GROB-WERKE,  Stand B26 / Halle 12
GROB-WERKE
841
GROB-WERKE
841

GROB-Werk Mindelheim: Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte

grob-werke news Image

Nach dem Erwerb einer 1.500 ² großen Werkshalle der Firma Stetter in Mindelheim im Jahre 1967, konnte nach einer kurzen, intensiven Umbau- und Investitionsphase im Jahr 1968 der Startschuss zur Fertigung des dritten GROB-Werks in Mindelheim, als Zulieferbetrieb der Münchener Zentrale gegeben werden. Damals konnte noch niemand ahnen, welch beispielhaften, erfolgreichen Weg diese Werksgründung gehen wird, nicht nur für das Unternehmen, sondern für die ganze Region.  

München, Ende der 1960er Jahren. Der deutsche Maschinenbau expandierte durch den hohen Bedarf an Sonderwerkzeugmaschinen und die hohe Wertschätzung für GROB-Produkte ließ das GROB-Werk in München schnell zu klein werden. Da aber in München kein Platz für die notwendig gewordene Expansion zur Verfügung stand, kaufte im Jahre 1967 Burkhart Grob in Mindelheim von der Firma Stetter eine 1.500 m² große Werkshalle. Trotz aller Bedenken ins ferne Unterallgäu zu ziehen, ließ sich Burkhart Grob von seiner Idee nicht abbringen, da er hier beste Voraussetzungen für eine weitere Expansion seines Werks sah. Start der Fertigung und teilweise auch der Konstruktion war im Jahr 1968 mit etwa 100 Beschäftigten und dreißig  Auszubildenden.

Direkt nach dem Erwerb des Mindelheimer Industrieareals folgen weitere Investitionsmaßnahmen, bis schließlich aus dem Zulieferwerk für die Zentrale in München das GROB-Stammwerk in Mindelheim entsteht. In den 1990er Jahren steigt die Gesamtnutzfläche auf fast 80.000 m² und Burkhart Grob bekommt von seinen Mitarbeitern den Ehrentitel GROBAZ-Größter Bauherr aller Zeiten. Und heute, fünfzig Jahre nach der Gründung beträgt die Nutzfläche 150.000 m² und ist damit um das 100-fache gestiegen. Eine ähnliche Entwicklung nimmt die Zahl der Mitarbeiter am Standort Mindelheim. Waren es zur Werksgründung noch 100 Beschäftigte, stieg die Anzahl der Mitarbeiter zum Jahrhundertwechsel auf über 1.900. Heute arbeiten am Standort Mindelheim über 4.500 Mitarbeiter.

Doch das Werk blieb auch vor Rückschlägen nicht verschont. Der Schock der Siebziger Jahre mit ihrer Ölkrise und die damit rückläufige Investitionsbereitschaft der deutschen Industrie. Dann die schwierigen Jahre zu Beginn dieses Jahrhunderts, als die über so viele Jahre erfolgreichen Bearbeitungszentren nicht mehr wettbewerbsfähig waren und das Unternehmen durch die neu entwickelten G-Module den Turnaround schaffen konnte.

Und heute, im fünften Jahrzehnt seiner Geschichte kann das GROB-Stammwerk in Mindelheim auf eine Entwicklung zurückblicken, die in diesem Ausmaß seit seiner Werksgründung nicht zu erwarten war und die besonders in den letzten Jahren enorm an Fahrt aufgenommen hat.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.