HandlingTech
28
HandlingTech
28

Auf dem Weg zur perfekten Automation - Wie mache ich es richtig?

 Es geht nicht darum, Ihre Mitarbeiter zu ersetzen

Roboter können eine Reihe von Tätigkeiten übernehmen, die bislang von einem Werker erledigt wurden. Dennoch werden Ihre Mitarbeiter hierdurch noch lange nicht überflüssig - im Gegenteil.

Grundsätzlich gibt es drei Wege, um Ihre Produktionsabläufe nachhaltig zu verbessern.

  • Kosten senken
  • Qualität verbessern
  • Durchlaufzeiten verkürzen

In allen drei Bereichen bieten Automatisierungslösungen sinnvolle Unterstützung. Im Fokus steht dabei in erster Linie, mehr aus Ihren bereits vorhandenen Mitteln herauszuholen. Gängige Ansätze sind deshalb, die Laufzeiten Ihrer Maschinen zu erhöhen, Wartezeiten zu eliminieren und einzelne Prozessschritte besser aufeinander abzustimmen. Der Mitarbeiter als Prozessexperte wird dabei immer wichtiger. Wiederkehrende Tätigkeiten hingegen können getrost einem anspruchslosen Roboter überlassen werden.

 

Gute Vorarbeit sorgt für effiziente Abläufe

Bevor Sie mit der Umsetzung Ihres Automationsvorhabens starten, sollten Sie sich zunächst über ein paar entscheidende Punkte im Klaren sein.

Welche Ziele möchte ich erreichen? - Die Möglichkeiten der Automation sind äußerst vielseitig. In der Regel kommen Sie nicht umhin, bei der Konzeption Ihrer individuellen Fertigungslösung gewisse Abwägungen zu treffen. Entscheide ich mich für Preis oder Flexibilität? Ist der Platzbedarf entscheidender als die verfügbare Autonomie? Klare Zielvorgaben helfen Ihnen und Ihrem Automationspartner bei der Ausarbeitung eines optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Lösungskonzepts.

Wie sieht mein Gesamtprozess aus? - Gerade im Zeitalter von Industrie 4.0 wird die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Prozessabläufe immer entscheidender. Welche Schritte werden im gesamten Fertigungsprozess durchlaufen? Können gewisse Schritte anderweitig ausgeführt oder auch zusammengefasst werden? Die Verbesserung eines Teilschritts ist wenig sinnvoll, wenn gleichzeitig an anderer Stelle ein neuer Flaschenhals entsteht.

Welches Budget steht für die Umsetzung zur Verfügung? - Die ursprünglichen Vorstellungen scheitern meist weniger an der technischen Machbarkeit als vielmehr an den wirtschaftlichen Möglichkeiten. Überlegen Sie sich deshalb frühzeitig, in welchem finanziellen Rahmen die Umsetzung für Sie sinnvoll ist. Kleinere Anpassungen in der Auslegung (z.B. bei der Definition des Teilespektrums) haben schnell einen merklichen Einfluss auf die zu erwartenden Kosten. Somit lässt sich für fast jedes Budget eine passende Automationslösung finden.

Ist Ihr Unternehmen bereit, zu automatisieren? - Neben den technischen und wirtschaftlichen Aspekten ist der menschliche Faktor bei Ihrem Automatisierungsprojekt nicht zu unterschätzen. Wenn die Umsetzung nicht von allen beteiligten Mitarbeitern getragen wird, kann auch das sinnvollste Projekt scheitern. Sorgen Sie deshalb dafür, dass sowohl Ihre Vorgesetzten als auch Ihre Mitarbeiter von den Vorteilen der Umsetzung überzeugt sind. Ihr Automationspartner kann Ihnen dabei helfen, unterstützende Argumentationshilfen (Layouts, Simulationen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen etc.) zu erstellen.

 

Der richtige Partner liefert mehr als eine Anlage

Ihr Automatisierungspotential beschränkt sich in den wenigsten Fällen auf einen einzelnen Prozess oder nur eine Anlage. Daher ist es von Vorteil, einen Partner an seiner Seite zu haben, der Sie bei den unterschiedlichsten Automatisierungsprojekten durchgehend begleitet. Schon beim zweiten Projekt verringert sich der gemeinsame Abstimmungsaufwand in der Regel erheblich.

Auch sollte die Betreuung durch den Automatisierer nicht mit der Auslieferung der Anlage gleich wieder enden. Zum einen ist es beruhigend, sich bei Problemen auf schnelle Hilfe verlassen zu können, zum anderen bleiben Ihre Anforderungen über die gesamte Lebensdauer der Anlage nicht zwingend dieselben. Ihr Teilespektrum verändert sich, Prozessschritte kommen hinzu oder werden überflüssig. Setzen Sie auf einen verlässlichen Partner mit flexiblen Lösungen und verlängern Sie so den Lifetime-Value Ihrer Fertigungssysteme.

 

Lassen Sie sich von Automation begeistern

HandlingTech unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Automation. Unsere spezialisierten Vertriebsmitarbeiter beraten Sie vor Ort und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen und Ziele.

Mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung standardisierter und kundenspezifischer Automationslösungen können Sie sich sicher sein, dass wir keine belangreichen Aspekte außer Acht lassen. Dies spiegelt sich letztlich im Nutzen und in der Qualität Ihrer Anlagen wider.

Auch nach der Inbetriebnahme können Sie sich jederzeit auf uns verlassen. Wir kümmern uns um Wartungen, Schulungen und Ersatzteile, sodass Sie mit Hilfe Ihrer Automation Ihre Fertigung sorgenfrei und nachhaltig perfektionieren.

 

HandlingTech auf der EMO in Hannover: Halle 27, Stand F24

Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: HandlingTech Automations-Systeme GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.