GROB-WERKE,  Stand B26 / Halle 12
GROB-WERKE
840
GROB-WERKE
840

Grundsteinlegung für das fünfte GROB-Werk im Mekka der italienischen Automobilindustrie

grob-werke news Image

Mit der Grundsteinlegung für das fünfte GROB-Werk im italienischen Pianezza hat GROB einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Elektromobilität-Offensive gelegt. Im Herzen der italienischen Automobilindustrie im Großraum Turin wird GROB zukünftig in seinem neuen Werk Anlagen zur Produktion von Elektromotoren und Generatoren produzieren.

Bereits seit etwa fünf Jahren hat GROB neben seinem etablierten Geschäft der Zerspanungsanlagen in der Automobilindustrie neue Kompetenzen für Produktionsanlagen in der Elektro-Antriebstechnik und Batterie-Speichertechnologie aufgebaut. Ende Januar 2017 hat GROB hundert Prozent der Anteile von DMG meccanica, einem führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion von Statoren für Elektromotoren, Alternatoren und Generatoren übernommen und hat damit seine Kompetenzen und Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität erheblich verstärken können.

Ein weiteres Jahr später wurde der nächste Meilenstein, die vollständige Integration der DMG meccanica in die GROB-Gruppe zur Vollendung der Integration und zur Strukturoptimierung vollzogen. Aus DMG meccanica wurde GROB Italy S.r.l.. Der Umzug des aktuellen Werks der GROB Italy S.r.l. aus Buttigliera Alta in die neuen Werkshallen ist ein weiterer logischer Schritt eines strategischen Entwicklungsplans, der in Pianezza ein Zentrum für Entwicklung und Produktion von Maschinenanlagen und Automationslösungen in der Elektromobilität entstehen lässt.

Vor diesem Hintergrund baut GROB ein komplett neues Werk auf einer Fläche von 24.000 m² und einem Investitionsvolumen von rund 10 Millionen Euro. Nach seiner Fertigstellung in etwa vierzehn Monaten, wird GROB kurzfristig über die aktuellen 60 Arbeitsplätze hinaus weitere 50 bis 60 neue Arbeitsplätze schaffen. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Für GROB und für die Region. „Mit der Übernahme von DMG meccanica haben wir vor zwei Jahren einen ersten wichtigen Schritt zum weiteren Ausbau unserer E-Mobilitäts-Kompetenz machen können." so GROB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Grob bei der Grundsteinlegung in Pianezza. „Jetzt mit dem Bau des ersten GROB-Produktionswerks für Elektromobilität sind wir noch besser in der Lage, den vielseitigen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.“

Die feierliche Grundsteinlegung am 12. März in Pianezza wurde vom ersten Bürgermeister Antonio Castello und weiteren politischen Vertretern, der Presse und der GROB Italy Belegschaft begleitet. „Ich bin stolz“  sagte der erste Bürgermeister Castello, „dass ein so bedeutendes deutsche Unternehmen wie GROB hier in unserer Region investiert und damit neue Beschäftigungsmöglichkeiten für viele schafft.“

Ein weiterer Meilenstein in die Zukunft der Elektromobilität – made by GROB.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.