588.506 aktive Mitglieder*
4.612 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Mori Seiki 2500y / Mitsubishi Maps 3, Lernaufwand generelles Arbeiten mit ner Mori

Beitrag 18.04.2015, 19:25 Uhr
con_alegria
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Leute

ich wollte mich mal bei euch erkundigen wer von euch denn mit ner Mitsubishi Maps 3 arbeitet und wie ihr damit zurecht kommt.
Wechsel eventuell bald meinen Arbeitsplatz und würde dort an einer Mori Seiki 2500y arbeiten.

Zur Zeit bediene ich eine Okuma LB3-2 mit der OSP300 und ne Goodway mit ner Fanuc 18i.

Meine Fragen:

- is der Aufwand zur neuen Steuerung sehr groß bzw. is vieles anders oder ggf. komplizierter?
- is generelles Arbeiten mit der Mori gut?
- hat jemand Erfahrung mit dem Schulungspersonal von Mori Seiki?


GLG Mark
TOP    
Beitrag 18.04.2015, 23:06 Uhr
Niko035
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo,
ich kenn zwar nur die MAPPS2 , aber die ist recht einfach zu erlernen.
Der Ablauf zum erstellen eines Programms ist etwas anders als bei Fanuc, ähnlich Manual Guide jedoch mit Werkzeugverwaltung
und am Ende wird ein DIN/ISO Programm erstellt.

Die Mori sind Top Maschinen , stabil und genau. spitze.gif

Die Schulung die ich bekommen habe war sehr gut gemacht und man bekam jede Frage zu Maschine und Programm kompetent beantwortet. super.gif

Natürlich bist auch Du gefordert; frag denen Löcher in den Bauch! smile.gif

Aber , keine Bange , man kann alles lernen wenn man will und wirklich Interesse hat.

Viel Spaß
Niko
TOP    
Beitrag 19.04.2015, 01:41 Uhr
con_alegria
Level 1 = Community-Lehrling
*

Servus Niko,

kam denn bei dir die Mori Leute zu dir direkt an die Maschine oder bist du zu ihnen gegangen?

Und wie schauts aus mit fräsen? Bin zur Zeit noch absoluter Neuling was das Y-Packet und fräsen an der Drehbanck anbelangt.


LG
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: