GROB-WERKE,  Stand B26 / Halle 12
GROB-WERKE
840
GROB-WERKE
840

Neuer Ausbildungsjahrgang unter besonderen Vorzeichen gestartet

grob-werke news Image

Mit 56 neuen Auszubildenden – davon neun Duale Studenten – sind die GROB-Werke in Mindelheim in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Auch in den Produktionswerken in China, Brasilien und USA werden neue Azubis für ihre Berufslaufbahn vorbereitet. Aufgrund der Corona-Situation werden sie entsprechend der landesspezifischen Bestimmungen mit unterschiedlichen Corona-Schutz-Maßnahmen konfrontiert.

Auch dieses Jahr startete wieder eine ganze Reihe von Auszubildenden in unterschiedlichsten Fachrichtungen in ihr Berufsleben. Dazu gehören zehn Industriemechaniker, zehn Elektroniker, zwölf Mechatroniker, sechs Technische Produktdesigner, eine Fachkraft für Lagerlogistik, drei Industriekaufleute, ein Fachinformatiker, zwei Zerspanungsmechaniker, eine Werkstoffprüferin und ein Konstruktionsmechaniker. Neun Studenten starten ihr duales Studium, drei im Ulmer Model Elektrotechnik und sechs im Ulmer Model Maschinenbau. Neu dabei ist die Ausbildung zum Werkstoffprüfer in der Metalltechnik. Diese Fachrichtung wird in der Zukunft zunehmend im Bereich des Prüflabors der neuen Technologien gefordert werden.

„Mit dem Zuspruch zur GROB-Berufsausbildung können wir auch in diesem Jahr im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein“, zieht GROB-Ausbildungsleiter Mechanik, Werner Drexel, eine gute Bewerber-Bilanz. „Obwohl wir in einem spannenden und nicht einfachen Bewerberumfeld agieren, haben wir auch in diesem Jahr wieder nahezu alle Ausbildungsplätze besetzen können.“ Und das trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Aufgrund der COVID-19-Situation gibt es beim diesjährigen Azubistart viele Besonderheiten, die mit vielfältigen, technischen, organisatorischen und persönlichen Maßnahmen zum vorbeugenden Corona-Schutz einhergehen. Denn auch im Ausbildungsbereich gelten alle firmenweiten Maßnahmen, wie etwa das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die Abstands- und Hygieneregeln.  

 Um auch den gestiegenen Anforderungen in der Ausbildung im Bereich Elektromobilität gerecht zu werden, befindet sich in der Inbetriebnahme eine neue Hairpin-Anlage. Diese wird zukünftig in der produktorientierten Ausbildung der Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker eingesetzt werden. „Gerade im Bereich der Elektrotechnik sind wir intensiv auf Nachwuchssuche“, so Werner Drexel. „Offensichtlich braucht es noch einige Zeit, bis auch die jungen Leute den Technologiewandel in der Automobilindustrie realisieren oder ihm Vertrauen schenken können. Dennoch sind wir auch an dieser Stelle sehr optimistisch, unseren Bedarf zukünftig decken zu können.“ Und das Beste: Eine Ausbildung bei GROB garantiert auch in der Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz.

Auch in den weltweiten GROB-Standorten konnten sich neue Auszubildende über einen erfolgreichen Start in das Berufsleben freuen: Bei B. GROB do Brasil in São Paulo begannen zehn Personen ihre Ausbildung, während bei GROB Systems in den USA 19 und bei GROB China acht Auszubildende ihre Lehre begonnen haben.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.