FASTEMS,  Stand B54 / Halle 12
Fastems Systems GmbH
437
Fastems Systems GmbH
437

AMB 2024: Fastems stellt Strategien für erfolgreiche CNC-Automatisierung vor

fastems news Image

Zugeschnitten auf Unternehmen mit einer High-Mix-Fertigung, zeigt das Angebot von Fastems in Halle 10 (Stand A43), wie Betriebe im Wettbewerb um Stückkosten, Durchlaufzeiten und Qualität gewinnen können. Die Ausstellung umfasst tägliche, praxisorientierte Vorträge zur Produktivität im Shopfloor und Live-Vorführungen von CNC-Automatisierungssystemen.

Veranschaulicht wird das u.a. mit einer Demoeinheit des neuen Flexible Pallet System (FPS) und der jüngsten Version 8.2 der Automatisierungssoftware MMS (Manufacturing Management Software). Das FPS ist eine Automatisierung für horizontale sowie vertikale 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Paletten in den Dimensionen 300-630 mm oder Nullpunktspannsystemen. Das modulare System verfügt über ein 360-Grad-Design, sodass sich nun Werkzeugmaschinen, Palettenspeicher und Ladestationen flexibel auf allen vier Seiten des Systems platzieren lassen. Darüber hinaus präsentiert Fastems in der Living Factory sein gesamtes Portfolio an Flexiblen Fertigungssystemen.

Darüber hinaus freut sich Fastems besonders, mit dem Turret Tool Changer das neue Konzept zum automatisierten Werkzeugwechsel an Drehmaschinen-Revolvern in Form einer Demozelle präsentieren zu können. Die Lösung basiert auf dem neu entwickelten Sauter SolidPro, einem integrierbaren Spannmechanismus, der als Schnittstelle zu einem Adapter als Werkzeugaufnahme dient. Für einen Werkzeugwechsel direkt am Revolver muss nur ein Betätigungsbolzen am Werkzeughalter gelöst werden. Danach lässt sich der Adapter wechseln, ohne hierfür den gesamten Werkzeughalter austauschen und neu einrichten zu müssen. Da der Adapter außerdem für die Handhabung mit einem Robotergreifer konzipiert ist, kann der gesamte Werkzeugwechsel an Drehmaschinen nun vollständig automatisiert werden. Fastems stellt hierzu ein Systemkonzept vor, das im Wesentlichen aus einem Roboter für das Werkzeug- und Werkstückhandling, Ablageplätze für die Werkzeugadapter und einer Software zur Steuerung der Automatisierung besteht.

Um Hersteller bei der Optimierung ihrer Zerspanungsprozesse zu unterstützen, stellt Fastems Strategien für den effizienteren Einsatz von Zerspanungswerkzeugen vor und zeigt in diesem Zusammenhang die Vorteile von Automatisierung im Hinblick auf die physische Bereitstellung von Werkzeugen, der Verwaltung von Werkzeugdaten inklusive der Überwachung der Werkzeugstandzeiten.  

Ein weiterer Messeschwerpunkt widmet sich den neuesten Möglichkeiten zur Digitalisierung der spanabhebenden Fertigung, bei der sich alles um eine bessere Entscheidungsfindung im Produktionsalltag dreht. Dies wird vor allem durch die Verbindung von Datensystemen und Maschinen sowie der konsequenten Nachverfolgung von KPIs ermöglicht. So ist das MMS-Modul „Work Cell Operations“ (WCO) von Fastems in der Lage, selbst bislang kaum verfügbare Informationen von Stand-Alone-Maschinen und Einzelarbeitsplätzen in die Digitalisierungsstrategie zu integrieren und somit ein noch höheres Maß an Fertigungstransparenz zu schaffen.

Vor diesem Hintergrund sammelt und analysiert Factory Cockpit von Fastems die Daten von Produktionsmitteln im Shop Floor und IT-Systemen (z. B. ERP oder MES), um die wichtigsten KPIs in Form von übersichtlichen Grafiken darzustellen. Die Steuerungssoftware für die Automatisierung (MMS) liefert hierzu datenbasierte Vorschläge zur Verbesserung der Systemperformance, flankiert vom digitalen Serviceportal myFastems, das leistungsstarke Werkzeuge bereitstellt, um die Verfügbarkeit der  Automatisierungslösungen von Fastems zu steigern.

Mehr zu den Veranstaltungen auf dem Stand von Fastems während der AMB sind unter folgendem Link erhältlich: www.fastems.de/amb-2024.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Fastems Systems GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand B54 / Halle 12 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.