Kunststoffe sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Doch die Wahl des richtigen Materials birgt Risiken – für Patienten wie auch für Hersteller. Viele konventionelle Kunststoffe enthalten kritische Substanzen wie PFAS, Phthalate oder BPA. Das gefährdet nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch die Wirtschaftlichkeit: Verbote einzelner Stoffe sind bereits in Diskussion und Materialänderungen in der Medizintechnik bekanntlich komplex und langwierig. Wer heute noch auf Standardmaterialien setzt, riskiert hohe Anpassungskosten und Unsicherheiten in der Zukunft. Hinzu kommen ein hoher CO₂-Fußabdruck und die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen – Faktoren, die durch Ressourcenengpässe, strengere Regulierung des Gesetzgebers, CO₂-Abgaben und nicht zuletzt dem Druck der Öffentlichkeit künftig zu massiven Mehrkosten führen können.
Biokunststoffe bieten hier eine echte Chance. Sie erhöhen die Sicherheit und reduzieren die Risiken – vorausgesetzt, sie sind für den Einsatz im Gesundheitssektor geeignet. BIOVOX hat früh erkannt, dass konventionelle Kunststoffe nicht mehr zeitgemäß sind, und Biokunststoffe speziell für die Medizintechnik entwickelt. Ihre MedEco Kunststoffe wurden von Anfang an mit Blick auf aktuelle und kommende regulatorische Anforderungen konzipiert und bieten sowohl in puncto Patientensicherheit als auch Wirtschaftlichkeit klare Vorteile: Sie sind frei von kritischen Additiven, eliminieren die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und schaffen so Planungs- und Kostensicherheit. Der frühe Umstieg auf Biokunststoffe wird damit zu einer strategischen Entscheidung – vergleichbar mit einer Versicherung: heute vielleicht im reinen Materialpreis etwas teurer, langfristig jedoch günstiger, sicherer, auf kommende Regulatorik vorbereitet und heute schon wettbewerbsstärker.
Die MedEco-Produktlinie umfasst verschiedene Polymere wie PEF, PLA oder Bio-PE mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften. Alle Materialien sind recyclingfähig, senken den CO₂-Fußabdruck um bis zu 85 % und sind nach ISO 10993 auf biologische Sicherheit getestet. Entwickelt und produziert unter einem ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagement garantieren sie geprüfte Sicherheit und maximale regulatorische Zukunftsfähigkeit. Die Gesundheitsbranche steht an einem Wendepunkt: Wer früh auf nachhaltige, sichere Materialien setzt, minimiert Risiken – und sichert sich entscheidende Vorteile für die Zukunft.
Link zur BIOVOX Website:
Deutsch: https://www.biovox.systems
Englisch: https://www.biovox.systems/en/