HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

Lineare Nut fräsen mit Ecken 45 Grad am Ende

Beitrag 03.07.2025, 18:44 Uhr
TheRicci
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo.
Da unsere Konstruktion keine Zeit mehr hat und ich - wir hier kein CAD besitzen, wollte ich mal fragen, ob man die Ecken an einer offene lineare Nut ( siehe Bild 1 ) selber errechnen kann?
Schlimmer wird es an einer Außenrundung ( siehe Bild 2 + Bild 3 )
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Bild_2.jpg ( 225.06KB ) Anzahl der Downloads: 60
Angehängte Datei  Bild_1.jpg ( 274.09KB ) Anzahl der Downloads: 53
Angehängte Datei  Bild_3.jpg ( 220.81KB ) Anzahl der Downloads: 57
 
   
Beitrag 04.07.2025, 08:50 Uhr
Jens_70
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Ricci,

wenn die Steuerung es kann, kannst du das mit FK ( Freie Konturprogrammierung ) schreiben.

Gruß Jens
   
Beitrag 04.07.2025, 15:58 Uhr
TheRicci
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo. Ja, daran hatte ich auch gedacht. Aber, damit habe ich ehrlich gesagt noch nie gearbeitet gehabt. Leider.
Aber schon mal vielen Dank dafür. Muss ich mich damit mal beschäftigen.

Mfg TheRicci
   
Beitrag Gestern, 07:12 Uhr
Hawky
Level 4 = Community-Meister
****
Hmm also Bild 1 sollte mit einer Winkelfunktion kein Problem sein. Bei Bild 2 versteh ich nicht wirklich was das Problem sein soll. Und 3 sollte mit Winkelfunktion (theoretischer Eckpunkt) und dannach Winkelermittlung über die Bogenlänge und dann nochmal Winkelfunktion auch kein Problem darstellen.
Alternativ kann man das natürlich zeichnen.
   
Beitrag Gestern, 11:54 Uhr
TheRicci
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo. Zeichnen am Rechner ist da wirklich einfacher bzw genauer.
Ich weiß, bei einer 12er Nut ( 12er Schaftfräser) mit 45 Grad Ecken, die 12x12 sein soll, das da der Verfahrweg mit 15,515 berechnet wurde. Da weiß ich nicht, ob man dieses so berechnen kann. Da bin ich sowas von raus.

Mfg TheRicci
   
Beitrag Gestern, 17:29 Uhr
Julian99
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
ZITAT(TheRicci @ 11.07.2025, 13:54 Uhr) *
Hallo. Zeichnen am Rechner ist da wirklich einfacher bzw genauer.
Ich weiß, bei einer 12er Nut ( 12er Schaftfräser) mit 45 Grad Ecken, die 12x12 sein soll, das da der Verfahrweg mit 15,515 berechnet wurde. Da weiß ich nicht, ob man dieses so berechnen kann. Da bin ich sowas von raus.

Mfg TheRicci


Hallo,

hast du evtl. mal die ganze Zeichnung und was du dir genau vorstellst? Dann kann man dir sicher helfen sofern die Herausforderung noch besteht.

MfG Julian
   
Beitrag Gestern, 18:23 Uhr
TheRicci
Level 1 = Community-Lehrling
*
Ich wollte einfach mal wissen, so wie auf dem Bild mit den 45 Grad Ecken 15x15, wie man ohne Computer die Wegstrecke - Koordinate, Startpunkt Endpunkt, für die CNC berechnen kann.
Wenn man, so wie bei einigen Beispielen ( von mir auf Arbeit), dann könnte ich sagen, einen guten viertel Fräser dazu rechnen, um auf das gewünschte Maß, so wie hier, 15x15 zu kommen.
Aber ich werde mir dann einen Platz bei uns in der Konstruktion besorgen und dann halt ein wenig rum malen.

Mfg TheRicci
   
Beitrag Gestern, 21:25 Uhr
eckitsch
Level 4 = Community-Meister
****
Wenn es um die Eckpunkte der Fase am Kreis geht, kannst du auch GeoGebra nutzen.

Angehängte Datei  1752264341486.png ( 192.84KB ) Anzahl der Downloads: 6
   
Beitrag Gestern, 21:50 Uhr
TheRicci
Level 1 = Community-Lehrling
*
Respekt.
Muss ich mich mal damit beschäftigen.
Was es nicht alles gibt. Daumen hoch.


Mfg TheRicci
   
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2)
0 Mitglieder: