HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
neu Maschine, neu Probleme, Helix Fräsen max halber D

Hi Leute, seit heute läuft unsere neue 650v mit der 640er Software. Da will ich ne einfache Kreistasche fräsen und es geht nicht.
Grund. Der Fräser muss unterhalb des halben Durchmessers sein. Im Handbuch steht dann das man, wenn man nen Fräser verwendet der über Mitte schneidet, den Parameter SuppressPlungeErr ausschalten soll. Hat einer den Plan wie das geht.
Den im normalfall sind unsere Fräser alle über Mitte schneident.
Der Beitrag wurde von Gilborn bearbeitet: 24.02.2014, 23:17 Uhr
Grund. Der Fräser muss unterhalb des halben Durchmessers sein. Im Handbuch steht dann das man, wenn man nen Fräser verwendet der über Mitte schneidet, den Parameter SuppressPlungeErr ausschalten soll. Hat einer den Plan wie das geht.
Den im normalfall sind unsere Fräser alle über Mitte schneident.
Der Beitrag wurde von Gilborn bearbeitet: 24.02.2014, 23:17 Uhr

Grund. Der Fräser muss unterhalb des halben Durchmessers sein.
Guten Morgen Gilborn,
ich versteh diese Aussage nicht. Warum gibst du nicht einfach in der Werkzeugtabelle einen maximalen Eintauchwinkel für deinen Fräser an?
Dann taucht dein Fräser automatisch in einer Helix ins Material ein.
MfG Stefan

So War das mal, aber jetzt muss man da erst den besagten parameter verändern. Steht sogar im handbuch, glaub mir, der angle ist eingegeben.

Hallo,
die Steuerung sagt Dir eh schon was sie will.
Du gehst ins PGM EINSPEICHERN/EDITIEREN
MOD
95148
KONFIGDATEN (softkey)
Suchen
SuppressPlungeErr eingeben und Parameter umstellen
SPEICHERN und fertig
Das sind halt die neuen Maschinenparameter der TNC 640
die Steuerung sagt Dir eh schon was sie will.
Du gehst ins PGM EINSPEICHERN/EDITIEREN
MOD
95148
KONFIGDATEN (softkey)
Suchen
SuppressPlungeErr eingeben und Parameter umstellen
SPEICHERN und fertig
Das sind halt die neuen Maschinenparameter der TNC 640
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Danke, das wars, super. Auch wenn es nicht logisch ist, aber ich musste den Wert auf on Stellen damit es ging.

Hallo Gilborn,
ON ist logisch, da der Text lautet:
Fehlermeldung "Eintauchart nicht möglich" nicht anzeigen
- on:
Fehlermeldung wird nicht angezeigt
- off:
Fehlermeldung wird angezeigt
Die Beschreibung kannst Du Dir unter Softkey "Zusätzliche Funktionen" --> Kommentar anzeigen lassen.
para.jpg ( 237.57KB )
Anzahl der Downloads: 109
ON ist logisch, da der Text lautet:
Fehlermeldung "Eintauchart nicht möglich" nicht anzeigen
- on:
Fehlermeldung wird nicht angezeigt
- off:
Fehlermeldung wird angezeigt
Die Beschreibung kannst Du Dir unter Softkey "Zusätzliche Funktionen" --> Kommentar anzeigen lassen.

--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Ok, danke für die info, frag mich nur warum mir das bei dmg frankfurt, von denen die Maschine die vergangene Woche geliefert wurde, niemand sagen konnte. Auch derr Monteur wusste nicht weiter. Was en Glück bin ich hier im forum

Ist aber eigentlich nicht schwer. Die Heidenhain-Steuerungen haben eigentlich immer eine weiterhelfende Fehlermeldung. Einfach bei einem anstehenden Fehler die ERR-Taste drücken, dann steht unter ZUSÄTZLICHE INFO eine Ursache und eine Behebung.
Das sollte eigentlich weiterhelfen.
Das sollte eigentlich weiterhelfen.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl



Level 7 = Community-Professor







Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Mitglied seit: 09.06.2012
Beiträge: 1.043
Falscher Beitrag
Der Beitrag wurde von Snoopy_1993 bearbeitet: 30.10.2017, 17:23 Uhr

Der Beitrag wurde von Snoopy_1993 bearbeitet: 30.10.2017, 17:23 Uhr
--------------------
Mein Youtube ►► CNC World ◄◄
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔
________________________________________________________________________________
hyperMill ✔
Hermle C30U ✔
Hermle C50U ✔
Grob G550 mit PSS-R ✔
DMG Mori NTX2000 ✔
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: