603.799 aktive Mitglieder*
4.327 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Werkstoffauswahl für Werkzeugwagen

Beitrag 16.05.2012, 12:50 Uhr
leonkam
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo

ich hab mir einen Werkstattwagen gekauft.

Nun möchte ich meine Werkzeuge darin so sortieren, daß jedes seinen eigenen Platz hat.
Ich will dazu, irgendein material so fräsen, daß sie Form der Werkzeuge hat.

nun weiß ich aber nicht, welches Material ich dazu am besten nehmen soll, bzw. welches am einfachsten zu fräsen und zu bearbeiten ist.

ich hab mir schon ein paar solcher Schubladeneinteilungen mit Holz gefräst, aber das ist erstens immer etwas mühselig und sieht nicht so gut aus.

Styrodur wäre auch möglich, aber das schmiltz mit manchmal am fräser fest.

Am liebsten wäre mir eine schwarze einlage.

Habt ihr eine Idee, was ich da am besten verwenden könnte?

mfg
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 13:47 Uhr
Guest_CNCMarci_*
Themenstarter


Was ist mit schwarzem PVC oder ähnlichem Kunststoff?
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 13:57 Uhr
leonkam
Level 1 = Community-Lehrling
*

keine schlechte idee, aber ziemlich teuer.
hab ja sieben schubladen.
das wird ned billige

hab schon an schwarzen hartschaum gedacht, weiß aber nicht, ob sich der fräsen läßt

http://www.ebay.de/itm/Schaumstoff-20mm-Ha...=item48454ae59d
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 14:22 Uhr
Guest_CNCMarci_*
Themenstarter


das weiß ich auch nicht ob der sich fräsen lässt.

und wenn du von H&K fertige Einlagen kaufst?
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 14:30 Uhr
leonkam
Level 1 = Community-Lehrling
*

das kommt auf keinen fall in frage.

macht erstens keinen spaß, und zweitens kann ich mir die einlagen nicht so machen, wie ich sie gerne hätte

ich werds mal mit styrodur versuchen und dann scharz lackieren
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 14:39 Uhr
Guest_CNCMarci_*
Themenstarter


ja, da hast du recht das es keinen Spaß macht. Kaufen kann ja jeder. smile.gif
TOP    
Beitrag 16.05.2012, 22:13 Uhr
M-Feierabend
Level 1 = Community-Lehrling
*

MDF
TOP    
Beitrag 17.05.2012, 07:27 Uhr
leonkam
Level 1 = Community-Lehrling
*

mdf ist ne gute idee.

leicht zu bearbeiten und nicht so teuer.

werd ich mir mal auf alle fälle näher ansehen

danke euch
TOP    
Beitrag 18.05.2012, 06:25 Uhr
svreink1
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

Hallo

Wie wäre es damit: http://www.keiels.de/?Werkzeugtraeger

Für das Geld kann mann es nicht selber machen wink.gif


--------------------
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist Deine Chance."
Winston Churchill
TOP    
Beitrag 18.05.2012, 14:09 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


QUOTE
hab schon an schwarzen hartschaum gedacht, weiß aber nicht, ob sich der fräsen läßt


Wenn es die Schaum-Platten sind, die im Baumarkt für Gerätekoffer angeboten werden, können die nicht gefräst werden.
Aber ein Styropor-Schneider geht da sehr gut.

Was willst du denn unterbringen?

Kleinere VDI-Werkzeughalter (bis VDI30) sind schnell und günstig in einer gebohrten 10mm-Sperrholz- oder MDF-Platte mit entsprechenden Stützen, damit der Schaft frei hängt, aufgeräumt.
Bei SK-Werkzeugen sind vorgefertigte anreihbare Kunststoff-Elemente wohl besser als eine Platte.
Für die Handwerkzeuge reichen auch ausgefräste MDF-Platten. Die Oberfläche sollte aber noch gebunden werden. Ob Leim oder Lack ist da egal, haptsache es krümelt nicht mehr.
Für Meß- und Prüfwerkzeuge würde ich die MDF-Platten nur wenig tief ausfräsen und noch mit dünnem Deko-Filz beziehen. Der läßt sich auch relativ gut in die Ausfräsungen ziehen. Sieht edel aus und schont den Inhalt. wink.gif
TOP    
Beitrag 18.05.2012, 20:51 Uhr
SipStefan
Level 4 = Community-Meister
****

MDF gibts übrigens auch schwarz durchgefärbt. wink.gif
TOP    
Beitrag 19.05.2012, 08:39 Uhr
MikeE25
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (leonkam @ 16.05.2012, 12:50 Uhr) *
Hallo

ich hab mir einen Werkstattwagen gekauft.

Nun möchte ich meine Werkzeuge darin so sortieren, daß jedes seinen eigenen Platz hat.
Ich will dazu, irgendein material so fräsen, daß sie Form der Werkzeuge hat.

nun weiß ich aber nicht, welches Material ich dazu am besten nehmen soll, bzw. welches am einfachsten zu fräsen und zu bearbeiten ist.

ich hab mir schon ein paar solcher Schubladeneinteilungen mit Holz gefräst, aber das ist erstens immer etwas mühselig und sieht nicht so gut aus.

Styrodur wäre auch möglich, aber das schmiltz mit manchmal am fräser fest.

Am liebsten wäre mir eine schwarze einlage.

Habt ihr eine Idee, was ich da am besten verwenden könnte?

mfg


Tip: Holz laserschneiden. Funktioniert spitze - schwarzer passgenauer Schnitt - man kann fast jedem Laserschneider ein dxf mailen und der schneidet es raus.
Übrigens: auch Schaumstoff lässt sich super mit Laser schneiden und danach mit Uhu Sprühkleber zusammenkleben.
TOP    
Beitrag 19.05.2012, 17:37 Uhr
Tobias700
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Falls jemand Schubladeneinsätze aus MDF braucht, die kann man in meinen Ebay-Shop kaufen, dann braucht man da nicht selber rumprogrammieren und fräsen. Hab eigentlicht alles für Spannzangen,Fräser, Einschraubfräser, und sonstigen Kram im Shop. Das MDF staubt ziemlich übel beim Fräsen.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Werkzeugkasten.JPG ( 1018.22KB ) Anzahl der Downloads: 36
 


--------------------
TOP    
Beitrag 19.05.2012, 23:28 Uhr
Tobias700
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Nochmal an die jenigen die es lieber selber machen. Eine Schrrank voll Schubladeneinsatze kostet bei mir etwa 300 Euro das sind mit nem niedrige Stundensatz etwas 5 Stunden Arbeit. In der Zeit muss man das Material besorgen die Programime schreiben die Teile fräsen und danach die Maschine reinigen wer das schafft der soll sich hier gerne melden am besten mit Bildern das möchte ich gerne sehen. Viel Erfolg! Hätte ich Werkzeugeinsätze so beziehen können für den kurz hätte ich die so gekauft , von der Stange findet man âber leider nichts wo die Werkzeuge stehend gelagert werden können. Wenn hier irgendjemand einen Link postet wo man soetwas beziehen kann dann gerne her damit bitte bitte


--------------------
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: