588.323 aktive Mitglieder*
5.138 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Einfacher Ersatz für BobCAD-CAM

Das könnte Sie auch interessieren:

Beitrag 17.06.2024, 01:24 Uhr
rccars4sal
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo

mein bisher genutztes Bobcad möchte ich nicht mehr nutzen, da Aktualisierung und Upgrades für mich zu teuer geworden sind auf der Webseite geht man nicht ins Detail zum Preis der günstigsten Option. Ich möchte nur ein einfaches CAD-Programm mit einem enthaltenen anpassbaren Postprozessor.

Ich teste derzeit Fusion aus. - Für mein altes Gehirn ist es ein überkompliziertes Durcheinander.
Dasselbe gilt für FreeCAD. - In Bobbcad konnte ich Liniensegmente auswählen, auf die 3D-Schaltfläche klicken und einen einfachen Mach3-Code generieren und zwar in Sekundenschnelle mit 3 oder 4 Klicks ohne dumme Fragen oder Fehlercodes. Ich kann weder Fusion noch FreeCAD dazu bringen, überhaupt einen Code zu erzeugen.

Habt Ihr Tipps für eine einfache und günstige CAD-Suite mit CAM-Funktionalität bzw. integriertem PP für den privaten Einsatz?
TOP    
Beitrag 17.06.2024, 04:51 Uhr
peteeng
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo RC

warum und welche Probleme gibt es denn genau mit deiner aktuellen Version ?

Wenn du eine legale Kopie hast, melde dich doch mal bei Bobcad - die werden das schon beheben


Peter
TOP    
Beitrag 17.06.2024, 05:10 Uhr
rccars4sal
Level 1 = Community-Lehrling
*

Ich habe es gerade noch mal getestet - ich denke, ich werde wieder mit Bobcad arbeiten.

Ich habe es gerade ausprobiert und die Benutzeroberfläche ist mir irgendwie doch vertraut, ebenso wie das Verständnis der Funktionen und Oberfläche ...
... also denke ich, dass es das ist was mich wieder zum Laufen bringen werde. Ich habe andere Programme ausprobiert aber leider kommt es mir doch immer wieder auf die Benutzeroberfläche und das leichte Handling der Funktionen an.

Ich bin heute mit der Demoversion weiter gekommen als mit FreeCAD oder Fusion. Habe auch einen Haufen anderer kostenloser und Demo-Pakete ausprobiert.
TOP    
Beitrag 17.06.2024, 05:26 Uhr
joeavaerage
Member
*

Hallo,

es gab immer mal wieder Anfragen von Bobcad Nutzern mit alten Versionen, aber die meisten davon dann 10 Jahre alte oder ältere Versionen für die Bobcad sicher keinen keinen Support mehr anbietet.

Ich mochte Fusion anfangs auch nicht- meine vorherige Erfahrung war Mastercam aber im Laufe der Zeit hat es mir sehr gut gefallen und ich kann damit gute Werkzeugwege erzeugen und ausgeben
mit ähnlichem Komfort wie oben beschrieben.
TOP    
Beitrag 17.06.2024, 06:14 Uhr
metalmayhem
Level 7 = Community-Professor
*******

Was lief denn nicht mehr mit der Software oder gab Inkompatibilitäten zu PC oder Betriebssystem?

Der Bobcad-Support geht nur bis zu 5 Versionen zurück.
Wenn man dort deinen Lizenzschlüssel kennt kann man dir auch helfen.
Ansonsten wenn man eine ältere Version nutzt kann man die Lizenz deaktivieren, solange man den Lizenzcode kennt. Dann kann man sich bei einer Neuinstallation neu registrieren.

Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal aktualisiert habe, aber wenn dich Bobcad als Kunde registriert hat gibt es auch die Möglichkeit ein günstigeres Upgrade zu bekommen
Kommt drauf an wie sehr man sich beschwert ;)
....... ich habe kein Geld, das ist zu viel, ich bin nur ein Hobby-Anwender...
Vor einiger Zeit gab es, soweit ich weiß einen Besitzerwechsel dort, also sind die alten Methoden vielleicht nicht mehr die gleichen wie früher aber es wäre einen Versuch wert.
TOP    
Beitrag 18.06.2024, 20:36 Uhr
rccars4sal
Level 1 = Community-Lehrling
*

Ich hatte mich zu früh dazu gemeldet

Ich hatte einen Wiederverkäufer in der EU gefunden, der v36 zu einem seltsam niedrigen Preis anbot. Ich habe es also bestellt und aber bekam mein Geld zurück.... Dann habe ich versucht, mehrere Bobcad-Wiederverkäufer in den USA anzurufen, und sie waren entweder nicht mehr da oder gingen nicht ans Telefon. Also rief ich den Bobcad-Vertrieb an und bekam einen Preis, der etwa 5 Mal höher war als erwartet.
Wie auch immer, meine v21 ist zu alt und wird dort nicht mehr unterstützt.

Wisst ihr was wirklich schade ist?
Anscheinend war v21 eines der allerletzten traditionellen 2D-CAD-Systeme. - Jeder, der diese Art von CAD gegenüber den neuen 3D-Systemen bevorzugt ist total aufgeschmissen.
Ich bevorzuge es weil ich damit Linien erstellen, G-Code generieren und nach Belieben bearbeiten konnte. Neuere Systeme verlangen vom Benutzer, dass er ALLE Parameter kennt bevor man damit arbeiten kann.
Mein Problem dabei ist, dass die CAM-Systeme im Suite dann meist auch nicht arbeiten oder die Nutzung von Funktionen verweigern.

Ich bin enttäuscht, dass eine so einfache Sache wie die Online-Registrierung für alte Versionen nicht mehr möglich ist. :(
TOP    
Beitrag 18.06.2024, 21:05 Uhr
metalmayhem
Level 7 = Community-Professor
*******

Hast du mal Dolphin Cam angeschaut?
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig aber der Preis ist anständig und die haben einen guten Support
TOP    
Beitrag 19.06.2024, 14:48 Uhr
MikeE25
Level 7 = Community-Professor
*******

ZITAT(rccars4sal @ 17.06.2024, 02:24 Uhr) *
In Bobbcad konnte ich Liniensegmente auswählen, auf die 3D-Schaltfläche klicken und einen einfachen Mach3-Code generieren


Mach3 ?
Tip: lade dir mal Cut2D als Demo runter: https://www.vectric.com/de/kostenlose-testversion/
Wenn du WZW hast: V-Carve.
Passt es: kaufen.

Supersimpel zu bedienen. Und hat Mach3 PP on board (und viele andere).
TOP    
Beitrag 20.06.2024, 10:10 Uhr
mj1978
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo,

ich würde Dir CondaCam empfehlen. Das haben wir schon einige Jahre bei uns in der Firma im Einsatz und sind sehr zufrieden damit.

Gruß
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: