... vielen Dank für die Antwort! Soweit auch alles verstanden.
so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, dass es ein "Unterprogramm" geben muss dass den ganzen WW vollführt.
Wo wird dieses Makro denn gespeichert bzw. aufgerufen? Im
Postprozessor oder wie eine eigene Datei, auf die die Steuerung zugreift?
Ist das auch standartisert wie der Code nach DIN 66025 oder ist das dann Maschinenspezifisch?
Oder sagen wir mal so - Du liegst richtig, dass ich selber experimentiren und vorallem den Vorgang verstehen möchte; Was müsste ich nun tun?
Werkzeugtabelle - als eigene Datei oder die Werkzeugdatenbank, die ich in meinem
CAM System habe?
Platztabelle - gibt es hier standartisiere Vorgaben wie so eine Tabelle aussehen muss (ähnlich dem NC Code nach DIN 66025)?
Meine Maschine wird nicht direkt über einen angeschlossenen PC gesteuert sondern über eine Handsteuerung, auf die ich den NC Code lade...
Danke!
Grüße
Boris
P.S. kennt jemand vlt auch eine Internetseite oder Literatur in dem ich an die Informationen kommen kann - möchte hier keinem auf den Geist gehen ohne mich selber schon damit beschäftigt zu haben...
Der Beitrag wurde von CaptainPlanet bearbeitet: 24.04.2008, 14:31 Uhr