Sicherungselemente sind kleine, fast unscheinbare Maschinenkomponenten, die nahezu in jeder Konstruktion zum Einsatz kommen. Die formschlüssigen Bauteile schützen und begrenzen als Führungselemente andere Maschinenteile gegen axiales Spiel. Die ...Weiter zur Presseinfo
19.07.2023
Konische Druckfedern
Bei konischen Druckfedern verändert sich der Durchmesser der Bauform zu den Enden hin, das heißt wird größer oder kleiner. Zum Einsatz kommen sie hauptsächlich dann, wenn der Bauraum in axialer Richtung beschränkt ist. Die Besonderheit: Die ...Weiter zur Presseinfo
12.06.2023
Informationen Schenkelfedern und Drehfedern
Schenkelfedern, auch Drehfedern genannt, sind mechanische Kraftspeicher, die bei einer Winkel-/Drehbewegung an den Schenkeln ein Drehmoment aufnehmen, das sie beim Entspannen wieder abgeben. Gutekunst Federn bietet zur schnellen Auswahl und ...Weiter zur Presseinfo
12.02.2023
Federstecker und weitere Sicherungselemente
Der Federstecker, auch als Federsplint bekannt, kommt als universelles Sicherungselement zur Lagebewahrung von verbundenen Bauteilen zum Einsatz. Federstecker halten Muttern beziehungsweise Kronen zuverlässig in ihrer Position und verhindern ein ...Weiter zur Presseinfo
10.02.2023
Informationen Zugfedern
Zugfedern bzw. Schraubenzugfedern nehmen beim Auseinanderziehen Kräfte auf, die sie beim Entspannen wieder abgeben. Gutekunst Federn bietet zur schnellen Auswahl und Beschaffung von Zugfedern in seinem Katalogprogramm auf Federnshop.com 4280 ...Weiter zur Presseinfo
22.11.2022
Druckfedern nach DIN 2098
Die Norm DIN 2098 beinhaltet eine Auswahl an kaltgeformten zylindrischen Druckfedern ab 0,1 bis 10 mm Drahtstärke in 525 standardisierten Druckfederabmessungen. Die Druckfedern sind in Gütegrad 2 nach DIN EN 15800 aus normalen Federstahldraht EN ...Weiter zur Presseinfo
09.05.2022
Federsysteme für spezielle Aufgaben
Federsysteme sind federtechnische Anwendungen aus mehreren Einzelfedern, die gemeinsam spezielle Aufgaben verwirklichen. Diese individuell konstruierbaren Federsysteme können für die unterschiedlichsten Anwendungsarten konzipiert werden. Durch die ...Weiter zur Presseinfo
27.04.2022
Sprengringe für Wellen und Bohrungen
Was sind Sprengringe? Ein Sprengring ist eine besondere Form des Sicherungsrings. Im Maschinenbau sichert er formschlüssig Bauteile wie Räder, Dichtelemente und Lager auf Achsen, Wellen (Wellensicherungsring) oder innerhalb von Bohrungen ...Weiter zur Presseinfo
22.02.2022
Kontaktfedern nach Maß
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken. Oft werden Sie nach Maß angefertigt: Welche Eigenschaften, Möglichkeiten und Besonderheiten haben individuelle Kontaktfedern und Federkontakte zu bieten? Auf diese ...Weiter zur Presseinfo
16.12.2021
Zugfedern Meterware
Zugfedern in Meterware sind Zugfedern-Stränge ohne Ösen mit einer Gesamtlänge von 100 cm. Die Zugfedern in Meterware können individuell auf jede gewünschte Länge zugeschnitten werden. Um nach dem Zuschnitt des Federnstrangs das korrekte Anbiegen ...Weiter zur Presseinfo
17.10.2021
Druckfedern im Weltall
Mit einer Geschwindigkeit von annähernd 28.000 km/h umkreisen Gutekunst Druckfedern den Erdorbit auf der internationalen Raumstation ISS. Damit sind sie wahrscheinlich die schnellsten im Einsatz befindlichen Druckfedern. Gutekunst Federn liefert ...Weiter zur Presseinfo
01.02.2021
Standard oder individuelle Federn?
Konstrukteure arbeiten heute ausschließlich mit CAD-Programmen. Das verstärkt den Trend zu Standardfedern. Hier liegen die CAD-Daten bereits vor, die Konstrukteure verlieren keine Zeit: Einfach auf die Website des Anbieters gehen, die Daten ...Weiter zur Presseinfo
26.05.2020
Druckfedern in großer Auswahl
Finden und bestellen Sie schnell die passende Druckfeder aus unserem Lagersortiment im Onlineshop auf Federnshop.com. Wählen Sie die richtige Druckfeder aus 4536 verschiedenen Baugrössen in Normalstahl (EN 10270-1) und Edelstahl (EN 10270-3 ...Weiter zur Presseinfo
15.04.2020
Covid-19
Gutekunst Federn ist weiterhin für Sie da – wir produzieren und liefern ohne Einschränkung. Sie erreichen uns wie gewohnt unter Telefon (+49) 07123 960-192, verkauf@gutekunst-co.com und Federnshop.com. Bleiben Sie gesund!Weiter zur Presseinfo
27.03.2020
Beschaffung von Metallfedern
Immer die passende Druckfeder, Zugfeder und Schenkelfeder – von der schnellen Federnauswahl im Katalog, über die Auslegung und Berechnung von individuellen Metallfedern, bis hin zum CAD-Daten-Generator für Standardfedern und frei berechnete ...Weiter zur Presseinfo
12.02.2020
Informationen Druckfedern
Druckfedern, bzw. Schraubenfedern sind mechanische Kraftspeicher, die beim Zusammendrücken Kräfte aufnehmen, und die Kräfte beim Entspannen wieder abgeben. Gutekunst Federn bietet zur schnellen Auswahl und Beschaffung von Druckfedern in seinem ...Weiter zur Presseinfo
19.12.2019
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen Ihnen ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ihr Team ...Weiter zur Presseinfo
23.07.2019
Auslegung Metallfedern — Teil 1 „Grundlagen“
Nachfolgend lesen Sie die Zusammenfassung der Grundlagen zur Federauslegung von Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern. Technische Federn sind auch heute noch eines der wichtigsten Maschinenelemente und werden in Fahrzeugen, feinmechanischen ...Weiter zur Presseinfo
26.06.2019
Federnshop nicht erreichbar
Aufgrund eines massiven Serverproblems war der Federnshop vom 24. bis 26. Juni leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie diesen Ausfall zu entschuldigen! Mit freundlichen Grüßen Gutekunst FedernWeiter zur Presseinfo
16.05.2019
Schubspannung berechnen
Nach Festlegung der Federdimensionen muss der Festigkeitsnachweis geführt werden. Dazu wird die vorhandene Schubspannung ermittelt. Schubspannung für Druckfedern Schubspannung Druckfeder aus Kraft: Schubspannung Druckfeder aus Weg: ...Weiter zur Presseinfo
25.03.2019
Oberflächenbehandlungen für Stahlfedern
Druckfedern, teilweise auch Zugfedern und Schenkelfedern erhalten durch eine nachträgliche Behandlung ihrer Oberflächen zusätzliche Eigenschaften – sie werden je nach Anwendungsfall beispielsweise härter, rost- oder wärmebeständiger. Gutekunst ...Weiter zur Presseinfo
21.06.2018
Federwerkstoffe mit hoher Dauerfestigkeit
Ob Federstahl, -bronze oder Messingdraht – jeder Federwerkstoff besitzt eine spezifische Festigkeit. Diese bestimmt den Grad des mechanischen Widerstands, beispielsweise wenn es zu einer plastischen Verformung oder Trennung kommt. Die Kennwerte ...Weiter zur Presseinfo
18.06.2018
Federarbeit
Bei der Federarbeit „W“ wird beim Spannen der Feder durch Verformungsarbeit potenzielle Energie erzeugt und gespeichert, die beim Entspannen der Feder wieder abgegeben wird. Die Federarbeit ergibt sich stets als Fläche unterhalb der Federkennlinie und lässt sich mit Hilfe der Federkonstante beschreiben.Weiter zur Presseinfo
04.04.2018
Federstahldrähte und ihre Eigenschaften
Welcher Federstahldraht ist für welche Anwendung geeignet? Federstahldraht besitzt im Vergleich zu anderen Stählen eine höhere Festigkeit und kann bis zu einer bestimmten Spannung (Elastizitätsgrenze „Rp“) verformt werden. Mit dieser Eigenschaft ...Weiter zur Presseinfo
09.11.2017
Die passende Metallfeder
Die richtige Metallfeder für den gewünschten Einsatzzweck auszuwählen ist nicht immer einfach. In vielen Fachbüchern mit konstruktiven Grundlagen wird das Thema Federn sehr allgemein abgehandelt. Falls Sie auf der Suche nach einer Standardfeder ...Weiter zur Presseinfo
11.04.2017
Kompaktes Wissen rund um Zugfedern!
Wie wird eine Zugfeder hergestellt, welchen Einfluss haben Zugfeder-Bauformen, Ösenformen, Federkennlinie und Federwerkstoffe, und was bedeuten Fachbegriffe, wie Vorspannung, Relaxation, Dehngrenze und dynamische Belastung bei einer Zugfeder? Um ...Weiter zur Presseinfo
26.01.2017
Auslegung von Metallfedern – praktische Servicetools
Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern sind typische C-Teile: Sie stehen nicht im Fokus des Beschaffungsprozesses, werden aber in nahezu allen technischen Anwendungen verbaut. Dabei sind die Anforderungen an die Federauslegung sehr vielseitig ...Weiter zur Presseinfo
10.01.2017
Interesse an Wellenfedern?
Vielen Dank für Ihr Interesse an Wellenfedern! Gutekunst Federn überlegt, künftig auch Wellenfedern in das Produktangebot aufzunehmen. Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Entscheidung und nehmen Sie an folgender Abstimmung teil. Bei dieser ...Weiter zur Presseinfo
15.11.2016
Der Federnblog
Was bewirkt die Relaxation bei Metallfedern? Diese hat wenig mit einer Erholungsphase der Feder zu tun, sondern beschreibt den ungewollten zunehmenden Kraftverlust der Feder bei steigender Umgebungstemperatur und Belastungsdauer. Oder was ist eine ...Weiter zur Presseinfo
07.06.2016
Torsionsfedern
Was sind Torsionsfedern? Der Begriff Torsionsfeder leitet sich von dem Verb tordieren ab, was verwinden oder verdrehen bedeutet. Wie der Name also schon beschreibt, sind Torsionsfedern Federtypen, die während ihrem Einsatz eine permanente ...Weiter zur Presseinfo
20.05.2016
Kugelstrahlen von Metallfedern
Was ist Kugelstrahlen? Unter Kugelstrahlen versteht man eine besondere Art der Oberflächenbearbeitung. Bei dem Verfahren werden Strahlmittel in speziellen Anlagen beschleunigt und zum Aufprall auf die Oberfläche der zu bearbeitenden Werkstücke, ...Weiter zur Presseinfo
12.02.2016
Metallfedern für den Extremfall
Ob in korrosiven Flüssigkeiten, bei Hochtemperaturanwendungen oder bei tiefsten Temperaturen, mit dynamischer oder statischer Belastung, auf Druck-, Zug- oder Biegebeanspruchung: Bei der Auslegung der Metallfeder für den Extremfall ist mehr zu ...Weiter zur Presseinfo
12.02.2016
Metallfedern für den Extremfall
Ob in korrosiven Flüssigkeiten, bei Hochtemperaturanwendungen oder bei tiefsten Temperaturen, mit dynamischer oder statischer Belastung, auf Druck-, Zug- oder Biegebeanspruchung: Bei der Auslegung der Metallfeder für den Extremfall ist mehr zu tun ...Weiter zur Presseinfo
02.12.2015
In fünf Minuten zur individuellen Feder
Ihre Konstruktion ist fast fertig, und jetzt gibt es keine passende Standardfeder mit CAD-Daten? Kein Problem! Bei Gutekunst Federn können Sie online sofort zu jeder Federnberechnung individuelle CAD-Daten erzeugen und ein Angebot anfordern. Gehen ...Weiter zur Presseinfo
13.03.2015
Neuer Federnshop online
Seit 16 Jahren steht der Federnshop von Gutekunst Federn für eine riesige Auswahl an Metallfedern ab Lager, Federn berechnen, individuellen Federnanfragen, 3D Daten Download und natürlich für online Federn kaufen. Mit weltweit 80.000 Usern ...Weiter zur Presseinfo
Das Gutekunst Federnberechnungsprogramm WinFSB 8 für die individuelle Berechnung von Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern kostenlos zum Herunterladen oder online berechnen. Die Federberechnung kann nach verschiedenen Berechnungsvorgaben – ...Weiter zur Presseinfo
24.11.2014
Standard oder individuelle Federn?
Konstrukteure arbeiten heute ausschließlich mit CAD-Programmen. Das verstärkt den Trend zu Standardfedern. Hier liegen die CAD-Daten bereits vor, die Konstrukteure verlieren keine Zeit: Einfach auf die Website des Anbieters gehen, die Daten ...Weiter zur Presseinfo
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Akzeptieren“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.