Für die Fertigung von Teilen mit sehr vielen Bohrungen in kleinen bis mittleren Serien werden mit Vorteil Mehrspindelbohrmaschinen (Gelenkspindelbohrmaschinen) eingesetzt. Diese Bohrmaschine lässt sich verhältnismäßig schnell auf verschiedene Bohrbilder umstellen und vermeidet die hohen Herstellungskosten fester Mehrspindelbohrköpfe, deren Einsatz sich erst bei sehr großen Serien lohnt. In ihrem Aufbau weisen Gelenkspindelbohrmaschinen die wesentlichen Bauelemente einer Ständerbohrmaschine auf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |