603.882 aktive Mitglieder*
4.179 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Anfänger braucht Hilfe, Übung 2 bei "PALmill"

Beitrag 12.03.2006, 14:58 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo zusammen!
Ich bin ein CNC Anfänger. Habe bis jetzt auch noch keine Einweisung bekommen. Ich erarbeite mir gerade selbst die Grundlagen. Ich habe mir "PALmill" heruntergeladen und komme auch ganz gut zurecht. Nur bereitet mir die Übung 2 (Im Programm unter "?" ->"Hilfethemen:Hilfe zu Palmill" ->"Inhalt" -> "Übungsaufgaben") Schwierigkeiten. Die Löcher bohren und senken ist einfach. Könnte jemand, der Lust und Zeit dazu hat, den Rest des Programms schreiben und dann hier einstellen?
Vielen Dank schonmal an alle
TOP    
Beitrag 12.03.2006, 15:48 Uhr
Armageddon
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

Von woher hast Du es den heruntergeladen? Wär auch sicher für andere Interessant.
TOP    
Beitrag 12.03.2006, 15:51 Uhr
manni_mammfred
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo,

da zum Bsp. .... klick .



MfG Manni


--------------------
MfG Manni


Nicht jeder weiß alles und nicht jeder kann alles wissen - doch sollte man immer offen für Neues sein!
TOP    
Beitrag 12.03.2006, 16:15 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Sorry, wollte eigentlich schon in meinem ersten Beitrag schreiben wo man es herunterladen kann, habe es aber im Eifer des Gefechts vergessen. Ich habe es da heruntergeladen wo auch Manni es her hat
TOP    
Beitrag 12.03.2006, 20:17 Uhr
Retep2004
Award-Winner 2006
**

Hallo Bender {MMO}

Habe mir eben gerade das Programm gedownloadet. Ist für den Anfang echt nicht schlecht und hat alle Grundlagen für eine Vorbereitung zur Zwischen- bzw. Abschlussprüfung nach PAL.

Weiter unten im Text siehst Du das Programm für die Übung 2 aus der Hilfedatei.

Um die Simulation zu starten musst Du das Simulationsfenster mit den Daten:
Rohmaße: X-Länge 125 / Y-Breite 80 / Z-Höhe 20
NC-Anbohrer / Senker: T01 auf 16
Wendelbohrer : T11 auf 8
ändern.

Nun das Programm:

N010 G90 T04 S500 F250
N020 G00 X-15 Y10
N030 G00 Z2 M3
N040 G01 Z-6 M8
N050 G41
N060 G01 X8
N070 Y72
N080 X19.51
N090 G03 X44.49 Y72 I12.49 J10
N100 G01 X116
N110 Y6
N120 X84
N130 X78 Y12
N140 Y36
N150 G03 X66 Y48 I-12 J0
N160 G01 X62
N170 G03 X62 Y16 I0 J-16
N180 G01 Y6
N190 X44
N200 X8 Y15.318
N210 G40
N220 G01 X-15 Y10
N230 G00 Z100 M5
N240 G90 T01 S800 F120
N250 G00 X28 Y32 M3
N260 G00 Z2 M8
N270 G01 Z-6
N280 G00 Z2
N290 G00 X104
N300 G01 Z-6
N310 G00 Z100 M5
N320 G90 T11 S900 F125
N330 G00 X104 Y32 M3
N340 G00 Z2 M8
N350 G01 Z-14.5
N360 G00 Z2
N370 X28
N380 G01 Z-14.5
N390 G00 Z100 M5
N400 Y200 M30


Ich habe die einzelnen Sätze absichtlich nicht dokumentiert. Vielleicht hilft es Dir ein wenig in die Programmierung nach PAL zu kommen, wenn Du sie selbst dokumentierst und wieder hier einstellst. Damit kannst Du vielleicht auch anderen Neulingen ein wenig helfen.

Gruß
Peter
TOP    
Beitrag 12.03.2006, 22:08 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Retep2004!
Vielen Dank für das Programm! Ich bin gerade dabei es zu dokumentieren. Gerade wollte ich fragen wie du bei
N090 G03 X44.49 Y72 I12.49 J10
auf X44,49 und I12,49 gekommen bist aber jetzt habe ich es verstanden smile.gif Habe mir eine Zeichnung gemacht und da das Dreieck, das man braucht eingezeichnet.
Ich werde jetzt aber aufhören, da ich morgen früh raus muss zur Arbeit daumdown.gif
TOP    
Beitrag 13.03.2006, 19:22 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Retep,
ich habe noch eine Frage: Ich habe das Programm soweit nochmal alleine geschrieben. Aber bei
N200 X8 Y15.318 (der Winkel mit 15°)
da bekomme ich als Y-Wert immer 15.646 heraus. Könntest du mir bitte sagen wie du das ausgerechnet hast?
Wie hast du die Bohrerspitze berechnet? Ich habe 0,3xBohrerdurchmesser 8mm= 14,4 gerechnet.
--------------------
Hier mal das dokumentierte Program, Habe nicht in jede Zeile etwas geschrieben, da sich das meiste wiederholt, nur mit anderen Werten. Tut mir leid, das alles so zusammengequetscht wird, aber das macht das Forum von selbst

N010 G90 T04 S500 F250 ;absolute Maßangabe, Werkzeug 4, Drehzahl 500, Vorschub 250
N020 G00 X-15 Y10 ;Eilgang, X auf -15, Y auf 10
N030 G00 Z2 M3 ;Eilgang, Z auf 2, Spindel ein (rechtslauf)
N040 G01 Z-6 M8 ;Geradeninterpolation, Z auf -6, Kühlwasser ein
N050 G41 ;Werkzeugkorrektur links
N060 G01 X8
N070 Y72
N080 X19.51
N090 G03 X44.49 Y72 I12.49 J10 ;Kreisbewegung gegen Uhrzeigersinn, Endpunkt=X44,49 Y=42, Inkrementale Angaben zum Anfangspunkt
N100 G01 X116
N110 Y6
N120 X84
N130 X78 Y12
N140 Y36
N150 G03 X66 Y48 I-12 J0
N160 G01 X62
N170 G03 X62 Y16 I0 J-16
N180 G01 Y6
N190 X44
N200 X8 Y15.318
N210 G40
N220 G01 X-15 Y10
N230 G00 Z100 M5 ;Z100 damit das Werkzeug gewechselt werden kann
N240 G90 T01 S800 F120
N250 G00 X28 Y32 M3
N260 G00 Z2 M8
N270 G01 Z-6
N280 G00 Z2
N290 G00 X104
N300 G01 Z-6
N310 G00 Z100 M5
N320 G90 T11 S900 F125
N330 G00 X104 Y32 M3
N340 G00 Z2 M8
N350 G01 Z-14.5
N360 G00 Z2
N370 X28
N380 G01 Z-14.5
N390 G00 Z100 M5 ;im Eilgang auf Z100, Spindel halt
N400 Y200 M30 ;Y auf 200, Programmende mit rücksetzen
TOP    
Beitrag 13.03.2006, 21:13 Uhr
Retep2004
Award-Winner 2006
**

Hallo Bender {MMO}

sorry.gif bei der Winkelberechnung muss mir irgend ein blöder Fehler unterlaufen sein. Kann ihn aber nicht mehr nachvollziehen. Deine Berechnung ist richtig.

Zur Bohrtiefe:
Die angegebenen 12mm beziehen sich auf die Mindestiefe einer zylindrischen Bohrung. Da der Spiralbohrer in der Regel 118° Spitzwinkel hat, ist die Faustformel 0,3xd nur bedingt richtig. Bei größeren Bohrern macht sich das schon mal bemerkbar. Ich nehme deshalb immer den Wert der über die Allgemeintoleranz noch möglich ist.

Zur Dokumentation:
Soweit ganz gut. Ich hätte von Dir aber noch gerne gewußt welche Bedeutung der Satz N210 hat. Also, nicht nur was G40 bedeutet, sondern auch waraum es in diesem Satz stehen muss.

Gruss Peter

PS: Kann etwas dauern bis ich wieder Antworte.
TOP    
Beitrag 13.03.2006, 21:53 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Das mit der Rechnung kann jedem passieren. Ich bin da nur etwas durcheinander gekommen, da ich es nicht selbst ausgerechnet habe, sondern mit "Trigo" Bei diesem Programm muss man nur 2 Angaben vom Dreieck eingeben und der Rest rechnet das Programm.

Das G40 habe ich ganz übersehen. Aber G40 hebt die Werzeugkorrektur auf. Diese muss ausgeschaltet sein, weil sonst der Anbohrer nicht auf X28 Y32 fährt, sondern auf X20 Y40 (bei einem WKZ Radius von 8), oder?
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 17:23 Uhr
Cengiz
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Leute!

Kann man bei diesem Programm
die Sätze N70 Y72 und N80 X19,51,
N100 G01 X116 und N110 Y6,
N120 X84 und N140 Y36,
N180 G01 Y6 und N190 X44
nicht zusammen schreiben?
wie z.B. N70 X19,51 Y72.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 18:39 Uhr
Jack17
Level 3 = Community-Techniker
***

Natürlich darf man dies nicht anderst schreiben, da sich die Kontur verändert. Aus einer Linie mit 90° wird plötzlich eine Schräge. Ich hab mal zwei Bilder gemacht. Das eine zeigt das orginal Programm (richtig) und das andere mit deinen Änderungen (falsch).

Der Beitrag wurde von Jack17 bearbeitet: 07.08.2009, 18:42 Uhr
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  falsch.jpg ( 140.77KB ) Anzahl der Downloads: 80
Angehängte Datei  richtig.jpg ( 137.19KB ) Anzahl der Downloads: 67
 
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 18:46 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Jack17 @ 07.08.2009, 19:39) *
Natürlich darf man dies nicht anderst schreiben, da sich die Kontur verändert. Aus einer Linie mit 90° wird plötzlich eine Schräge. Ich hab mal zwei Bilder gemacht. Das eine zeigt das orginal Programm (richtig) und das andere mit deinen Änderungen (falsch).

@Jack17
Völlig richtig
Aber bitte was hast du da für ein Editor? Zum Gefallen gut.


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 19:16 Uhr
Jack17
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (InTex @ 07.08.2009, 19:46) *
@Jack17
Völlig richtig
Aber bitte was hast du da für ein Editor? Zum Gefallen gut.


Das Programm heißt FILOU MX und ist ein Editor mit Backplott, Datenübertragung.
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 19:36 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Jack17 @ 07.08.2009, 20:16) *
Das Programm heißt FILOU MX und ist ein Editor mit Backplott, Datenübertragung.


Danke Jack17 - hab es geladen


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 20:05 Uhr
Cengiz
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Jack!

Danke für deine schnelle Antwort,
hab jetzt verstanden.
Woher hast du eigentlich das Programm
Filou MX? Gibt es da eine Internetseite
zum runterladen?
Wie gut ist dieses Programm und
kostet das was?
Ich hoffe und bedanke mich
für weitere Tips.

Gruß
TOP    
Beitrag 07.08.2009, 20:48 Uhr
Themenstarter


Hallo,

Filou ist einer der besten Editoren überhaupt, nur kann sowas Cimco Edit beispielsweise auch.

Interessant ist bei solche Editoren was man machen kann, kann man individuelle Makros schaffen?

Kann man Cam Proggs in Drehzahl und Vorschub nach Prozenten anpassen?

Kann man einfache Aufgaben direkt erledigen?

usw... die Liste dürfte lang sein
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 11:23 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

Halllo Cengiz,


QUOTE (Cengiz @ 07.08.2009, 21:05) *
Woher hast du eigentlich das Programm
Filou MX? Gibt es da eine Internetseitezum runterladen?
Eine Testversion von Filou-MX kannst du >>>HIER<<< downloaden.

QUOTE (Cengiz @ 07.08.2009, 21:05) *
Wie gut ist dieses Programm und kostet das was?
Natürlich. Es handelt sich beim Download um die 30-tägige Testversion. Filou-MX gibt es in verschiedenen Ausbaustufen/Funktionsumfang von derzeit 99,-€ bis 399,-€


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 15:22 Uhr
Cengiz
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo CNC-Fanatiker!

Zuerst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich bei der Seite von FILOU-MX
etwas rumgeguckt, aber es gibt da
die FILOU-MX 1,3 und 5. Und es gibt auch
FILOU-NC 10MIL/SE-UPGRADE von FILOU NC
für WinPC-NC. Kennst du dich mit diesen beiden
Programmen aus, welche ist am besten fürs Lernen
und Programme simulieren?
Sind diese für bestimmte Steuerungen bezogen
wie Heidenhain oder Fanuc?
Muß man beim Testversion FILOU-MX die Datenblatt
und Servicepack extra installieren oder kann man
das auch weglassen?
Ist bei diesen Programmen die Komponente
CNC-Editor,Viewer,Backplott,Analyse,Simulation mit
drin? Entschuldige für meine dumm gestellten Fragen
ich muß mich halt für irgendeine entscheiden.
Ich bedanke mich für weitere Tips.

Grüße Cengiz
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 15:36 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

@ Cengiz

Wenn du mehr über die Nutzung von Filou erfahren möchtest bist du bei mir leider falsch - ich konnte dir diese Info nur nennen weil ich eben mal kurz auf der Filou-Site gestöbert hab. Zum Handling und der Arbeit damit wird dir Jack17 mehr sagen können, da er ja offensichtlich im Besitz einer Filou-Lizens ist.
Was die Installation des Servicepacks angeht - das wirst du sicher extra installieren müssen...probiers aus - die TEstversion ist zum testen da. thumbs-up.gif

Zum Funktionsumfang hilft dir folgender Link aus dem FILOU-OnlineShop ein wenig weiter:
Link


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 18:25 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******

Vielleicht probiert ihr das mal zum lernen
http://www.cncsimulator.com/index.php?page=download.htm
Ist Freeware - muß alle 90 Tage aufgetankt werden
Gruß InTex

Der Beitrag wurde von InTex bearbeitet: 08.08.2009, 18:26 Uhr


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 23:48 Uhr
Jack17
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (Cengiz @ 08.08.2009, 16:22) *
Hallo CNC-Fanatiker!

Zuerst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich bei der Seite von FILOU-MX
etwas rumgeguckt, aber es gibt da
die FILOU-MX 1,3 und 5. Und es gibt auch
FILOU-NC 10MIL/SE-UPGRADE von FILOU NC
für WinPC-NC. Kennst du dich mit diesen beiden
Programmen aus, welche ist am besten fürs Lernen
und Programme simulieren?
Sind diese für bestimmte Steuerungen bezogen
wie Heidenhain oder Fanuc?
Muß man beim Testversion FILOU-MX die Datenblatt
und Servicepack extra installieren oder kann man
das auch weglassen?
Ist bei diesen Programmen die Komponente
CNC-Editor,Viewer,Backplott,Analyse,Simulation mit
drin? Entschuldige für meine dumm gestellten Fragen
ich muß mich halt für irgendeine entscheiden.
Ich bedanke mich für weitere Tips.

Grüße Cengiz

Hallo,

diese Programme kannst du vergessen FILOU-NC 10MIL/SE-UPGRADE von FILOU NC
für WinPC-NC, diese dienen lediglich um Programme zu erstellen und Hobbyfräsen zu steuern.

FILOU-MX ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Kann man im Shop nachsehen in welcher Stufe die einzelnen Module zur Verfügung stehen. Das mit dem Servicepack und Datenblatt brauchst du nicht, es reicht lediglich die Testversion, da diese die Vollversion in Stufe 5 darstellt.
TOP    
Beitrag 09.08.2009, 11:04 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

Zu Bohrer Spitze:

hierzu kann mann sich einfach ein Programm im Excel machen
siehe Beispiel (mein Vorschlag)

Gruß Boern


Angehängte Datei  Bohrer_Spitze.zip ( 25.98KB ) Anzahl der Downloads: 41


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 09.08.2009, 11:17 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

So würde das mit dem CNC-Simulator >>> Klick <<<
aussehen siehe Bild

Angehängte Datei  CNC_Simulator.jpg ( 194.9KB ) Anzahl der Downloads: 53


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 09.08.2009, 11:53 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Boern @ 09.08.2009, 12:17) *
So würde das mit dem CNC-Simulator >>> Klick <<<
aussehen siehe Bild

Angehängte Datei  CNC_Simulator.jpg ( 194.9KB ) Anzahl der Downloads: 53


Und Boern?
Spricht irgend etwas dagegen für Anfänger zum Üben?
Gruß InTex


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 09.08.2009, 14:43 Uhr
Cengiz
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Tips. Die Filou MX
habe ich runtergeladen und werde mal
probieren, ob das fürs lernen gut ist.

Und zu InTex noch, ist dieses Programm
cnc-simulator auf deutsch oder englisch.
Danke nochmal an alle.

Gruß
TOP    



2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2)
0 Mitglieder: