?