GROB-WERKE,  Stand B26 / Halle 12
GROB-WERKE
840
GROB-WERKE
840

Hoher politischer Informationsbesuch bei GROB

grob-werke news Image

Zum Ende der politischen Sommerpause in Berlin kamen die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Frau Elisabeth Winkelmeier-Becker und der Ostallgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke zu einem Informationsbesuch nach Mindelheim, um die GROB-WERKE zu besuchen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Frau Elisabeth Winkelmeier-Becker und der Ostallgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke besuchten die GROB-WERKE, um sich vor dem Hintergrund der Corona Krise ein Bild zu machen, welche Auswirkungen das Konjunkturpaket der großen Koalition, mit seinen Steuersenkungen und vor allen Dingen mit der Möglichkeit zur Kurzarbeit für die mittelständische Industrie in der Praxis hat.

Nach offizieller Begrüßung im Empfangsbereich der Firma GROB und einem kurzen Mittagessen zeigten ihnen der Vorsitzende der Geschäftsführung, German Wankmiller und der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Grob, wie sich das Unternehmen den Herausforderungen durch den Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie und der Corona-Krise stellt. Wie frühzeitig die Weichen für die neuen Technologien der Elektroantriebe und Batteriespeichermodule gestellt wurden und wie damit für die GROB-Werke eine neue Zukunftsausrichtung geschaffen werden konnte. „Allerdings hätte die strategische Neuausrichtung unseres Unternehmens vor vier Jahren alleine nicht ausgereicht, sicher durch die Corona-Krise zu kommen“, erklärt Christian Grob. „Die Möglichkeit zur Kurzarbeit und ihre Verlängerung ins nächste Jahr sind für uns entscheidende Inhalte des Konjunkturpakets, die uns genügend.

Spielraum zur Flexibilisierung und Erhalt der Arbeitsplätze geben. „Es war nicht einfach, unser Unternehmen auf die neue Situation mit der Elektromobilität einzustellen“, ergänzt German Wankmiller. „Die Technologien der Elektromobilität umfassen einen sehr hohen Entwicklungsaufwand. Diese Entwicklungstätigkeiten werden in nächster Zeit auf einem hohen Niveau bleiben mit der Folge, zusätzliche Produkt- und Technologiebereiche zu erschließen“.

Und doch zeigten sich beide Politiker fasziniert von dem innovativen Weg, den die GROB-WERKE in den letzten Jahren eingeschlagen haben. „Ich bin sehr beeindruckt davon, was ich hier gesehen habe“, so Staatssekretärin Frau Winkelmeier-Becker. „Gerade die Dimension der GROB-WERKE, die ich so nicht erwartet hätte. Die Art und Weise, wie das Unternehmen innovativ unterwegs ist, wie man sich bei GROB mit wirklich bestem unternehmerischen Spirit darauf einstellt, was die wirklichen Anforderungen der neuen Zeit sind“. Stephan Stracke legte seinen Fokus auf die Region und ergänzte: „GROB zeigt, dass Mittelstand und Hightech zusammenpassen. Dass das Unternehmen auf Innovation ausgerichtet ist, wird hier in großartiger Art und Weise belegt. Das macht Mut für die Zukunft und vor allen Dingen auch für die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region“!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.