587.481 aktive Mitglieder*
2.994 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

D`Andrea Komet Iscar Kaiser Ausspindelwerkzeug?, Bohren und Ausspindeln Bohrung 45D10

Das könnte Sie auch interessieren ...

Beitrag 14.09.2008, 22:42 Uhr
Schroedter.cnc
Schroedter.cnc
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 15.05.2005
Beiträge: 236

Hallo,

gibt es alternativen zur Fertigung von Bohrungen Durchmesser 45D10 in S700 Feinkornstahl mit > 1000 N/mm² Zugfestigkeit?
Bohre derzeit mit einem VHM-WP-Bohrer D=44mm und danach folgt des Ausspindeln mit einem D´Andrea Feinbohrkopf fest eingestellt auf die Mitte der Toleranz die recht groß ist +80 +180 µm.

Wie geht Ihr vor?
Wie geht es schneller oder kostengünstiger?
danke.gif

MfG Schroedter.cnc
TOP    
Beitrag 14.09.2008, 23:13 Uhr
Kai Kiste
Kai Kiste
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 05.02.2008
Beiträge: 120

Ich denke schon dass du so am schnellsten bist, immerhin die Bohrung zu fräsen dauert länger.

Wie tief ist denn die Bohrung?

das ist ja auch von Bedeutung, wenn sie nicht so tief ist kannst du auch alles Fräsen als Kreistasche z.B. in einer Helix und dann gleich auf dass Maß, da die genannte Toleranz recht groß ist, sollte Fräsen von der Genauigkeit her reichen.

Also, wie tief? Sackloch oder Durchgängig? Wenn du mehrere Teile machen musst dann kannst du es doch einmal versuchen?

mfg
der kai


--------------------
"Spanen ist Macht!" - Mein Meister
TOP    
Beitrag 14.09.2008, 23:23 Uhr
Schroedter.cnc
Schroedter.cnc
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 15.05.2005
Beiträge: 236

Hallo Kai,

vielen Dank für die Hinweise.

Bohrung ist ca. 90 mm tief mit Unterbrechnung in der Mitte (Gabelteil).
Also ca. 20 mm Bohrung 45D10 dann 50 mm Luft und dann wieder 20 mm Bohrung 45D10.
Da wird der Fräser zu lang! Fräsen scheidet damit aus!

MfG Schroedter.cnc
TOP    
Beitrag 15.09.2008, 22:10 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354

REIBEN ?????

ne reibahle anfertigen zu lassen hängt aber immer von der stückzahl ab sonst weiter spindeln""""""!!!!!!!!!!!"""""""""""""""


Der Beitrag wurde von General-5Achs bearbeitet: 15.09.2008, 22:11 Uhr


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    
Beitrag 15.09.2008, 22:20 Uhr
SipStefan
SipStefan
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 24.06.2002
Beiträge: 358

Wieso anfertigen lassen? Solche Durchmesser gibts auch fertig, bzw. über einstellbare Reibahlen. Beispiele -> http://www.mapal.de/de/produkte_anwendung....enundfeinbohren
TOP    
Beitrag 16.09.2008, 10:04 Uhr
ubi
ubi
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 01.10.2003
Beiträge: 129

Hallo,
wir bearbeiten auch Feinstkorn für eine Firma die Autokräne herstellt. ich fräse meine Bohrungen, allerdings sind die bis zu 200 mm tief und schon vorausgebrannt. Bohrungen sind bis zu 120D10 die ich dann fertig spindle. Das Hauptproblem an der Sache ist, dass alles nur trocken bearbeitet werden darf, Standzeit. Fräsen aus dem Grund, das vorspindeln auf Grund des Versatzes der Bohrungen nicht prozesssicher geht. Ich fräse mit einem MK D63 5 Schneiden 900U/min F 1800 mit Helix 1mm pro Umdrehung.

Gruß Uwe
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: