Hallo Zusammen
Wir arbeiten mit NX 1872 ohne Maschinenmodell. Bis anhin haben wir nur 4 achsig gearbeitet. Nun möchten wir uns eine 5 achsen Maschine DMU 50 (3+2) zulegen. Nun haben wir das Problem das wir gerne die Z-Achse (Spindelstock) direkt in der Simulation auf Kollision überprüfen lassen möchten. Damit keine Kollision zwischen Tisch und Z-Achse entsteht. Nun könnte ich ja einfach den Werkzeughalter aufblasen, sprich zum Werkzeughalter die Spindel und die ganze Z-Achse hinzufügen. Bei den Werkzeughaltern können aber leider nur rotationssymmetrische Geometrien erzeugt werden und die Z-Achse (Spindelstock) ist rechteckig. Zusätzlich müsste man für jede Maschine die Halter dann separat hinterlegen. Kennt ihr eine Lösung um das ganze auf Kollision zu überprüfen ohne Maschinenmodel?
Vielen Dank und Gruss
Raphael
Hey Raphael,
bezüglich deiner DMU. Schau dir SIM14 an. Die sollte deiner DMU sehr nahe kommen.
Was Du brauchst ist ein Modell deiner Maschine und die müsste man dann Kinematisieren und die SIM14 als Basis nehmen.
Darüberhinaus muss man eine CSE Anpassung machen.
PP der SIM14 Maschine müsste auch funktionieren, und kannst als Basis nehmen.
Bezüglich Werkzeuge. Du kannst eine Datenbank der Halter anlegen und der Maschine auch eine Schnittstelle angeben.
Dann kannst beim laden der Halter / Werkzeuge nach Schnittstellen gehen.
Es gibt eine Möglichkeiten ohne jedemal die Halter anzulegen.
Und warum sollte man ohne Modell arbeiten, wenn es mit geht?
Da hast dann gleich die Möglichkeit den NC Code direkt zu simulieren.