HAINBUCH,  Stand I14 / Halle 3
HAINBUCH
655
HAINBUCH
655

Effizienz steigern und Kosten senken: Hainbuch präsentiert Lösungen zur Prozessoptimierung

hainbuch news Image

Auf der AMB 2024 in Stuttgart demonstriert Hainbuch, führender Anbieter von Spanntechnik- und Automatisierungslösungen, wie jeder Produktionsbetrieb durch gezielte Maßnahmen die Effizienz signifikant steigern und gleichzeitig Kosten senken kann. Der Fokus von Hainbuch liegt auf der Reduzierung der Nebenzeiten, der Optimierung des gesamten Produktionsprozesses und der Erhöhung der Maschinenausbringung.  

Rüstzeiten drastisch reduzieren: Effizienz durch Schnellwechselsysteme

Die Reduzierung von Rüstzeiten ist ein wesentlicher Faktor zur Steigerung der Effizienz in der Fertigung. Hainbuch setzt mit dem centrotex Schnellwechselsystem seit Jahren neue Maßstäbe. Das System ermöglicht den Wechsel von Spannmitteln in weniger als einer Minute, bei gleichbleibend hoher Präzision. Für das Schnellwechselsystem centrotex präsentiert Hainbuch auf der AMB nun mit B-Tex eine weitere Ergänzung im Bereich Backenfutter. Damit wird für Millturn-Maschinen der Arbeitsraum auch in Z-Richtung optimal nutzbar. Neben den Spannfuttern Toplus und Spanntop für die Außenspannung, den Spanndornen Maxxos und Mando und dem ausgleichenden 4-Backenfutter vervollständigt das 3-Backenfutter mit sehr geringer Aufbauhöhe die Palette der kompatiblen Spannmittel.

Die 2024 eingeführte Handling Line unterstützt Anwender der Schnellwechsel-Schnittstelle auch beim Rüsten, Lagern und Transportieren von Spannmitteln. Das Rüstmobil, eine Weiterentwicklung eines mobilen Krans, ist das Herzstück der Handling Line. Es ermöglicht den schnellen Spannmittelwechsel in jeder Fertigungshalle, auch ohne Hallenkran. Ergänzt wird das System durch ein Palettensystem mit Spannmittelhalterungen, Aufsatzrahmen und Deckel. Vor- und nachgelagerte Prozesse wie Lagerung und Transport von Spannmitteln werden so optimiert.

Prozessstabilität nachhaltig erhöhen: Zuverlässigkeit durch fortschrittliche Spanntechnik

Die Erhöhung der Prozessstabilität ist mitentscheidend für die Optimierung der Fertigung. Hainbuch bietet hier mit den Toplus Spannköpfen und dem neuen Spanndorn Maxxos T212 innovative Lösungen. Die hexagonale Form der Toplus Spannköpfe verhindert Schmutzablagerungen und gewährleistet konstante Präzision und Langlebigkeit der Spannmittel. Die sechseckige Geometrie wurde auf den Spanndorn Maxxos übertragen, womit eine noch größere Steifigkeit erreicht wird. Dank des sechseckigen Pyramidenstumpfs ist der Maxxos Spanndorn für anspruchsvollste Zerspanung gemacht. Maxxos erreicht eine 25% höhere Haltekraft als der runde Spanndorn Mando und bis zu doppelte Drehmomentübertragung und Zerspanungsraten. Auf der AMB präsentiert Hainbuch den Maxxos T212 Spanndorn. Der Spanndorn T212 hat keinen Zugbolzen und ist, ohne Verlust an Spannlänge, ideal für Werkstücke mit Sacklochbohrungen oder mit sehr kurzen Spannlängen geeignet.

Ausschuss durch präzises Messen vermeiden: Qualitätssicherung im Produktionsprozess

Die Vermeidung von Ausschuss ist ein wesentlicher Faktor zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung. Die IQ Spannmittel mit integrierter Messintelligenz von Hainbuch ermöglichen das durch Messen und Spannen in einem. Sie messen kontinuierlich Werkstückdurchmesser, Werkstückanlage und Spannkraft. Über berührungslose Daten- und Energieübertragung werden die Messdaten direkt an die Maschinensteuerung geleitet und ausgewertet. Die Steuerung führt dann einen Sollwert-Abgleich durch. Kommt es zu Abweichungen wird eine Meldung ausgegeben oder sofort eine Korrektur in die Wege geleitet. Im Prozess können vor- und nachgelagerte Messvorgänge reduziert werden. Das reduziert Ausschuss und stellt ein konstantes Niveau sicher. Die IQ Spannmittel sind außerdem in der Lage steigende Prozesskräfte und somit Werkzeugverschleiß zu erkennen. Ein Gegensteuern reduziert daher auch Werkzeugkosten, die zum Beispiel durch Nachschleifen entstehen würden.

IQ Spannmittel können auch als nachgelagerte Messstation „post process“ eingesetzt werden, möglich auch durch eine automatisierte Vermessung auf der Messstation. Mit den intelligenten IQ Spannmitteln – sowohl als Spannfutter für die Außenspannung als auch als Spanndorn für die Innenspannung erhältlich – befähigt Hainbuch Fertigungsunternehmen zu mehr Qualität und einer verbesserten Prozessfähigkeit.

 

Zukunftssichere Produktion durch innovative Technik

Störungsfreies, wartungsarmes Fertigen sind Voraussetzung für einen mannlosen Prozessablauf: Das Spannmittel bringt Werkstück und Bearbeitung zusammen. Prozesssicherheit gelingt nur, wenn die Spanntechnik spänesicher und kompatibel mit Kühl-/Schmiermittelsystemen ist. Steht der Fertigungsprozess, lässt sich eine Automatisierung in verschiedenen Ausbaustufen umsetzen. Hainbuch bietet Automatisierung in drei Ausbaustufen an:

Für die Fertigung von Werkstücken mit unterschiedlichen Spanndurchmessern, Spannprofilen und Einfuttertiefen ist der automatisierte Spannelementwechsel, auch möglich mit Anschlagwechsel, eine sehr praktikable Möglichkeit.

Einen höheren Automatisierungsgrad ermöglichen Schnellwechselsysteme, wie das centrotex AC von Hainbuch, für Außen- und Innenspannung. Damit lässt sich der mannlose Wechsel eines gesamten Spannmittels, also Spannfutter, Spanndorn, Backenfutter oder kundenspezifische Spannvorrichtungen, umsetzen. Einen wegweisenden automatisierten Fertigungsprozess entwickelte Hainbuch als ein Beispiel mit der Firma WTO Werkzeug-Einrichtungen Gmbh. Für jeden neuen Auftrag werden die Maschinen gänzlich autonom per Roboter gerüstet und das bei einer Genauigkeit beim Schleifen von 3 μm am Werkstück nach dem Wechsel.

Autonome Roboterzellen mit allen dazugehörigen Komponenten und Peripheriegeräten für die automatisierte Fertigung plant und realisiert die Hainbuch Tochterfirma Vischer & Bolli Automation. Ausgangspunkt für die Automatisierung ist immer die absolut prozesssichere Werkstückspannung. Die Basis der Zelle bilden zum Beispiel Spannpaletten oder Nullpunktspannsysteme nach einem Baukastensystem für eine direkte Werkstückbeladung mit automatisiertem Vorrichtungswechsel. Anzahl Vorrichtungen, Werkstücke und Werkzeughalter sind dabei frei wählbar. Die Roboterzellen sind für die Einzel- und Serienfertigung ausgelegt und können an jede Werkzeugmaschine angebunden werden.

Egal in welcher Ausbaustufe, in jedem Automatisierungsprozess ist ein entscheidender Ansatzpunkt in der Umsetzung – neben Maschine, Roboter und Bediener – also immer der Rüst- und Spannprozess.

Hainbuch zeigt auf der AMB 2024 am Stand 1D10, dass jede kleine Stellschraube im Prozess zählt und das durch gezielte Investitionen in Spanntechnik signifikante Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen erreicht werden können.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand I14 / Halle 3 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.