588.504 aktive Mitglieder*
4.645 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Mach3 mit Unterprogramm

Beitrag 31.12.2014, 12:24 Uhr
diz13
Level 1 = Community-Lehrling
*

hallo zusammen

suche auf diesem Wege Beistand für programmieren in Mach 3.die deutschen Anleitungen und auch einige Bücher darüber hab ich gelesen, aber nicht das richtige gefunden.

ein bisschen hab ich mich ja schon vertraut gemacht, einiges geht, einiges nicht, mir fehlt aber da immer der Dreh, warum nicht.

also ich möchte folgendes machen;

ich möchte mit einem 6mm Fräser einen Kreis fräsen mit DRM 10mm.

da gibt es natürlich die Möglichkeit, es mit den Hilfsprogrammen in Mach3 zu machen, nur, ich möchte nicht, dass es zuerst zustellt, und dann erst den Kreis abfährt, sondern, z.b. pro Umdrhung 1mm zustellt und dann eine Ehrenrunde fährt.

das wollte ich jetzt mal mit einem Unterprogramm lösen, habs so gemacht, aber da ist wo ein Haken, denn es fährt zwar einmal die Zustellung, dann aber 5 Runden auf dieser Höhe.

jetzt hab ich da mal experimentiert, mit G91 und G90 , dort oder da gesetzt, ....
bin aber nicht drauf gekommen.

vielleicht ist hier wer, der da mal kurz drüber sehen kann und sich soweit auskennt, dass er mir sagen kann , was ich ändern muss, dass es das tut was ich will.

also hier mein Programm:

%
N170()
N180 G94
N190 X0.000 Y0.000 F200.0
N191 G0 x5 y0
N192 G1 Z0

N195 M98 P00001 L5

N200 Z1
N210 X0 Y0
N212 G0 z2
M30

O00001
G2 x5 y0 i-5 j0 z-0.25
M99

auch wäre da die Frage noch, ob man in Mach 3 mit Variablen arbeiten kann, hab es mit # und R probiert, kennt es aber nicht, würde es testen wollen, um eine Helix zu programmieren.

hoffe alles richtig gemacht zu haben, hoffe auch, es stört nicht, dass ich es auch in einem anderen Forum gepostet habe, denke, so aber mehr User damit zu erreichen, und freue mich schon auf konstruktive Antworten.

einen guten Rutsch an alle Leser

mfg Diz
www.Schrauber-diz.net
TOP    
Beitrag 01.01.2015, 11:33 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


probiers mal so:

QUOTE
%
N170()
N180 G94
G64
N190 G0 X0.000 Y0.000 F200.0
N191 G0 X5 Y0
N192 G1 Z0

N195 M98 P00001 L5

N200 G90 Z1
N210 X0 Y0
N212 G0 z2
M30

O00001
G91 G3 X0 Y0 I-5 J0 Z-0.25
M99


Der Beitrag wurde von guest bearbeitet: 01.01.2015, 11:33 Uhr
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: