HEIDENHAIN

Parameterprogrammierung, Wer kennt sich mit FN25 aus?

Beitrag 07.12.2005, 15:20 Uhr
RalfK
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

kennt sich jemannd mit FN25 Preset aus ?
Ich möchte an einer belibiegen Stelle im Arbeitsraum mit
FN25 einen neuen Bezugspunkt setzen, aber ohne zu wissen
wo ich im Raum bin

Gruß

Ralf K
   
Beitrag 07.12.2005, 19:05 Uhr
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******
Hallo Ralf,

wo liegt denn das Problem? Die Steuerung weiss immer wo sie ist, mit FN18 kann man diese Werte auslesen. Komm jetzt aber noch nicht ganz mit was Du erreichen möchtest. wacko.gif

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
   
Beitrag 12.12.2005, 11:26 Uhr
RalfK
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Schabi,

also, ich arbeite mit Nullpunkttabelle bezogen auf den Referenzpunkt.
Hierbei muß der Bezugspunkt identisch mit dem Referenzpunkt sein sonst
verrechnet sich die Steuerung. Für einen Teil der Bearbeitung muß ich
den Bezugspunkt auf den Nullpunkt des Nullpunkts der aufgerufenen
Nullpunkttabelle setzen und im anschluss wieder zurück auf den Referenzpunkt.
Puhhh...

Verstehst Du mein Problem und kannst Du mir weiterhelfen ?

Gruß

Ralf
   
Beitrag 12.12.2005, 22:43 Uhr
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******
Hallo Ralf,

ich vermute mal Du hast eine ältere Steuerung oder hat die schon eine Pressettabelle?
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du deinen Bezugspunkt der auf dem Referenzpunkt ist neu auf dem Wert in der Nullpunkttabelle setzten und nachher wieder zurück auf den Referenzpunkt.
Wenn das der fall ist schlage ich folgendes vor:

1. Nullpunk aus Tabelle aufrufen (Zyklus 7)
2. Bezugspunkt neu setzen (FN25)
3. Bearbeitungen ausführen
4. Position des Referenzpunktes lesen (FN18)
5. Bezugspunkt auf Referenzpunkt zurücksetzen (FN25)

So in etwas hab ich mir dass gedacht, aber ergibt immer noch nicht viel Sinn für mich, könnte man so was nicht ganz anderst lösen. wacko.gif

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
   
Beitrag 13.12.2005, 06:15 Uhr
MiK
Level 7 = Community-Professor
*******
Hallo Ralf,

QUOTE
Hierbei muß der Bezugspunkt identisch mit dem Referenzpunkt sein sonst
verrechnet sich die Steuerung.

Nun versteh ich nichts mehr. Die Steuerung verechnet sich? Also ich arbeite auch mit Nullpunkttabelle auf Referenzpunkt. Das gute daran ist aber, das es dabei überhaupt keine Rolle mehr spielt wo der Bezugspunkt ist. Wirklich!

Gruß Michael
   
Beitrag 13.12.2005, 13:26 Uhr
RalfK
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Leute,

Danke erstmal.

Schabi : ich denk so könnte es funktionieren ich probier das mal aus.

Mik : dat is bei AXA nicht so einfach. also - Bezugsunkt setzen war bei unserer
Maschine deaktivert weil bei 4 achs Bearbeitung sonst Probleme auftauchen könnten . Das ist auch so ! Wenn der Bezugspunkt nicht auf dem Referenzpunkt liegt gibt es Probleme mit Bearbeitungsebene schwenken.

Gruß

Ralf
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: