587.546 aktive Mitglieder*
3.679 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Crashkurs CNC Dehautomat Fanuc und später Sinumerik, Einsteiger sucht Lernmaterial und Tipps für Fanuc Dehtechnik

Beitrag 07.08.2010, 12:02 Uhr
mah0
mah0
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.03.2009
Beiträge: 9

Hallo,

ich habe am 27 Juli meine Umschulung (Zerspanungsmechaniker) erfolgreich beendet, allerdings war mein Schwerpunkt dort Fräsen.
Nun habe ich ich eine Firma (für relativ kleines Geld - aber egal) gefunden die mich weiter ausbilden will. Allerdings an einem großen Drehautomat.

Zuerst mit Fanuc eventuell später mit Siemens.

Da ich aber eine gute Figur abgeben möchte, will ich mich neben der Arbeit die am 16.8 anfängt noch weiter rein knien und Defizite ausmerzen.
Wer kann mir das wesentlichste nennen was ich wissen muss. Vom Bedienfeld über Menüführung angefangen, also was - was ist,
bis hin zu den gängigsten Maschinenbefehle oder besondere Eigenheiten einer Fanuc Steuerung.

Ich werde große Teile fertigen. von 200mm bis 4000mm ist alles möglich. Allerdings will ich die Probezeit nutzen und mich bewähren.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen. Tipps geben etc.

Derzeit arbeite ich Din Iso Dreh Programme als Trockenübung durch und versuche die zu begreifen.
.
Ich hoffe meine Frage ist für euch nicht so trivial oder naiv, aber ich will nicht ganz so doof da stehen.
(Der Firma ist bekannt das ich nie an den gängigsten Automaten stand und nur Philips 432 sowie FP3A kann.)

Vielen Dank!

Der Beitrag wurde von mah0 bearbeitet: 07.08.2010, 12:04 Uhr
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 14:05 Uhr
MiBü
MiBü
Klugscheisser
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.410

Servus,

so richtig weiterhelfen kann ich Dir jetzt leider nicht, aber bestimmt andere (die mit Fanuc arbeiten z.B. wink.gif) aber keine Angst, wenn Du die 432 oder Deckel Steuerung wirklich verstanden hast, wird die Steuerung kein Problem sein!

Lass Dir am besten mal das Handbuch "Deiner" Maschine vorab geben, macht mit Sicherheit nen guten Eindruck, da dann auch Dein zukünftiger Arbeitgeber sieht, das Du Dich sehr bemühst!
Darin findest Du schonmal Bedienungshinweise.

Wie steht es denn um Deine Kenntnisse was das drehen angeht?


Gruß

Michael


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 14:59 Uhr
mah0
mah0
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.03.2009
Beiträge: 9

CNC Drehen habe ich echt null Ahnung ausser ggf G1 G0 das wars aber schon.

Drehen Konventionell ist dagegen kein Ding. Im groben kann ich das.
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 16:30 Uhr
InTex
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.02.2007
Beiträge: 4.191

QUOTE (mah0 @ 07.08.2010, 14:59 Uhr) *
CNC Drehen habe ich echt null Ahnung ausser ggf G1 G0 das wars aber schon.

Drehen Konventionell ist dagegen kein Ding. Im groben kann ich das.


Hallo

Das wird aber eng bis zum 16.8 biggrin.gif

Welche Fanuc Steuerung soll es denn sein?

Hat man bei der Umschulung nur G00 und G01 behandelt? coangry.gif


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 17:32 Uhr
mah0
mah0
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.03.2009
Beiträge: 9

QUOTE (InTex @ 07.08.2010, 16:30 Uhr) *
Hallo

Das wird aber eng bis zum 16.8 biggrin.gif

Welche Fanuc Steuerung soll es denn sein?

Hat man bei der Umschulung nur G00 und G01 behandelt? coangry.gif



ich weiss das das Datum 16.8 sehr eng ist. Aber halt die Basics die ich vielleicht beigebracht bekomme, will ich schon gerne wissen.
Zum Beispiel Nullpunkt anfahren oder was ich drücken muss um ein Werkzeugwechsel vorzunehmen oder oder.
Oder einfach Werkzeug raus Plattenwechseln Werkzeug rein.
Ob ich da MDI + M30 + EOB + Grün drücke um ans Ziel zu kommen oder ob Einzelsatzmodus, Schlüsselschalter umlegen Türaufmachen reicht.
Werkzeugkorrekturen vornehmen. also Differenzen ausgleichen wenn Maß x zB 0,2mm außerhalb meiner Toleranzmitte liegt etc.

In meiner Umschulung habe ich schon paar (Maschinen) Befehle kennen gelernt aber immer auf das Fräsen bezogen. Und dann nur wirklich ein paar Basics damit man bei einer Palprüfung weiß was los ist.

Ebenenanwahl 17 18 19 oder Konturen 42 41/40 oder G2/3 diverse Zyklen wie Kreistasche Gewinde Nuten etc. weitere Maschinenbefehle M3 M6 M8 M9 M30 M00 (was halt im Tabellenbuch auch steht)

Aber wie man mit einer CNC Drehbank ein Werkstück mit einen Innendrehstahl ausdreht bzw programmiert habe ich null Ahnung.
Genauso wenig wie man eine simple Nut programmiert.

Die Fanuc Steuerung die ich gesehen habe war glaube irgendwas mit 20 oder 21-i?
Bin mir aber nicht sicher.
edit: so ähnlich sah das Bedienfeld aus
https://www.apexauctions.com/apex/resources...Image_17352.jpg

_________
Ich habe nur 2 Jahre für die Umschulung gehabt, und musste Stoff von 3,5 J lernen.
In diesen besagten 2 Jahren hatte ich aber 9 Monate Praktikum gehabt, aber das war verschwendete Zeit weil ich nur "einlegen" durfte.
War aber billiger als ein Leiharbeiter. Jedenfalls wenn was an der Maschine sein sollte, musste ich immer ein Facharbeiter holen. Selbst beim Plattenwechseln. Die Maschine kannte nicht mal ein Wartungsplan. Wenn kein Praktikant da war, wurde nicht mal KSS aufgefüllt. Übertrieben gesagt hat der Schimmel aus dem Behälter raus gewunken, da er nicht abgesaugt worden ist.

Manchen tat ich aber auch Leid, aber auch die Gesellen waren wiederum arme Schweine. Einige meinten das es kein Sinn hätte mir was zu erklären da sie a) selber keine Zeit hatten und mit ihren eigenen Schei** fertig werden mussten,
b) sagten sie mir direkt auf dem Kopf zu, dass die mich in ein paar Monaten ersetzen werden. Anschließend der nächste Greenhorn da steht
und praktisch auch von nix ne Ahnung hat(oder haben soll),
und die wiederum vorn vorn erklären müssen aber dafür "zu müde sind".
Oder sie wurden glatt in Kurzarbeit geschickt, und somit war kaum einer verfügbar der sagen konnte "drücke das und das und das damit du dieses jenes erreichst".

Selbst die eigenen Lehrlinge egal ob Zerspaner oder Industriemechaniker durften im 2 oder 3 Lehrjahr im Messraum (ab)sitzen oder mit Schleifpad irgendwelche Produkte vorbereiten oder mit ner Flex Rost von VA entfernen. Oder Gewinde schneiden bis zum geht nicht mehr.
Ne Deckel FP3 /Drehbank kennen die nur vom sauber machen. Wenn die Gesellen mal fix was gearbeitet haben. Ihr vorhandenes Wissen = das Wissen aus der Berufsschule. Ich habe keinen gesehen der allein einen Spannblock ausrichten oder Dreibackenfutter aufziehen konnte.

Ich jedenfalls war froh das ich eine Praktikumsfirma in der Wirtschaftskrise gefunden hatte. War ein Griff ins Klo. Ich habe mit den Augen geklaut was ich nur konnte.

Naja egal das wird zu offtopic.
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 18:22 Uhr
MiBü
MiBü
Klugscheisser
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.410

Servus,

also mit "so wenig" Grundwissen, wird Dich mit Sicherheit niemand irgendwelche "großen" Drehteile alleine programmieren und durchlaufen lassen...

...da nützt Dir auch ein "Crashkurs" nicht mehr sooo viel...wie bereits geschrieben, besorg Dir das Handbuch, und schreib Dir evtl. schonmal Befehle raus...

z.B. Schruppzyklen, Gewinde/Bohrzyklen...

Ebenenanwahl gibts beim drehen wenn Du fräst..

Viel Erfolg

Gruß

Michael


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 19:16 Uhr
mah0
mah0
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.03.2009
Beiträge: 9

QUOTE (MiBü @ 07.08.2010, 18:22 Uhr) *
Servus,

also mit "so wenig" Grundwissen, wird Dich mit Sicherheit niemand irgendwelche "großen" Drehteile alleine programmieren und durchlaufen lassen...

...da nützt Dir auch ein "Crashkurs" nicht mehr sooo viel...wie bereits geschrieben, besorg Dir das Handbuch, und schreib Dir evtl. schonmal Befehle raus...

z.B. Schruppzyklen, Gewinde/Bohrzyklen...

Ebenenanwahl gibts beim drehen wenn Du fräst..

Viel Erfolg

Gruß

Michael



Nee ist schon klar.

Aber das ist ja schon mal ein anfang .-) mit Befehlen raus schreiben.
Dann mal gucken wo wie man Nullpunkt verschiebt oder Referenzpunkt anfahren.

Dann mal gucken wie man quer schruppt und einmal längs schruppt.

Halt so ein Zeug.
Was ich nicht können muss wäre folgendes :
Betriebsart EDIT wählen,
Programmnummer O-9999 ein geben Schlüsselschalter drehen und delete drücken.
(Falls das pauschal bei allen Maschinen so geht)

;-)

Ich will nur die mir gegebene Chance voll nutzen. Ehe sie mich wieder raus schmeissen und dann doch einen suchen der 25Jahre alt ist und 26 Jahre Berufserfahrung mit bringt. Dazu keine Kinder hat und vielleicht 2 akademische Grade vorweisen kann.(Ich weiss alles übertrieben aber Firmen wollen immer Fachpersonal mit Berufserfahrung, aber bloß keinen anlernen kostet ja Zeit bzw Geld und ist nicht Produktiv - dass habe ich jedenfalls jede Woche einmal in den letzten 3 Monaten in Gesprächen mitbekommen. Ich warte nur darauf, bis die Verbände in den Medien jammern wegen "Fach" Personalmangel)

Der Beitrag wurde von mah0 bearbeitet: 07.08.2010, 19:32 Uhr
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 19:59 Uhr
Michi1965
Michi1965
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.01.2007
Beiträge: 295

Du wirst Deine Chance sicherlich bekommen. Selbst jeder Facharbeiter mit reichlich Berufserfahrung bekommt entsprechende Einarbeitungszeit an einer neuen Maschine. Programmierkünste wird man von Dir auch noch nicht erwarten, dafür gibt es in den größeren Unternehmen entsprechende Programmierer und CAD/CAM-Systeme.

Allerdings teile ich die Ansicht von MiBü, und würde Dich nicht gleich am Anfang Deiner Karriere an eine so große Maschine stellen. Die Gefahr, ein großes (und teueres) Werkstück gleich für den Schmelzofen vorzubereiten, wäre mir zu groß.


--------------------
"Geht nicht", gibt es nicht!
TOP    
Beitrag 07.08.2010, 20:00 Uhr
InTex
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.02.2007
Beiträge: 4.191

Hallo mah0

Auch beim Programme löschen wirst du nicht drum herum kommen. Gerade bei den älteren Fanuc Steuerungen besteht das Problem, daß der Speicher sehr gering ist. Darum wird es bald alltäglich sein, Programme extern zu sicher und diese aus dem Programmspeicher in der Maschine zu löschen.

Die Aussage mit gesuchtem Fachpersonal und das Gejammere ist doch schon längst ein alter Bindfaden. Das tun doch die Firmen schon lange.
Nur diese wollen eben gute Leute für wenig Geld und deshalb boomt auch die Sache mit den Zeitarbeitsfirmen so.


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
TOP    
Beitrag 08.08.2010, 19:01 Uhr
Micha466
Micha466
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2010
Beiträge: 178

Unter ähnlichen Bedingungen hab ich auch angefangen.
Konventionell gelernt und den FAB gemacht...danach einen Lehrgang in Sachen CNC...nur leider an einer Din schlagmichtot-Lehrsteuerung,was in der Praxis
kaum Wert hatte.

Dann hieß es Malochen und ich stand vor der Steuerung wie Ochs vorm Berg. n der laufenden Produktion ohne jegliche Einarbeitungszeit und Hilfe,da sich alle um ihren eigenen Kram
Kümmern mussten.

Der erste Anschiss kam auch sofort..."Wieso löppt dat nich...dat hasse doch jelernt! ..mach hinne"...war noch Harmlos..weil Choleriker vorm Herrn!
Sämtliche Bearbeitungszeiten der Maschinen gingen sofort in,s Büro!

So...zuerst das Handbuch aus der hintersten Ecke rausgezogen...gefragt wegen Mitnahme und mir damit die folgende Nacht um die Ohren gehauen....samt Schreibblock für die wichtigsten Notizen.

Derart Bewaffnet stand ich dann an der Maschine und hab leidlich die Schicht rumbekommen.....in den Pausen wo andere ihren Kaffee tranken,hab ich an der Maschine "rumgespielt" um verschiedenes auszuprobieren...Tja..die nächsten Wochen in meiner Freizeit in Eigeninitiative gelernt und es ging mir imer leichter von der Hand....der Murks den ich in dieser Zeit fabriziert habe hielt sich noch in Grenzen...ersparte mir aber diverse Folgeanschisse nicht.

Ich empfand die Sache damals als sehr unangenehm...aber so hab ich angefangen.

Micha

Der Beitrag wurde von Micha466 bearbeitet: 08.08.2010, 19:03 Uhr
TOP    
Beitrag 08.08.2010, 19:30 Uhr
MiBü
MiBü
Klugscheisser
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.410

Servus,

ohne "Eigeninitiative" geht es meistens nicht...

Gruß

Michael


--------------------
Gruß

Michael
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: